Aufgrund einer beruflichen Veränderung ab dem Frühjahr 2025, legt Yvonne Boss Ende Saison, nach vier Jahren als Präsidentin und insgesamt zwölf Jahren im EHC, ihr Amt nieder.
An der Swiss Paralympic-Night in Bern wurden die 13 erfolgreichsten Para-Sportler und -Sportlerinnen für ihre Leistungen geehrt. Unter ihnen Ilaria Olgiati; für die historische Premiere in Form der ersten Schweizer Paralympics-Medaille im Badminton.
Zusammen mit dem Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg bietet Pro Senecute Aargau, Bezirk Laufenburg, einen Tennis-Grundkurs ab Frühling 2025 an.
Die bald 17-jährige Schupfarterin Eileen Probst holte in Yverdon-les-Bains ihren ersten Schweizermeister-Titel im Judo.
Der EHC kommt in dieser Saison bislang brutal unter die Räder. Aus den ersten acht Spielen resultieren acht Niederlagen.
Dass die Zeiningerinnen und Zeininger hart im Nehmen sind, zeigte sich schliesslich am Start. Sie zogen ihre dicken Jacken aus und stellten sich im Lauftenue bereit. Als der S…
Der mittlerweile 15-jährige Jenson Schmid aus Gipf-Oberfrick bringt auch 2024 frischen Wind in die Schweizer Snookerszene.
Der in Rheinfelden gegründete Verein Footgolf Basel blickt auf eine gute Saison zurück. Für die Rheinfelder Sandro Bertoli und Malte Commandeur geht es jetzt an die Europameisterschaft.
Im Anschluss begrüsste die U17 den HC Luzern im KuBa in Rheinfelden. Bereit…
Der STV Herznach erzielte bei den Schweizermeisterschaften im Aerobic beachtliche Ergebnisse. Die Jugend des Vereins trat mit ihrer, in diesem Jahr neu gegründeten, Team-Aerobic-Gruppe in Lausen an. In einem grossen Teilnehmerfeld erreichten sie mit der guten Note 9,016 den 20. Rang.
«Ich hoffe, das Eis ist gebrochen», sagt Nadia Pfister nach dem Gewinn des Swiss Open. Doppelt die 29-Jährige von Squash Fricktal nun am Bern Open nach?
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Verbandsgemeinden Remigen, Wil und Gansingen zum Sparblig-Cup auf der GSA Sparblig.
Er wäre gerne noch länger geblieben bei seinem Heimspiel. Dennoch setzt der Möhliner Tennisprofi an den Swiss Indoors in Basel ein Ausrufezeichen. Der Rest ist wohl bloss eine Frage der Zeit.