Tennisclub Rheinfelden

Tennisclub Rheinfelden

Die 3. Liga-Damenmannschaft 40+ (Foto) duellierte im Interclub gegen den Tennisclub Novartis aus Stein und musste sich mit 2:4 geschlagen geben. Das 1. Liga-Damenteam gewinnt die letzte Gruppenpartie und qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele in die Nationalliga C gegen de…\r

Tennisclub Rheinfelden

Tennisclub Rheinfelden

Die 3. Liga-Damenmannschaft 40+ (Foto) duellierte im Interclub gegen den Tennisclub Novartis aus Stein und musste sich mit 2:4 geschlagen geben. Das 1. Liga-Damenteam gewinnt die letzte Gruppenpartie und qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele in die Nationalliga C gegen de…\r

VBC Zeiningen

VBC Zeiningen

An der 27. Generalversammlung des Volleyballclubs Zeiningen konnten zwei Jubilarinnen geehrt werden: Für 15 Jahre Jacqueline Freiermuth und für 25 Jahre Marion Elsener. Melanie Seiler und Beatrice Schreiber wurden einstimmig als neue Revisorinnen gewählt, sie folgen auf Susi Buholzer ...
VBC Zeiningen

VBC Zeiningen

An der 27. Generalversammlung des Volleyballclubs Zeiningen konnten zwei Jubilarinnen geehrt werden: Für 15 Jahre Jacqueline Freiermuth und für 25 Jahre Marion Elsener. Melanie Seiler und Beatrice Schreiber wurden einstimmig als neue Revisorinnen gewählt, sie folgen auf Susi Buholzer ...
«Sicheres Bewegen im Alter»

«Sicheres Bewegen im Alter»

Peter Egger konnte am 15. Mai als Referent für den Seniorennachmittag der christkatholischen Kirchgemeinde Rheinfelden gewonnen werden. Sein Thema war «Sicheres Bewegen im Alter». Er zeigte uns dokumentiert mit Bildern, wie sich Reisende im Wirrwarr der Pictogramme im Bahnhof besser ...
«Sicheres Bewegen im Alter»

«Sicheres Bewegen im Alter»

Peter Egger konnte am 15. Mai als Referent für den Seniorennachmittag der christkatholischen Kirchgemeinde Rheinfelden gewonnen werden. Sein Thema war «Sicheres Bewegen im Alter». Er zeigte uns dokumentiert mit Bildern, wie sich Reisende im Wirrwarr der Pictogramme im Bahnhof besser ...
20 Jahre Bauamtsarbeiter

20 Jahre Bauamtsarbeiter

Vor 20 Jahren hat Robert Moosmann seine Stelle als Bauamtsarbeiter der Gemeinde Wegenstetten angetreten. Seither hegt und pflegt er das Dorf umsichtig und sehr pflichtbewusst. Robert Moosmann kann überall eingesetzt werden, wo Not am Manne und Hilfe gefragt ist. Er ist auch zu Unzeiten zur Stelle, ...
20 Jahre Bauamtsarbeiter

20 Jahre Bauamtsarbeiter

Vor 20 Jahren hat Robert Moosmann seine Stelle als Bauamtsarbeiter der Gemeinde Wegenstetten angetreten. Seither hegt und pflegt er das Dorf umsichtig und sehr pflichtbewusst. Robert Moosmann kann überall eingesetzt werden, wo Not am Manne und Hilfe gefragt ist. Er ist auch zu Unzeiten zur Stelle, ...
Duo «Café del Mundo»

Duo «Café del Mundo»

Flamenco-Gitarrenkonzert im Kornhauskeller\r Am Samstag, 15. Juni, 20.15 Uhr ist das Duo «Café del Mundo» mit Deutschlands angesagten Flamenco-Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian im Fricker Kornhauskeller zu erleben. Das ist aussergewöhnlich und einzigartig. Es ist ...
Duo «Café del Mundo»

Duo «Café del Mundo»

Flamenco-Gitarrenkonzert im Kornhauskeller\r Am Samstag, 15. Juni, 20.15 Uhr ist das Duo «Café del Mundo» mit Deutschlands angesagten Flamenco-Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian im Fricker Kornhauskeller zu erleben. Das ist aussergewöhnlich und einzigartig. Es ist ...
Feldschiessen

Feldschiessen

Am Feldschiessen nahmen im Aargau 300 Meter Gewehrschiessen 10588 Schützinnen teil, um die begehrte Kranzauszeichnung zu erhalten. Dies sind 163 Schützen mehr als im Vorjahr. Zwei Personen erreichten das Maximum von 72 Punkten: Einer davon ist Claude Chenaux (hintere Reihe, 3. von lin&hel ...
Feldschiessen

Feldschiessen

Am Feldschiessen nahmen im Aargau 300 Meter Gewehrschiessen 10588 Schützinnen teil, um die begehrte Kranzauszeichnung zu erhalten. Dies sind 163 Schützen mehr als im Vorjahr. Zwei Personen erreichten das Maximum von 72 Punkten: Einer davon ist Claude Chenaux (hintere Reihe, 3. von lin&hel ...
Konfirmation in Laufenburg

Konfirmation in Laufenburg

Am Sonntag, 19. Mai, wurden elf Jugendliche in der reformierten Kirche Laufenburg von Pfarrer. Norbert Plumhof konfirmiert. Die Jugendlichen gestalteten den Gottesdienst zum Thema «Ernst – Das Leben als Spiel» selbst und bildeten dazu auch einen Chor. Beim anschliessenden…\ ...
Konfirmation in Laufenburg

Konfirmation in Laufenburg

Am Sonntag, 19. Mai, wurden elf Jugendliche in der reformierten Kirche Laufenburg von Pfarrer. Norbert Plumhof konfirmiert. Die Jugendlichen gestalteten den Gottesdienst zum Thema «Ernst – Das Leben als Spiel» selbst und bildeten dazu auch einen Chor. Beim anschliessenden…\ ...
Rheinfeldens Rheinsteg

Rheinfeldens Rheinsteg

Gut Ding will Weile haben, denn nun nach mehr als fünf Jahren und mehrerer Rechenfehler kommt etwas Fahrt auf für den Rheinsteg?\r Doch der Glaube an dieses grenzüberschreitende Projekt schwindet immer mehr zur Illusion, weil auch von Seiten der IG pro Steg keinerlei Bekenntnis dafür ...
Rheinfeldens Rheinsteg

Rheinfeldens Rheinsteg

Gut Ding will Weile haben, denn nun nach mehr als fünf Jahren und mehrerer Rechenfehler kommt etwas Fahrt auf für den Rheinsteg?\r Doch der Glaube an dieses grenzüberschreitende Projekt schwindet immer mehr zur Illusion, weil auch von Seiten der IG pro Steg keinerlei Bekenntnis dafür ...
Cityfest im Badischen

Cityfest im Badischen

Noch bis am Sonntag, 2. Juni, wird in Badisch Rheinfelden das Cityfest in der Innenstadt gefeiert. Den Abschluss bildet der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr, an dem sich dieses Jahr eine grosse Beteiligung der Rheinfelder Einzelhändler zeigt.\r Das City-Fest läuft heute Freitag von ...
Cityfest im Badischen

Cityfest im Badischen

Noch bis am Sonntag, 2. Juni, wird in Badisch Rheinfelden das Cityfest in der Innenstadt gefeiert. Den Abschluss bildet der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr, an dem sich dieses Jahr eine grosse Beteiligung der Rheinfelder Einzelhändler zeigt.\r Das City-Fest läuft heute Freitag von ...
Freaktal Drum Festival

Freaktal Drum Festival

Bekannte Namen wie Ralf Mersch, Ulf Winter und Sven Quartier waren Mitte Mai im Fricktal zu Besuch. Den über 100 Teilnehmern wurden Workshops zu den Themen «Afro Beats», «Cajon», «Stick Tricks», «Double Bass Drumming» und «Hybrid Drumming» ...
Freaktal Drum Festival

Freaktal Drum Festival

Bekannte Namen wie Ralf Mersch, Ulf Winter und Sven Quartier waren Mitte Mai im Fricktal zu Besuch. Den über 100 Teilnehmern wurden Workshops zu den Themen «Afro Beats», «Cajon», «Stick Tricks», «Double Bass Drumming» und «Hybrid Drumming» ...
Kindertanzgruppe

Kindertanzgruppe

Vergangenen Samstag nahm ein Teil der Kindertanzgruppe Eiken am Kinder- und Jugendtag in Schinznach-Dorf teil. Mit Spielen, Singen, Musizieren, Basteln und natürlich Tanzen erlebten die Jugendlichen einen fröhlichen Tag mit vielen andern Kindern aus dem Aargau zusammen. (mgt) \r

Kindertanzgruppe

Kindertanzgruppe

Vergangenen Samstag nahm ein Teil der Kindertanzgruppe Eiken am Kinder- und Jugendtag in Schinznach-Dorf teil. Mit Spielen, Singen, Musizieren, Basteln und natürlich Tanzen erlebten die Jugendlichen einen fröhlichen Tag mit vielen andern Kindern aus dem Aargau zusammen. (mgt) \r

Zwei Kränze gehen ins Fricktal

Zwei Kränze gehen ins Fricktal

Mangold und Schmid überzeugen am Aargauer Kantonalen\r Vor fast 3500 Zuschauern holen sich die Fricktaler David Schmid und Martin Mangold einen Kranz am Aargauer Kantonalschwingfest. Schmid musste sich einzig Tagessieger Joel Wicki geschlagen geben.\r Ludwig Dünner\r 150 Schwinger gingen ...
Zwei Kränze gehen ins Fricktal

Zwei Kränze gehen ins Fricktal

Mangold und Schmid überzeugen am Aargauer Kantonalen\r Vor fast 3500 Zuschauern holen sich die Fricktaler David Schmid und Martin Mangold einen Kranz am Aargauer Kantonalschwingfest. Schmid musste sich einzig Tagessieger Joel Wicki geschlagen geben.\r Ludwig Dünner\r 150 Schwinger gingen ...
Auf Erkundung im Appenzellerland

Auf Erkundung im Appenzellerland

Mit grossem Interesse und Erwartungen besuchte die Alte Garde des FC Kaisten anlässlich des traditionellen Mai-Ausfluges den Kanton Appenzell. Spezielle Höhepunkte boten dabei die Schaukäserei und das Volkskund-Museum in Stein AR. Die Herstellung der diversen Sorten…\r

Auf Erkundung im Appenzellerland

Auf Erkundung im Appenzellerland

Mit grossem Interesse und Erwartungen besuchte die Alte Garde des FC Kaisten anlässlich des traditionellen Mai-Ausfluges den Kanton Appenzell. Spezielle Höhepunkte boten dabei die Schaukäserei und das Volkskund-Museum in Stein AR. Die Herstellung der diversen Sorten…\r

Mühletag mit Michelle Ryser

Mühletag mit Michelle Ryser

MAISPRACH. Am Sonntag, 2. Juni findet in Maisprach der 19. Mühletag bei den Familien Graf statt. Man könnte glauben, die Leute hätten nun die drehenden Wasserräder gesehen und dem Müller bei der Arbeit in der Mahlstube oft genug zugesehen und würden nicht mehr in Scharen ...
Mühletag mit Michelle Ryser

Mühletag mit Michelle Ryser

MAISPRACH. Am Sonntag, 2. Juni findet in Maisprach der 19. Mühletag bei den Familien Graf statt. Man könnte glauben, die Leute hätten nun die drehenden Wasserräder gesehen und dem Müller bei der Arbeit in der Mahlstube oft genug zugesehen und würden nicht mehr in Scharen ...
SP Gipf-Oberfrick trifft «mit.dabei»

SP Gipf-Oberfrick trifft «mit.dabei»

Die Generalversammlung der SP Gipf-Oberfrick beinhaltete in diesem Jahr ein vielseitiges Programm. Nach dem statutarischen Teil waren die National- und Ständeratswahlen Thema. Rolf Schmid informierte über seinen Wahlkampf als Nationalratskandidat, den er gemeinsam mit Carole Binder-Meury führt, ...
SP Gipf-Oberfrick trifft «mit.dabei»

SP Gipf-Oberfrick trifft «mit.dabei»

Die Generalversammlung der SP Gipf-Oberfrick beinhaltete in diesem Jahr ein vielseitiges Programm. Nach dem statutarischen Teil waren die National- und Ständeratswahlen Thema. Rolf Schmid informierte über seinen Wahlkampf als Nationalratskandidat, den er gemeinsam mit Carole Binder-Meury führt, ...
Witte

Witte's Welt

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Wenn’s ganz blöd kommt, geschieht das mit einiger zeitlicher Verzögerung: Ich kenne Fussballkollegen, die feierten das letzte Unentschieden mit einem Wochenende in Hamburg und als sie wieder daheim waren, da konnten sie aber was erleben. ...
Witte

Witte's Welt

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Wenn’s ganz blöd kommt, geschieht das mit einiger zeitlicher Verzögerung: Ich kenne Fussballkollegen, die feierten das letzte Unentschieden mit einem Wochenende in Hamburg und als sie wieder daheim waren, da konnten sie aber was erleben. ...
Ausgezeichnete Musikschüler

Ausgezeichnete Musikschüler

Musikschule Rheinfelden / Kaiseraugst\r Immer im Frühling bereiten sich viele Musikschülerinnen und Musikschüler auf die Zertifikate vor, die von der Musikschule Rheinfelden/ Kaiseraugst jeweils Anfang Mai durchgeführt werden. Von den fünf möglichen Prüfungsstufen ...
Ausgezeichnete Musikschüler

Ausgezeichnete Musikschüler

Musikschule Rheinfelden / Kaiseraugst\r Immer im Frühling bereiten sich viele Musikschülerinnen und Musikschüler auf die Zertifikate vor, die von der Musikschule Rheinfelden/ Kaiseraugst jeweils Anfang Mai durchgeführt werden. Von den fünf möglichen Prüfungsstufen ...
Figurenmalerei

Figurenmalerei

Ausstellung im Hotel Eden\r Mensch und Natur, Figürliches und Landschaftliches sind wichtige Inspirationen für die Malerin Lenah Ernst-Jacobson. So finden sich in ihrer Ausstellung im Hotel Eden in Rheinfelden sowohl figurative Bilder als auch Impressionen von Wasser, Felsen, Himmel in lichten, ...
Figurenmalerei

Figurenmalerei

Ausstellung im Hotel Eden\r Mensch und Natur, Figürliches und Landschaftliches sind wichtige Inspirationen für die Malerin Lenah Ernst-Jacobson. So finden sich in ihrer Ausstellung im Hotel Eden in Rheinfelden sowohl figurative Bilder als auch Impressionen von Wasser, Felsen, Himmel in lichten, ...
Rezeptfreie Medikamente auch in der Drogerie

Rezeptfreie Medikamente auch in der Drogerie

Seit kurzem dürfen auch Drogerien sämtliche Medikamente abgeben, für die es kein Rezept braucht.\r Im Rahmen der Revision des Heilmittelgesetzes hat der Gesetzgeber entschieden, die Arzneimittelabgabe zu liberalisieren. Rund 550 Arzneimittel dürfen neu auch von Drogerien abgegeben ...
Rezeptfreie Medikamente auch in der Drogerie

Rezeptfreie Medikamente auch in der Drogerie

Seit kurzem dürfen auch Drogerien sämtliche Medikamente abgeben, für die es kein Rezept braucht.\r Im Rahmen der Revision des Heilmittelgesetzes hat der Gesetzgeber entschieden, die Arzneimittelabgabe zu liberalisieren. Rund 550 Arzneimittel dürfen neu auch von Drogerien abgegeben ...
SALZIGES

SALZIGES

Unsere charmanten Nachbarn\r Wenn es die Österreicher nicht geben würde, man müsste sie erfinden. Gerade im Fricktal, das früher selber einmal zum österreichischen Reich gehörte, geniessen sie viel Sympathie. Nicht nur, weil sie es verstehen, der Welt wunderbare Politskandale ...
SALZIGES

SALZIGES

Unsere charmanten Nachbarn\r Wenn es die Österreicher nicht geben würde, man müsste sie erfinden. Gerade im Fricktal, das früher selber einmal zum österreichischen Reich gehörte, geniessen sie viel Sympathie. Nicht nur, weil sie es verstehen, der Welt wunderbare Politskandale ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote