Man soll die Siege feiern, wie sie fallen

  01.10.2015 Aargau, Unteres Fricktal, Tradition, Musik, Möhlin, Rheinfelden

Dem Erfolg ging eine intensive Vorbereitungsphase voraus. Unermüdlich probten die Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg nach den Sommerferien mehrmals in der Woche und feilten an ihrer Trommeltechnik, dem Rhythmus sowie an der Dynamik. Das fleissige Üben hat sich ausgezahlt. Die zwölf Jungtambouren der Ryburger S1-Sektion, die von Ivan Kym geleitet wurde, behielten die Nerven. «Besser können sie es nicht», äusserte sich Dirigent Ivan Kym nach den Wettspielvorträgen zufrieden. Das Gezeigte war nicht nur sehr gut, sondern es reichte auch zu einem souveränen Sieg. Erstmals seit zwölf Jahren gewann somit wieder eine Ryburger Jungtambourensektion in der Höchstklasse. Auch in der Kategorie der jüngsten Trommler (S3) trat die Fasnachtzunft Ryburg mit einer Sektion an und belegte den 15. Rang.

Zwei Siege im Einzel
Der erst zwölfjährige Jérôme Kym gewann zum zweiten Mal in Folge das Zentralschweizerische Jungtambouren- und Jungpfeiferfest in der höchsten Einzelkategorie (T1). Bereits im Vorjahr hatte der Ryburger am Fest in Mümliswil-Ramiswil die gesamte Konkurrenz hinter sich gelassen. Vereinskamerad Yannick Weis tat es ihm in der Kategorie T2 gleich und siegte mit deutlichem Vorsprung auf den Zweitplatzierten. In derselben Kategorie erhielten Francesco Finazzi (7. Rang), Nicolas Kaupp (12. Rang) und Roman Sonderegger (18. Rang) eine Kranzauszeichnung für ihre guten Leistungen. Auch in der Kategorie T3 gab es drei Kränze für die Ryburger zu bejubeln: Janis Guthauser auf dem 8. Platz, Travis Egger auf dem 9. Platz und Werner Zumsteg auf dem 11. Platz. Bei den Jüngsten in der Kategorie T4 holte sich Leon Gusset eine Kranzauszeichnung. Die ausgezeichneten Leistungen der Ryburger Jungtambouren bestätigen die stetige Aufwärtstendenz, die in den vergangenen Jahren beobachtet werden konnte. Viele der Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg, die in Rheinfelden am Wettspiel teilnahmen, werden im kommenden Jahr in Möhlin zu hören sein. Dort findet vom 1. bis 3. Juli 2016 das Zentralschweizerische Tambouren- und Pfeiferfest der «Grossen» statt. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote