Sigristhaus durch Brand beschädigt

Sigristhaus durch Brand beschädigt

Am Samstagabend geriet das sogenannte Sigristhaus, ein Nebengebäude der reformierten Kirche Villmergen, in Brand. Die Feuerwehr Rietenberg konnte den Brand relativ rasch löschen, es entstand aber grosser Sachschaden. \r

Sigristhaus durch Brand beschädigt

Sigristhaus durch Brand beschädigt

Am Samstagabend geriet das sogenannte Sigristhaus, ein Nebengebäude der reformierten Kirche Villmergen, in Brand. Die Feuerwehr Rietenberg konnte den Brand relativ rasch löschen, es entstand aber grosser Sachschaden. \r

«Die positive Einstellung zum Leben ist meine Stärke»

«Die positive Einstellung zum Leben ist meine Stärke»

Er ist kein Mann der lauten Töne, der 70-Jährige Beda Denkinger. Im Beruf und mit seinen Hobbys durfte er viele Erfolge verzeichnen. Geprägt haben ihn aber schwere Schicksalsschläge in seiner Familie.\r

«Die positive Einstellung zum Leben ist meine Stärke»

«Die positive Einstellung zum Leben ist meine Stärke»

Er ist kein Mann der lauten Töne, der 70-Jährige Beda Denkinger. Im Beruf und mit seinen Hobbys durfte er viele Erfolge verzeichnen. Geprägt haben ihn aber schwere Schicksalsschläge in seiner Familie.\r

«Der Frauenfussball ist ehrlicher  und sauberer»

«Der Frauenfussball ist ehrlicher und sauberer»

​Die dritte Auflage des Juniorinnen-Turniers des FC Rheinfelden wurde abgesagt. Wie geht es weiter mit dem Frauenfussball beim FC Rheinfelden? Stephan Menzinger nimmt als Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für den Frauenfussball Stellung zu verschiedenen Fragen rund um den Fussball ...
«Der Frauenfussball ist ehrlicher  und sauberer»

«Der Frauenfussball ist ehrlicher und sauberer»

​Die dritte Auflage des Juniorinnen-Turniers des FC Rheinfelden wurde abgesagt. Wie geht es weiter mit dem Frauenfussball beim FC Rheinfelden? Stephan Menzinger nimmt als Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für den Frauenfussball Stellung zu verschiedenen Fragen rund um den Fussball ...
«Das hast Du gut gemacht»

«Das hast Du gut gemacht»

Die ehemalige Telefonkabine in Mettau wird zur Informationszentrale für Touristen. Und sie hat ein offenes «Ohr» für die Besucher und belohnt Menschen, die etwas Gutes getan haben.\r

«Das hast Du gut gemacht»

«Das hast Du gut gemacht»

Die ehemalige Telefonkabine in Mettau wird zur Informationszentrale für Touristen. Und sie hat ein offenes «Ohr» für die Besucher und belohnt Menschen, die etwas Gutes getan haben.\r

Die Grünliberalen wollen Natur und Technik zusammenbringen

Die Grünliberalen wollen Natur und Technik zusammenbringen

Bei den Aargauer Grossratswahlen vor vier Jahren stagnierten die Grünliberalen im Fricktal. Diesmal wollen sie deutlich zulegen.\r \r  \r

Die Grünliberalen wollen Natur und Technik zusammenbringen

Die Grünliberalen wollen Natur und Technik zusammenbringen

Bei den Aargauer Grossratswahlen vor vier Jahren stagnierten die Grünliberalen im Fricktal. Diesmal wollen sie deutlich zulegen.\r \r  \r

Alle Anträge gutgeheissen

Alle Anträge gutgeheissen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 32 der 271 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. \r

Alle Anträge gutgeheissen

Alle Anträge gutgeheissen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 32 der 271 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. \r

Über Stock und Stein auf die «Mumpferflue»

Über Stock und Stein auf die «Mumpferflue»

Verwachsene Wege, eine vielfältige Natur und ganz zum Schluss eine Aussicht auf den Rhein: Die «Mumpferflue» hat es in sich.\r \r  \r

Über Stock und Stein auf die «Mumpferflue»

Über Stock und Stein auf die «Mumpferflue»

Verwachsene Wege, eine vielfältige Natur und ganz zum Schluss eine Aussicht auf den Rhein: Die «Mumpferflue» hat es in sich.\r \r  \r

Bobbycar-Rennen findet statt

Bobbycar-Rennen findet statt

Auf einer Strecke von 600 Metern «flitzen» die Boliden am 29. August vom Bözer Heuig hinunter ins Dorf.\r \r  \r

Bobbycar-Rennen findet statt

Bobbycar-Rennen findet statt

Auf einer Strecke von 600 Metern «flitzen» die Boliden am 29. August vom Bözer Heuig hinunter ins Dorf.\r \r  \r

Wegenstetten soll Jurapark-Gemeinde bleiben

Wegenstetten soll Jurapark-Gemeinde bleiben

Seit der Gründung des Juraparks 2012 ist Wegenstetten Mitglied. Der Gemeinderat möchte auch die nächsten zehn Jahre dabeibleiben.\r

Wegenstetten soll Jurapark-Gemeinde bleiben

Wegenstetten soll Jurapark-Gemeinde bleiben

Seit der Gründung des Juraparks 2012 ist Wegenstetten Mitglied. Der Gemeinderat möchte auch die nächsten zehn Jahre dabeibleiben.\r

Ein Ort voller Geschichten

Ein Ort voller Geschichten

Im Zuge der Ummauerung des Laufenburger Wasen entstand um das Jahr 1270 das Wasentor. Rund 300 Jahre später folgte dann der dazugehörende, mächtige Turm. Er war Wachturm und lange Jahre auch das Bezirksgefängnis. Hinter den dicken Mauern verbirgt sich viel Eindrückliches.\r ...
Ein Ort voller Geschichten

Ein Ort voller Geschichten

Im Zuge der Ummauerung des Laufenburger Wasen entstand um das Jahr 1270 das Wasentor. Rund 300 Jahre später folgte dann der dazugehörende, mächtige Turm. Er war Wachturm und lange Jahre auch das Bezirksgefängnis. Hinter den dicken Mauern verbirgt sich viel Eindrückliches.\r ...
Zwölf Kandidaturen für den Regierungsrat

Zwölf Kandidaturen für den Regierungsrat

Am Freitag ist die Anmeldefrist für Kandidatinnen und Kandidaten der Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrats vom 18. Oktober 2020 abgelaufen. Für die fünf Regierungsratssitze kandidieren 5 Frauen und 7 Männer.\r

Zwölf Kandidaturen für den Regierungsrat

Zwölf Kandidaturen für den Regierungsrat

Am Freitag ist die Anmeldefrist für Kandidatinnen und Kandidaten der Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrats vom 18. Oktober 2020 abgelaufen. Für die fünf Regierungsratssitze kandidieren 5 Frauen und 7 Männer.\r

Lesekreis in der Bibliothek

Lesekreis in der Bibliothek

Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine Geschichte, die man mit jemandem teilen kann! Am besten mit einer Gruppe von Gleichgesinnten, die sie bestenfalls ebenfalls gelesen haben und ihre Ansichten gerne austauschen. Am Montag, 24. August, von 19 bis 20.30 Uhr, findet der Lesekreis zum Buch ...
Lesekreis in der Bibliothek

Lesekreis in der Bibliothek

Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine Geschichte, die man mit jemandem teilen kann! Am besten mit einer Gruppe von Gleichgesinnten, die sie bestenfalls ebenfalls gelesen haben und ihre Ansichten gerne austauschen. Am Montag, 24. August, von 19 bis 20.30 Uhr, findet der Lesekreis zum Buch ...
Nachwuchstalente kämpfen um Titel

Nachwuchstalente kämpfen um Titel

Am kommenden Wochenende finden in Luzern die Swiss Volley Junior Beachtour Schweizermeisterschaften statt. Es ist der Abschluss einer verkürzten Beachvolleyball-Saison. Bei den U21 Frauen versuchen die letztjährigen Schweizermeisterinnen Lisa Contorno (Laufenburg) und Louie Baranzelli (Basel) ...
Nachwuchstalente kämpfen um Titel

Nachwuchstalente kämpfen um Titel

Am kommenden Wochenende finden in Luzern die Swiss Volley Junior Beachtour Schweizermeisterschaften statt. Es ist der Abschluss einer verkürzten Beachvolleyball-Saison. Bei den U21 Frauen versuchen die letztjährigen Schweizermeisterinnen Lisa Contorno (Laufenburg) und Louie Baranzelli (Basel) ...
Fragwürdige Testplanung in Möhlin

Fragwürdige Testplanung in Möhlin

Wie ich aus der NFZ entnehmen konnte, wollen Rheinfelden und Möhlin im Gebiet Bahnhof Nord in Möhlin für 480 000 Franken eine Testplanung durchführen, worüber an der nächsten Gemeindeversammlung vom 3. September abgestimmt wird.\r Soviel ich weiss, ist dieses Land Kulturland ...
Fragwürdige Testplanung in Möhlin

Fragwürdige Testplanung in Möhlin

Wie ich aus der NFZ entnehmen konnte, wollen Rheinfelden und Möhlin im Gebiet Bahnhof Nord in Möhlin für 480 000 Franken eine Testplanung durchführen, worüber an der nächsten Gemeindeversammlung vom 3. September abgestimmt wird.\r Soviel ich weiss, ist dieses Land Kulturland ...
Medaillen in jeder Kategorie

Medaillen in jeder Kategorie

Möhliner Radballer an den Aargauer Meisterschaften\r Vergangenes Wochenende spielten die jungen und aktiven Radballer des VCR Möhlins in Oftringen an der Aargauer Meisterschaft 2020 und zeigten, dass sie auch während der Corona-Zeit und der Sommerpause nicht alles verlernt hatten.\r ...
Medaillen in jeder Kategorie

Medaillen in jeder Kategorie

Möhliner Radballer an den Aargauer Meisterschaften\r Vergangenes Wochenende spielten die jungen und aktiven Radballer des VCR Möhlins in Oftringen an der Aargauer Meisterschaft 2020 und zeigten, dass sie auch während der Corona-Zeit und der Sommerpause nicht alles verlernt hatten.\r ...
Männerchor verschiebt seine Anlässe

Männerchor verschiebt seine Anlässe

Nun triffts auch den Männerchor Schupfart. Das vom 6. bis 8. November geplante Jubiläumstheater des Männerchors Schupfart wird verschoben. Zusammen mit der Theater-Crew hat sich der Chor entschieden, die Vorstellung auf das Jahr 2022 zu setzen.\r Mit dem Theaterstück «Pretty ...
Männerchor verschiebt seine Anlässe

Männerchor verschiebt seine Anlässe

Nun triffts auch den Männerchor Schupfart. Das vom 6. bis 8. November geplante Jubiläumstheater des Männerchors Schupfart wird verschoben. Zusammen mit der Theater-Crew hat sich der Chor entschieden, die Vorstellung auf das Jahr 2022 zu setzen.\r Mit dem Theaterstück «Pretty ...
«Alles andere als eine verkehrte Lösung»

«Alles andere als eine verkehrte Lösung»

Im Juli beendete Philip Metzger (23) seine dreijährige Lehre als Detailhandelsfachmann in der Migros Rheinfelden. Ein Glück im Unglück: Denn als Spengler stand er schon fast vor dem Lehrabschluss, ehe ein Unfall alles vereitelte.\r Einst sagte Philip Metzgers Grossvater zu seinem Enkel: ...
«Alles andere als eine verkehrte Lösung»

«Alles andere als eine verkehrte Lösung»

Im Juli beendete Philip Metzger (23) seine dreijährige Lehre als Detailhandelsfachmann in der Migros Rheinfelden. Ein Glück im Unglück: Denn als Spengler stand er schon fast vor dem Lehrabschluss, ehe ein Unfall alles vereitelte.\r Einst sagte Philip Metzgers Grossvater zu seinem Enkel: ...
In der Sonnenstube der Schweiz

In der Sonnenstube der Schweiz

Frauenriege Wegenstetten auf Vereinsreise\r Mitte August ist immer Zeit für die jährliche Vereinsreise der Frauenriege. Lange war nicht sicher, ob diese aufgrund der Coronakrise stattfinden würde. Aber nach einigen Anpassungen des Programms freuten sich letztlich 15 Frauen auf die Reise ...
In der Sonnenstube der Schweiz

In der Sonnenstube der Schweiz

Frauenriege Wegenstetten auf Vereinsreise\r Mitte August ist immer Zeit für die jährliche Vereinsreise der Frauenriege. Lange war nicht sicher, ob diese aufgrund der Coronakrise stattfinden würde. Aber nach einigen Anpassungen des Programms freuten sich letztlich 15 Frauen auf die Reise ...
Machtkonzentration, Mehrkosten, Demokratieabbau

Machtkonzentration, Mehrkosten, Demokratieabbau

Der grösste Budgetposten einer Gemeinde wird meist die Schule sein. Sieht man sie als Unternehmen an, wird einem klar, dass die Schulpflege als Verwaltungsrat die strategische Richtung vorgibt, die der Schulleiter als Geschäftsführer umsetzt. Als Aktionär fungiert die Gemeinde mit ...
Machtkonzentration, Mehrkosten, Demokratieabbau

Machtkonzentration, Mehrkosten, Demokratieabbau

Der grösste Budgetposten einer Gemeinde wird meist die Schule sein. Sieht man sie als Unternehmen an, wird einem klar, dass die Schulpflege als Verwaltungsrat die strategische Richtung vorgibt, die der Schulleiter als Geschäftsführer umsetzt. Als Aktionär fungiert die Gemeinde mit ...
Ohne Mass

Ohne Mass

Antwort auf den Leserbrief «Bauwahn ohne Mass und ohne Vernunft» vom 18. August in der NFZ\r Lieber Herr Willi Schaffner, ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Leserbrief und kann mich nur bei Ihnen bedanken – ganz in meinem Sinne. Vor allem Ihre letzten Zeilen entsprechen, wie alles andere ...
Ohne Mass

Ohne Mass

Antwort auf den Leserbrief «Bauwahn ohne Mass und ohne Vernunft» vom 18. August in der NFZ\r Lieber Herr Willi Schaffner, ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Leserbrief und kann mich nur bei Ihnen bedanken – ganz in meinem Sinne. Vor allem Ihre letzten Zeilen entsprechen, wie alles andere ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote