Paul und Paula Schreiber geehrt

Paul und Paula Schreiber geehrt

Samariterverein Wegenstetten feiert 50-Jahre-Jubiläum\r An der Jubiläums-Generalversammlung des Samaritervereins gab es zahlreiche Ehrungen. Anekdoten, Fotos und ein lustiger Lottomatch sorgten für gute Stimmung.\r Der Samariterverein Wegenstetten führte kürzlich seine 50. ...
Paul und Paula Schreiber geehrt

Paul und Paula Schreiber geehrt

Samariterverein Wegenstetten feiert 50-Jahre-Jubiläum\r An der Jubiläums-Generalversammlung des Samaritervereins gab es zahlreiche Ehrungen. Anekdoten, Fotos und ein lustiger Lottomatch sorgten für gute Stimmung.\r Der Samariterverein Wegenstetten führte kürzlich seine 50. ...
Endlich wieder turnen

Endlich wieder turnen

Wettkampfsaison im Geräteturnen ist eröffnet Am vergangenen Wochenende hatte die Geräte-Gruppe der Jugendförderung (Jufö) Wegenstetten ihren Saisonstart mit dem neuen Wettkampfprogramm im Stufenbarren. Seit Wochen üben die 18 Mädchen zwischen zehn und fünfzehn ...
Endlich wieder turnen

Endlich wieder turnen

Wettkampfsaison im Geräteturnen ist eröffnet Am vergangenen Wochenende hatte die Geräte-Gruppe der Jugendförderung (Jufö) Wegenstetten ihren Saisonstart mit dem neuen Wettkampfprogramm im Stufenbarren. Seit Wochen üben die 18 Mädchen zwischen zehn und fünfzehn ...
Vom Unkraut zum Heilkraut

Vom Unkraut zum Heilkraut

Die Wiesen rund um das Wegenstetter Gotteshaus sind voller Wildkräuter, die bekannt sind: zum Beispiel Löwenzahn, Giersch, Wiesenschaumkraut, Günsel, Rotklee und Gänseblümchen, um nur einige zu nennen. Maja Vogt ermunterte am 4. Mai die Teilnehmerinnen des «ökumenischen ...
Vom Unkraut zum Heilkraut

Vom Unkraut zum Heilkraut

Die Wiesen rund um das Wegenstetter Gotteshaus sind voller Wildkräuter, die bekannt sind: zum Beispiel Löwenzahn, Giersch, Wiesenschaumkraut, Günsel, Rotklee und Gänseblümchen, um nur einige zu nennen. Maja Vogt ermunterte am 4. Mai die Teilnehmerinnen des «ökumenischen ...
Das Feuerwehrmagazin hat ausgedient

Das Feuerwehrmagazin hat ausgedient

In Wegenstetten benötigt die Feuerwehr seit dem Zusammenschluss zur Feuerwehr Wabrig mit Hellikon und Zuzgen ihr Magazin nicht mehr. Auf diesem Areal soll Wohnraum entstehen. An einer Informationsveranstaltung wurden der Bevölkerung Ideen und Möglichkeiten präsentiert.\r

Das Feuerwehrmagazin hat ausgedient

Das Feuerwehrmagazin hat ausgedient

In Wegenstetten benötigt die Feuerwehr seit dem Zusammenschluss zur Feuerwehr Wabrig mit Hellikon und Zuzgen ihr Magazin nicht mehr. Auf diesem Areal soll Wohnraum entstehen. An einer Informationsveranstaltung wurden der Bevölkerung Ideen und Möglichkeiten präsentiert.\r

Alle drei Fricktaler mit Auszeichnung

Alle drei Fricktaler mit Auszeichnung

Erfolgreicher Freiluftwettkampf für die Nationalturner\r Die drei im Thurgauer Eschenz gestarteten Fricktaler Nationalturner erfüllten die Erwartungen am ersten diesjährigen Freiuftwettkampf. Alle kehrten am Abend mit Eichenlaub in ihre Heimat zurück.\r Hans Zemp\r Im Nationalturnen ...
Alle drei Fricktaler mit Auszeichnung

Alle drei Fricktaler mit Auszeichnung

Erfolgreicher Freiluftwettkampf für die Nationalturner\r Die drei im Thurgauer Eschenz gestarteten Fricktaler Nationalturner erfüllten die Erwartungen am ersten diesjährigen Freiuftwettkampf. Alle kehrten am Abend mit Eichenlaub in ihre Heimat zurück.\r Hans Zemp\r Im Nationalturnen ...
Musikalisches Ostererlebnis

Musikalisches Ostererlebnis

Der Ostergottesdienst der Reformierten Kirche Wegenstettertal am Sonntag (10 Uhr, Zuzgen) wird durch die renommierte Pianistin Alexandrea Ivanova und die preisgekrönte Sängerin Pavia Flámová bereichert. Flámová wurde in der Tschechischen Republik geboren. Von klein ...
Musikalisches Ostererlebnis

Musikalisches Ostererlebnis

Der Ostergottesdienst der Reformierten Kirche Wegenstettertal am Sonntag (10 Uhr, Zuzgen) wird durch die renommierte Pianistin Alexandrea Ivanova und die preisgekrönte Sängerin Pavia Flámová bereichert. Flámová wurde in der Tschechischen Republik geboren. Von klein ...
Kanalisationsinspektion in Grundwasserschutzzone

Kanalisationsinspektion in Grundwasserschutzzone

An der Gemeindeversammlung Wegenstetten vom 24. November 2021 wurde ein Kredit gesprochen für die Untersuchung und Massnahmenplanung in der Grundwasserschutzzone Talmatt.\r Die Arbeiten für die Projektleitung wurden inzwischen an die Waldburger Ingenieure AG vergeben und die Kanalinspektion ...
Kanalisationsinspektion in Grundwasserschutzzone

Kanalisationsinspektion in Grundwasserschutzzone

An der Gemeindeversammlung Wegenstetten vom 24. November 2021 wurde ein Kredit gesprochen für die Untersuchung und Massnahmenplanung in der Grundwasserschutzzone Talmatt.\r Die Arbeiten für die Projektleitung wurden inzwischen an die Waldburger Ingenieure AG vergeben und die Kanalinspektion ...
Verwaltungsrat im Amt bestätigt

Verwaltungsrat im Amt bestätigt

Raiffeisenbank Wegenstettertal\r Der Verwaltungsrat, bestehend aus Jascha Schneider-Marfels (Präsident), Gerhard Wunderlin (Vizepräsident), Rolf Wunderlin (Mitglied) und Stephan Ulm (Aktuar), wurde mit über 90 Prozent der Stimmen wiedergewählt. VR-Präsident Jascha Schneider-Marfels ...
Verwaltungsrat im Amt bestätigt

Verwaltungsrat im Amt bestätigt

Raiffeisenbank Wegenstettertal\r Der Verwaltungsrat, bestehend aus Jascha Schneider-Marfels (Präsident), Gerhard Wunderlin (Vizepräsident), Rolf Wunderlin (Mitglied) und Stephan Ulm (Aktuar), wurde mit über 90 Prozent der Stimmen wiedergewählt. VR-Präsident Jascha Schneider-Marfels ...
Wohnraum für Flüchtlinge

Wohnraum für Flüchtlinge

Nach wie vor ist der Zustrom ukrainischer Flüchtlinge in die Schweiz gross. Die Gemeinde Wegenstetten teilt nun mit: «Der Gemeinderat prüft eine Beherbergung im leerstehenden Schulhaus 1828. Ob die vorhandenen Räumlichkeiten für eine Unterbringung von Familien geeignet erscheinen ...
Wohnraum für Flüchtlinge

Wohnraum für Flüchtlinge

Nach wie vor ist der Zustrom ukrainischer Flüchtlinge in die Schweiz gross. Die Gemeinde Wegenstetten teilt nun mit: «Der Gemeinderat prüft eine Beherbergung im leerstehenden Schulhaus 1828. Ob die vorhandenen Räumlichkeiten für eine Unterbringung von Familien geeignet erscheinen ...
Ein Buchfink kommt geflogen

Ein Buchfink kommt geflogen

Diesen Buchfink im Flug hat Urs Kägi in Wegenstetten fotografiert.\r

Ein Buchfink kommt geflogen

Ein Buchfink kommt geflogen

Diesen Buchfink im Flug hat Urs Kägi in Wegenstetten fotografiert.\r

Jung, katholisch, weiblich

Jung, katholisch, weiblich

Jacqueline Straub: von Madrid nach Wegenstetten\r Jacqueline Straub setzt sich für Gleichberechtigung und Reformen in der römischkatholischen Kirche ein. Sie macht Halt im Fricktal.\r Heute Donnerstag stellt Jacqueline Straub ihr Buch «Jung, katholisch, weiblich» in Madrid ...
Jung, katholisch, weiblich

Jung, katholisch, weiblich

Jacqueline Straub: von Madrid nach Wegenstetten\r Jacqueline Straub setzt sich für Gleichberechtigung und Reformen in der römischkatholischen Kirche ein. Sie macht Halt im Fricktal.\r Heute Donnerstag stellt Jacqueline Straub ihr Buch «Jung, katholisch, weiblich» in Madrid ...
Der Saisonauftakt ist geglückt

Der Saisonauftakt ist geglückt

Nationalturner so erfolgreich wie lange nicht mehr\r Im Tösstal erhielten die Nationalturner ihre erste diesjährige Startmöglichkeit. Sechs Turner aus dem Baselbiet und dem Wegenstettertal holten sich ihre erste Standortbestimmung.\r Hans Zemp\r Die Nationalturner erhalten in ihren ...
Der Saisonauftakt ist geglückt

Der Saisonauftakt ist geglückt

Nationalturner so erfolgreich wie lange nicht mehr\r Im Tösstal erhielten die Nationalturner ihre erste diesjährige Startmöglichkeit. Sechs Turner aus dem Baselbiet und dem Wegenstettertal holten sich ihre erste Standortbestimmung.\r Hans Zemp\r Die Nationalturner erhalten in ihren ...
Zunahme von Bauten ohne Bewilligung

Zunahme von Bauten ohne Bewilligung

«Der Gemeinderat muss eine Zunahme von Bautätigkeiten ohne Baubewilligung feststellen, und zwar sowohl innerhalb der Bauzone als auch ausserhalb in der Landwirtschaftszone.» Das schreibt der Gemeinderat Wegenstetten in einer Mitteilung und hält fest: Wer ohne gültige Bewilligung ...
Zunahme von Bauten ohne Bewilligung

Zunahme von Bauten ohne Bewilligung

«Der Gemeinderat muss eine Zunahme von Bautätigkeiten ohne Baubewilligung feststellen, und zwar sowohl innerhalb der Bauzone als auch ausserhalb in der Landwirtschaftszone.» Das schreibt der Gemeinderat Wegenstetten in einer Mitteilung und hält fest: Wer ohne gültige Bewilligung ...
Realisierung Graffiti-Gemälde bei der Mehrzweckhalle

Realisierung Graffiti-Gemälde bei der Mehrzweckhalle

Endlich ist es soweit! Für die Graffiti-Gestaltung der Betonwand beim Mehrzweckhallenanbau wurde der Auftrag nach einem interessanten Auswahlverfahren aus vielen Bewerbungen an den Künstler «Romanesco» vergeben. Passende Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten ...
Realisierung Graffiti-Gemälde bei der Mehrzweckhalle

Realisierung Graffiti-Gemälde bei der Mehrzweckhalle

Endlich ist es soweit! Für die Graffiti-Gestaltung der Betonwand beim Mehrzweckhallenanbau wurde der Auftrag nach einem interessanten Auswahlverfahren aus vielen Bewerbungen an den Künstler «Romanesco» vergeben. Passende Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten ...
Schlafsäcke, Decken und viel Geld gespendet

Schlafsäcke, Decken und viel Geld gespendet

Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist riesig. Am Wochenende erhielt die Rumänien-Hilfe Wegenstetten Tausende von Schlafsäcken, Decken und viel Geld für ukrainische Flüchtlinge.

Schlafsäcke, Decken und viel Geld gespendet

Schlafsäcke, Decken und viel Geld gespendet

Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist riesig. Am Wochenende erhielt die Rumänien-Hilfe Wegenstetten Tausende von Schlafsäcken, Decken und viel Geld für ukrainische Flüchtlinge.

Zukunftsplan Hoffnung

Zukunftsplan Hoffnung

Der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT) wird morgen Freitag, 11. März, 19 Uhr, in der römischkatholischen Kirche in Zeiningen gefeiert. Musikalisch wird die Feier unterstützt von Cristina Raurich und Renald Müller. Die Liturgie für den WGT 2022 haben Frauen ...
Zukunftsplan Hoffnung

Zukunftsplan Hoffnung

Der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT) wird morgen Freitag, 11. März, 19 Uhr, in der römischkatholischen Kirche in Zeiningen gefeiert. Musikalisch wird die Feier unterstützt von Cristina Raurich und Renald Müller. Die Liturgie für den WGT 2022 haben Frauen ...
Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle hatte die Kantonspolizei bei Wegenstetten kürzlich zwei Lenker gemessen, die so schnell fuhren, dass sie den Führerausweis auf der Stelle abgeben mussten. Die Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät wurde auf der Hauptstrasse zwischen Wegenstetten ...
Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle hatte die Kantonspolizei bei Wegenstetten kürzlich zwei Lenker gemessen, die so schnell fuhren, dass sie den Führerausweis auf der Stelle abgeben mussten. Die Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät wurde auf der Hauptstrasse zwischen Wegenstetten ...
Räumung von Gräbern

Räumung von Gräbern

Nachdem die ordentliche Ruhezeit abgelaufen ist, werden auf dem Wegenstetter Friedhof die Reihen mit den Erdgräbern aus den Jahren 1995 bis 1999 im Frühling 2022 aufgehoben. Angehörige von dort Bestatteten haben die Möglichkeit, Grabschmuck, persönliche Gegenstände und ...
Räumung von Gräbern

Räumung von Gräbern

Nachdem die ordentliche Ruhezeit abgelaufen ist, werden auf dem Wegenstetter Friedhof die Reihen mit den Erdgräbern aus den Jahren 1995 bis 1999 im Frühling 2022 aufgehoben. Angehörige von dort Bestatteten haben die Möglichkeit, Grabschmuck, persönliche Gegenstände und ...
Raiffeisenbank Wegenstettertal: schriftliche GV

Raiffeisenbank Wegenstettertal: schriftliche GV

Die Raiffeisenbank Wegenstettertal informiert im Hinblick auf die Generalversammlung. Diese wird erneut schriftlich durchgeführt. «Die aktuelle Situation rund um Covid-19 beeinflusst das öffentliche Leben weiter. Die physische Durchführung unserer Generalversammlung gilt gemäss ...
Raiffeisenbank Wegenstettertal: schriftliche GV

Raiffeisenbank Wegenstettertal: schriftliche GV

Die Raiffeisenbank Wegenstettertal informiert im Hinblick auf die Generalversammlung. Diese wird erneut schriftlich durchgeführt. «Die aktuelle Situation rund um Covid-19 beeinflusst das öffentliche Leben weiter. Die physische Durchführung unserer Generalversammlung gilt gemäss ...
Das ist Wegenstetten

Das ist Wegenstetten

Am 31. Dezember 2021 waren in Wegenstetten 1048 Personen wohnhaft (im Vorjahr 1041). 923 sind Schweizer Bürger/ innen (445 männlich und 478 weiblich) und 125 ausländische Staatsangehörige (75 männlich und 50 weiblich) aus den Nationen Afghanistan, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, ...
Das ist Wegenstetten

Das ist Wegenstetten

Am 31. Dezember 2021 waren in Wegenstetten 1048 Personen wohnhaft (im Vorjahr 1041). 923 sind Schweizer Bürger/ innen (445 männlich und 478 weiblich) und 125 ausländische Staatsangehörige (75 männlich und 50 weiblich) aus den Nationen Afghanistan, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote