Überschuss statt Fehlbetrag

  21.06.2022 Wegenstetten

Wie in den meisten Fricktaler Gemeinden fällt auch in Wegenstetten die Jahresrechnung 2021 deutlich besser aus als budgetiert. Statt eines Fehlbetrags von 125 302 Franken resultiert ein Ertragsüberschuss von 92 394 Franken. Einer der Gründe sind die höheren Steuereinnahmen. Bei den Einkommensund Vermögenssteuern konnten 2,627 Millionen Franken eingenommen werden, das sind 4,7 Prozent mehr als im Budget geplant. Gesamthaft übertrafen die Steuereinnahmen den Voranschlag um 121 530 Franken. Tiefere Ausgaben sind im Bereich Bildung zu verzeichnen: Für die Kreisschule Wegenstetten-Hellikon wurde ein Defizit von 313 186 Franken budgetiert, tatsächlich betrug der Aufwandüberschuss 170 682 Franken. Seit August 2021 werden keine Sekundarschülerinnen und -schüler mehr in Wegenstetten unterrichtet. «Da im Budget 2021 noch mit den ganzjährigen Ausgaben gerechnet wurde, sind die Aufwendungen im Bereich der Oberstufe tiefer ausgefallen», hält der Gemeinderat in der Botschaft zur kommenden Einwohnergemeinde-Versammlung vom 22. Juni fest. Neben der Rechnung geht es dort unter anderem auch um eine Einbürgerung und die Kreditabrechnung für den regionalen Hochwasserschutz Möhlintal, bei der eine Kreditunterschreitung resultiert. Die Einwohnergemeinde-Versammlung findet morgen Mittwoch, 22. Juni, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Bereits um 19.30 Uhr wird am gleichen Ort die Ortsbürgergemeinde-Versammlung abgehalten. (vzu)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote