Der Saisonauftakt ist geglückt

  22.03.2022 Wegenstetten, Turnen

Nationalturner so erfolgreich wie lange nicht mehr

Im Tösstal erhielten die Nationalturner ihre erste diesjährige Startmöglichkeit. Sechs Turner aus dem Baselbiet und dem Wegenstettertal holten sich ihre erste Standortbestimmung.

Hans Zemp

Die Nationalturner erhalten in ihren Trainings in Maisprach die Möglichkeit, sich gutes Rüstzeug in ihrer Sparte anzueignen. Im Zürcherischen Tösstal standen sechs von ihnen in diesem Jahr erstmals im Wettkampf. Vier davon entweder erstmals oder aber in einer höheren Kategorie.

In der Leistungsklasse 1 setzte sich der Wegenstetter Aufsteiger Tim Schreiber im Turnen der Vornoten in den Disziplinen Steinheben, Bodenturnen, Hochweitsprung und Lauf hinter dem Biltener Damian Mettler auf den zweiten Platz. Weil Schreiber und Mettler im Vorschaffen einen sehr deutlichen Vorsprung auf ihre Konkurrenz herausholten, mussten sie in der Folge zwei Mal zusammengreifen. Hier vergab Tim Schreiber bei den wirklich spannenden Auseinandersetzungen gar nichts mehr und konnte sich am Abend als Kategoriensieger feiern lassen. In der gleichen Altersklasse vergab der starke Baselbieter Fynn Dehning im Vorschaffen wegen eines Missgeschicks beim Lauf beinahe vier Punkte. Zwei Siege beim Ringen gegen Nando Vogel aus Roggliswil sowie Ostschweizer Luan Stadler und der dritte Schlussrang konnten ihn aber wieder versöhnlicher stimmen.

Auch stark in der Jugendklasse 1
In dieser Kategorie standen mit den beiden Baselbietern Elias Buess und Jan Kaufmann sowie dem Zuzger Tim Koller drei Nachwuchstalente im Einsatz. Buess holte beim Steinheben und Medizinballstossen, diese Disziplin wurde statt des Steinstossens ins Programm eingebaut, die Maximalnote und vergab im Bodenturnen gut einen halben Punkt. Die Zweikämpfe gegen Louis Blättler aus Roggliswil und Janssen Lui, Grosswangen, gewann er souverän. Dies brachte ihm den Kategoriensieg.

Tim Koller vergab beim Vornotenturnen weniger als einen Punkt und gewann seinen ersten Zweikampf in einer spannenden Auseinandersetzung gegen die starke und nach den Vornoten führende Julia Anliker aus Schlatt mit Nackenhebel. Julia war das einzige Mädchen in dieser Kategorie. Seinen zweiten Gang gegen Jan von Rotz aus Kerns musste er darum stellen, weil der Innerschweizer wegen andauernder Platzf lucht kaum zu halten und darum auch nicht zu besiegen war. Tim Koller turnte zusammen mit Jan Kaufmann, Buus, erstmals in dieser Klasse. Jan Kaufmann zeigte ein ganz ansprechendes Vornotenprogramm, musste sich aber bei den beiden Zweikämpfen besiegen lassen.In der Kategorie der Piccolo wollte beim Zuzger Konstantin Sacher der Medizinball nicht die erwartete Weite erreichen. Hochweitsprung und Lauf gefielen. Nach zwei Siegen im Ringen durfte der als Neuling turnende Bursche im Feld der 27 Turner den achten Schlussrang feiern.

Mit dieser Bilanz haben die bei Rolf Imhof turnenden Burschen so gut abgeschnitten wie schon sehr lange nicht mehr. Zwei Kategoriensiege, ein Ehrenplatz und ein Rang drei dürfen auf die kommende Saison doch einige Highlights erwarten lassen.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote