Medaillen in jeder Kategorie
21.08.2020 MöhlinMöhliner Radballer an den Aargauer Meisterschaften
Vergangenes Wochenende spielten die jungen und aktiven Radballer des VCR Möhlins in Oftringen an der Aargauer Meisterschaft 2020 und zeigten, dass sie auch während der Corona-Zeit und der Sommerpause nicht alles verlernt hatten.
In der Kategorie U11/U13 konnten Kevin und Davyd Mohylenko überzeugen. Nur die Teams aus Oftringen boten für sie eine Hürde, die sie noch nicht ganz bewältigen konnten. Sie belegten aber trotzdem einen wohlverdienten zweiten Rang und holten sich Silber.
Souveräne Leistung der U17 Radballer
Bei der Kategorie U15 spielten gleich zwei Möhliner Mannschaften um den Sieg. Möhlin 1 mit Ben Aston und Fabian Meier zeigten ihre Erfahrung als eingespieltes Team bewiesen Kampfgeist. Sie erspielten sich gekonnt fast jeden Punkt. Nur gegen Schöftland mussten sie sich leider geschlagen geben. Auch Möhlin 2 mit Damian Mahrer und Jonas Seiler schenkten ihren Gegnern nichts. Einzig gegen Möhlin 1 und Schöftland konnten sie leider nicht punkten. Somit belegten auch in dieser Kategorie die Möhliner den zweiten und mit Möhlin 2 ging auch Bronze ins Fricktal. Der Erfolg zieht sich auch weiter zur U17. Möhlin mit Nick Aston und Hari Rathakirushnan zeigten eine tolle Leistung. Souverän gewannen sie jedes ihrer Spiele und holten Gold in der Kategorie U17.
Auch in der U19 spielten gleich zwei Möhliner Teams. Möhlin 2 mit Tom Graf und Dino Wirth liessen dabei all ihre Gegner klar hinter sich und sammelten alle Punkte für die verdiente Goldmedaille. Möhlin 1 verlor leider zwei ihrer Spiele, sicherte sich aber trotz allem noch den dritten Rang und einen Platz auf dem Treppchen.
Nur gegen das NLA-Team Punkte verloren
Bei den Spielen der NLA/NLB konnte sich das Möhliner NLB Team mit Nick Metzger und Stefan Lützelschwab in bester Form zeigen. Einzig das NLA Team aus Schöftland schaffte es, den beiden Punkte wegzunehmen. Die Möhliner holten sich aber den verdienten zweiten Rang.
Die Aargauer Meisterschaft verlief aus Möhliner Sicht sehr erfolgreich und war ein schöner Anlass für die Jugend. Der Trainingsstart nach der langen Pause durch Corona zeigte sich erfolgreich, bereitet Freude und macht Lust auf noch mehr Erfolge. Es war auch ein wegweisendes Wochenende für die Wiederaufnahme der Schweizermeisterschaft. (mgt)