Duo «Café del Mundo»
31.05.2019 FrickFlamenco-Gitarrenkonzert im Kornhauskeller
Am Samstag, 15. Juni, 20.15 Uhr ist das Duo «Café del Mundo» mit Deutschlands angesagten Flamenco-Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian im Fricker Kornhauskeller zu erleben. Das ist aussergewöhnlich und einzigartig. Es ist die Essenz der Gitarre, eine Ausdehnung des Instruments, welches wir bisher nur aus Folklore kannten. Man darf sich überraschen lassen von der unglaublichen musikalischen Vielfalt zweier Flamenco-Gitarren und einem Repertoire, das ein feines Band zwischen Klassik und Jazz, Techno und World Music bindet.
Wo immer in Europa Jan Pascal und Alexander Kilian auftreten bildet sich ein Fankult wie bei Rockstars. Ein Live-Auftritt von «Café del Mundo» ist ein mitreissender Dialog zweier begnadeter Virtuosen, die sich bald umschmeicheln, herausfordern und einander das Beste entlocken – intensiv und explosiv entsteht eine magische Aura, der sich niemand entziehen kann.
Die Künstler
Jan Pascal (*1975) erhielt seine erste Gitarre von seinem Grossvater in Spanien und den ersten Unterricht von seinem Onkel. Er wuchs in Deutschland bei seiner schlesischen Grossmutter auf. Später studierte er Klavier sowie klassische Gitarre in Heidelberg und Flamenco-Gitarre bei Rafael Cortes und Mariano Martin.
Alexander Kilian (*1987) galt als gitarristisches Wunderkind. Er bekam eine multikulturelle musikalische Ausbildung und gewann 15-jährig seinen ersten internationalen Wettbewerb mit dem Stück «Guajiras de Lucia» von Paco de Lucia. Es folgte Meisterkurse und internationale Auftritte.
Jan Pascal und Alexander Kilian lernten sich 2007 an einem Gitarren Workshop kennen. 2014 erschien ihr Album «La Perla», 2015 «Dance of Joy» und 2018 «Beloved Europa». (mgt)
Tickets zu 30 Franken und 15 Franken für SchülerInnen und Studierende gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Letra in Frick, online in www.kulturfrick.ch und am Samstag, 15. Juni, ab 19.30 Uhr an der Konzertkasse im Fricker Kornhauskeller, der auch per Rollstuhl bequem erreichbar ist.