Gratis zur Brass Band Fricktal

Gratis zur Brass Band Fricktal

Die Brass Band Fricktal feiert dieses Jahr ihr 150-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass spielt sie am Samstag, 24. Mai, ein grosses Jubiläumskonzert im Bahnhofsaal in Rheinfelden. Die NFZ verlost für dieses Konzert, je 5x2 Tickets im Telefonwettbewerb. Die ersten fünf NFZ-Abonnentinnen ...
Gratis zur Brass Band Fricktal

Gratis zur Brass Band Fricktal

Die Brass Band Fricktal feiert dieses Jahr ihr 150-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass spielt sie am Samstag, 24. Mai, ein grosses Jubiläumskonzert im Bahnhofsaal in Rheinfelden. Die NFZ verlost für dieses Konzert, je 5x2 Tickets im Telefonwettbewerb. Die ersten fünf NFZ-Abonnentinnen ...
SOOO LECKER GSI!

SOOO LECKER GSI!

War der Ausruf von unserem Jan Vaterhaus und von vielen unserer Teilnehmer. FambiKi, Freizeittreff von insieme Rheinfelden, war kürzlich unterwegs nach Augst zum Workshop «Gustatio Romana». Viel Interessantes vom Leben der Römer und von den römischen Gärten durfte die ...
SOOO LECKER GSI!

SOOO LECKER GSI!

War der Ausruf von unserem Jan Vaterhaus und von vielen unserer Teilnehmer. FambiKi, Freizeittreff von insieme Rheinfelden, war kürzlich unterwegs nach Augst zum Workshop «Gustatio Romana». Viel Interessantes vom Leben der Römer und von den römischen Gärten durfte die ...
FRÜHJAHRSWANDERUNG DER FRICKTALER TURNVETERANEN-VEREINIGUNG

FRÜHJAHRSWANDERUNG DER FRICKTALER TURNVETERANEN-VEREINIGUNG

90 Turnveteraninnen und Turnveteranen trafen sich beim Skilift-Parkplatz in Wegenstetten. Die Begrüssung der Wanderer erfolgte durch Georges Erni und Hansruedi Neuenschwander. Gerhard Schreiber erzählte ein paar Anekdoten zum Skilift. Die Wanderungen führte die Gruppe zur Bergstation ...
FRÜHJAHRSWANDERUNG DER FRICKTALER TURNVETERANEN-VEREINIGUNG

FRÜHJAHRSWANDERUNG DER FRICKTALER TURNVETERANEN-VEREINIGUNG

90 Turnveteraninnen und Turnveteranen trafen sich beim Skilift-Parkplatz in Wegenstetten. Die Begrüssung der Wanderer erfolgte durch Georges Erni und Hansruedi Neuenschwander. Gerhard Schreiber erzählte ein paar Anekdoten zum Skilift. Die Wanderungen führte die Gruppe zur Bergstation ...
UNTERWEGS FÜR DIE LOHNGLEICHHEIT

UNTERWEGS FÜR DIE LOHNGLEICHHEIT

Frauen aus verschiedenen Parteien waren in Frick für die Lohngleichheitsinitiative unterwegs. Die Initiative für Lohngleichheit und die darin geforderte Lohnanalyse ist ein geeignetes Werkzeug, die unerklärlichen Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen zu klären und zu ...
UNTERWEGS FÜR DIE LOHNGLEICHHEIT

UNTERWEGS FÜR DIE LOHNGLEICHHEIT

Frauen aus verschiedenen Parteien waren in Frick für die Lohngleichheitsinitiative unterwegs. Die Initiative für Lohngleichheit und die darin geforderte Lohnanalyse ist ein geeignetes Werkzeug, die unerklärlichen Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen zu klären und zu ...
Jonas Bühler siegt

Jonas Bühler siegt

Die Fricktaler Aktivschwinger, allen voran Lukas Krähenbühl, zeigten im Zurzibiet eine sehr gute Leistung. Am Tag darauf überzeugten auch die Jungschwinger. Jonas Bühler wurde sogar Co-Festsieger in seiner Kategorie.

Jonas Bühler siegt

Jonas Bühler siegt

Die Fricktaler Aktivschwinger, allen voran Lukas Krähenbühl, zeigten im Zurzibiet eine sehr gute Leistung. Am Tag darauf überzeugten auch die Jungschwinger. Jonas Bühler wurde sogar Co-Festsieger in seiner Kategorie.

Die Magdener halfen den Möhlinern «essen, trinken und metzgen»

Die Magdener halfen den Möhlinern «essen, trinken und metzgen»

Die Wut auf die Willkür und harte Hand ihres Leibherrn, des Komturs Ludwig von Reischach, war gross, als die Karsauer Leibeigenen am 6. Mai 1525 Schloss Beuggen stürmten. Auch Bauern aus Möhlin, Magden und Augst und ein Priester aus Zeiningen waren dabei.

Die Magdener halfen den Möhlinern «essen, trinken und metzgen»

Die Magdener halfen den Möhlinern «essen, trinken und metzgen»

Die Wut auf die Willkür und harte Hand ihres Leibherrn, des Komturs Ludwig von Reischach, war gross, als die Karsauer Leibeigenen am 6. Mai 1525 Schloss Beuggen stürmten. Auch Bauern aus Möhlin, Magden und Augst und ein Priester aus Zeiningen waren dabei.

Flüchtlinge an der Fricktaler Grenze

Flüchtlinge an der Fricktaler Grenze

Schwierig ist es, die Zeitungsberichte unserer Region während der ersten Hälfte des zweiten Quartals 1945 zusammenzufassen. Alles überschlägt sich in den letzten Kriegstagen in Europa und das spiegelt sich auch in den damaligen Zeitungen.

Flüchtlinge an der Fricktaler Grenze

Flüchtlinge an der Fricktaler Grenze

Schwierig ist es, die Zeitungsberichte unserer Region während der ersten Hälfte des zweiten Quartals 1945 zusammenzufassen. Alles überschlägt sich in den letzten Kriegstagen in Europa und das spiegelt sich auch in den damaligen Zeitungen.

Fricktaler gewinnen WM-Gold

Fricktaler gewinnen WM-Gold

Die Schweizer Unihockey Nationalmannschaften der Frauen und Männer holen an der WM in Winterthur die Goldmedaille auf dem Kleinfeld (3 gegen 3). Mit dabei: die Wild-Goose-Captains Romaine Rothacher und Marc Schmid.

Fricktaler gewinnen WM-Gold

Fricktaler gewinnen WM-Gold

Die Schweizer Unihockey Nationalmannschaften der Frauen und Männer holen an der WM in Winterthur die Goldmedaille auf dem Kleinfeld (3 gegen 3). Mit dabei: die Wild-Goose-Captains Romaine Rothacher und Marc Schmid.

Warten auf den Anschluss

Warten auf den Anschluss

Die Grabungsarbeiten für den Bau der neuen Abwasserleitung ab der ARA Hornussen in Richtung Frick sind im Gang. Zu Verzögerungen für die Aufhebung der ARA Hornussen kommt es aus anderen Gründen.

Warten auf den Anschluss

Warten auf den Anschluss

Die Grabungsarbeiten für den Bau der neuen Abwasserleitung ab der ARA Hornussen in Richtung Frick sind im Gang. Zu Verzögerungen für die Aufhebung der ARA Hornussen kommt es aus anderen Gründen.

beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

EIN GROSSER TAG

EIN GROSSER TAG

Ladina, Lara, Lea, Loris, Nuria, Noah und Nik – sieben Kinder aus Möhlin, Magden und Olsberg feierten in der Sankt Martinskirche in Magden Erstkommunion.

EIN GROSSER TAG

EIN GROSSER TAG

Ladina, Lara, Lea, Loris, Nuria, Noah und Nik – sieben Kinder aus Möhlin, Magden und Olsberg feierten in der Sankt Martinskirche in Magden Erstkommunion.

EIN GESCHENK FÜR DAS MAMI

EIN GESCHENK FÜR DAS MAMI

Die Frauengemeinschaft Mumpf bot wieder ein Basteln für den Muttertag an. Es war eine wahre Freude zuzusehen, wie die Mädchen voller Eifer bastelten.

EIN GESCHENK FÜR DAS MAMI

EIN GESCHENK FÜR DAS MAMI

Die Frauengemeinschaft Mumpf bot wieder ein Basteln für den Muttertag an. Es war eine wahre Freude zuzusehen, wie die Mädchen voller Eifer bastelten.

MÖHLINS RADBALLER AM LÄNDERKAMPF

MÖHLINS RADBALLER AM LÄNDERKAMPF

Radballer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich zum U19-Länderkampf in Möhlin.

MÖHLINS RADBALLER AM LÄNDERKAMPF

MÖHLINS RADBALLER AM LÄNDERKAMPF

Radballer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich zum U19-Länderkampf in Möhlin.

VMC ZEININGEN AUF SARDINIEN

VMC ZEININGEN AUF SARDINIEN

Eine Delegation des Veloclubs Zeiningen reiste samt charmanter Begleitung für eine anspruchsvolle Trainingswoche nach Sardinien. Das Domizil, wenige Minuten vom malerischen Strand entfernt, war der ideale Ausgangspunkt für die Rennrad- oder Biketouren. Mindestens 500 Strassenkilometer und ...
VMC ZEININGEN AUF SARDINIEN

VMC ZEININGEN AUF SARDINIEN

Eine Delegation des Veloclubs Zeiningen reiste samt charmanter Begleitung für eine anspruchsvolle Trainingswoche nach Sardinien. Das Domizil, wenige Minuten vom malerischen Strand entfernt, war der ideale Ausgangspunkt für die Rennrad- oder Biketouren. Mindestens 500 Strassenkilometer und ...
Jehle Gruppe Etzgen übernimmt Springfix AG Wohlen

Jehle Gruppe Etzgen übernimmt Springfix AG Wohlen

Mit der Aufnahme der Springfix AG in die Jehle Gruppe haben die beiden Unternehmen eine nachhaltige und marktorientierte Zukunftslösung beschlossen. Die entsprechende Vereinbarung wurde Anfang Mai von den Inhabern der Industrief irmen unterzeichnet. Für Springfix und ihre Kunden bietet diese ...
Jehle Gruppe Etzgen übernimmt Springfix AG Wohlen

Jehle Gruppe Etzgen übernimmt Springfix AG Wohlen

Mit der Aufnahme der Springfix AG in die Jehle Gruppe haben die beiden Unternehmen eine nachhaltige und marktorientierte Zukunftslösung beschlossen. Die entsprechende Vereinbarung wurde Anfang Mai von den Inhabern der Industrief irmen unterzeichnet. Für Springfix und ihre Kunden bietet diese ...
Spatenstich in Laufenburg

Spatenstich in Laufenburg

FlexBase-Technologiezentrum: Von der Vision zur Wirklichkeit

Spatenstich in Laufenburg

Spatenstich in Laufenburg

FlexBase-Technologiezentrum: Von der Vision zur Wirklichkeit

ERSTKOMMUNION IN GIPF-OBERFRICK

ERSTKOMMUNION IN GIPF-OBERFRICK

Sieben Buben und zwei Mädchen zogen zu den rhythmischen Klängen des Jugendchors in weissen Gewändern in die Kirche ein.

ERSTKOMMUNION IN GIPF-OBERFRICK

ERSTKOMMUNION IN GIPF-OBERFRICK

Sieben Buben und zwei Mädchen zogen zu den rhythmischen Klängen des Jugendchors in weissen Gewändern in die Kirche ein.

ERSTKOMMUNION IN WITTNAU

ERSTKOMMUNION IN WITTNAU

Am Sonntag, 27. April, feierten 13 Kinder aus den Gemeinden Oberhof, Wölflinswil und Wittnau ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche Wittnau.

ERSTKOMMUNION IN WITTNAU

ERSTKOMMUNION IN WITTNAU

Am Sonntag, 27. April, feierten 13 Kinder aus den Gemeinden Oberhof, Wölflinswil und Wittnau ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche Wittnau.

AUS LIEBE ZUR MUSIK

AUS LIEBE ZUR MUSIK

Moderator Urs Engeler sagte es so: «Der Frühling beginnt, wenn die Musikgesellschaft Schupfart zum Konzert einlädt und für ein Programm voller Evergreens sorgt.» Unter der musikalischen Leitung von Tamás Szente gab die MG Schupfart ihre Liebe zur Musik zum Ausdruck. ...
AUS LIEBE ZUR MUSIK

AUS LIEBE ZUR MUSIK

Moderator Urs Engeler sagte es so: «Der Frühling beginnt, wenn die Musikgesellschaft Schupfart zum Konzert einlädt und für ein Programm voller Evergreens sorgt.» Unter der musikalischen Leitung von Tamás Szente gab die MG Schupfart ihre Liebe zur Musik zum Ausdruck. ...
VON MUMPF ANS ANDERE UFER

VON MUMPF ANS ANDERE UFER

Am 1. Mai erwachte die Fähre in Mumpf aus dem Winterschlaf. Bei schönstem Wetter transportierte sie erste Fahrgäste über den Rhein. Ab 18 Uhr lud die Kulturkommission zum Apéro. Viele genossen einen sommerlichen Abend am Rhein. Musikalisch unterhielt die Brass Band Fricktal, ...
VON MUMPF ANS ANDERE UFER

VON MUMPF ANS ANDERE UFER

Am 1. Mai erwachte die Fähre in Mumpf aus dem Winterschlaf. Bei schönstem Wetter transportierte sie erste Fahrgäste über den Rhein. Ab 18 Uhr lud die Kulturkommission zum Apéro. Viele genossen einen sommerlichen Abend am Rhein. Musikalisch unterhielt die Brass Band Fricktal, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote