Statt Rostrot in leuchtendem Blau

Statt Rostrot in leuchtendem Blau

Im August dieses Jahres erhielt eine kleine Gruppe Interessierter bei einem Rundgang spannende Informationen über die Aussensanierung der Kaister Kirche (die NFZ berichtete). Bei jenem Rundgang, der über ein Gerüst bis hinaus zur Kirchenturmspitze führte, war auch die Kirchenuhr ...
Statt Rostrot in leuchtendem Blau

Statt Rostrot in leuchtendem Blau

Im August dieses Jahres erhielt eine kleine Gruppe Interessierter bei einem Rundgang spannende Informationen über die Aussensanierung der Kaister Kirche (die NFZ berichtete). Bei jenem Rundgang, der über ein Gerüst bis hinaus zur Kirchenturmspitze führte, war auch die Kirchenuhr ...
Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Der Elternverein Kaisten organisierte das beliebte Kindertheater\r Das Reisetheater Zürich brachte mit seiner aktuellen Tournee «Rumpelstilzli» eine Dialektfassung des Märchens ins Fricktal. Inszeniert wurde es von Fabio Romano.\r Mirjam Held\r Gespannt sitzen die Kinder ...
Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Der Elternverein Kaisten organisierte das beliebte Kindertheater\r Das Reisetheater Zürich brachte mit seiner aktuellen Tournee «Rumpelstilzli» eine Dialektfassung des Märchens ins Fricktal. Inszeniert wurde es von Fabio Romano.\r Mirjam Held\r Gespannt sitzen die Kinder ...
Amsler Spielwaren expandiert

Amsler Spielwaren expandiert

Die Amsler Spielwaren AG eröffnet im Shoppi Tivoli in Spreitenbach eine Filiale. Eröffnung ist am 1. November 2018 stattfinden. Das Familienunternehmen aus Schupfart schliesst damit eine Lücke zwischen den Niederlassungen in Brugg-Neumarkt und Zürich-Sihlcity. Mit knapp 200 Quadratmetern ...
Amsler Spielwaren expandiert

Amsler Spielwaren expandiert

Die Amsler Spielwaren AG eröffnet im Shoppi Tivoli in Spreitenbach eine Filiale. Eröffnung ist am 1. November 2018 stattfinden. Das Familienunternehmen aus Schupfart schliesst damit eine Lücke zwischen den Niederlassungen in Brugg-Neumarkt und Zürich-Sihlcity. Mit knapp 200 Quadratmetern ...
Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Roman von Ananij Kokurin Der Tisch\r Die Geschichte spielt im Jahre 1986 in Russland. Als die Lehrerin Anna erfährt, dass es ihrer Mutter schlecht geht, entschliesst sie sich zu einem Besuch. Sie möchte, dass die Mutter zu ihr zieht, in ihrer Nähe ist.\r Es ist alles vorbereitet, ...
Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Roman von Ananij Kokurin Der Tisch\r Die Geschichte spielt im Jahre 1986 in Russland. Als die Lehrerin Anna erfährt, dass es ihrer Mutter schlecht geht, entschliesst sie sich zu einem Besuch. Sie möchte, dass die Mutter zu ihr zieht, in ihrer Nähe ist.\r Es ist alles vorbereitet, ...
Kündigungen werfen Fragen auf

Kündigungen werfen Fragen auf

Umzugswagen vor dem Haus bei der Jakob Müller AG in Frick, ein neuer Mieter im Haus und vereinzelte Kündigungen waren für die NFZ Anlass genug, um bei CEO Robert Reimann nachzufragen, wie es um einen der grössten Arbeitgeber im Fricktal bestellt ist.\r

Kündigungen werfen Fragen auf

Kündigungen werfen Fragen auf

Umzugswagen vor dem Haus bei der Jakob Müller AG in Frick, ein neuer Mieter im Haus und vereinzelte Kündigungen waren für die NFZ Anlass genug, um bei CEO Robert Reimann nachzufragen, wie es um einen der grössten Arbeitgeber im Fricktal bestellt ist.\r

Rumpelstilzchen kommt

Rumpelstilzchen kommt

Das Reisetheater Zürich macht kommenden Sonntag, 28. Oktober, Halt in Möhlin. Gespielt wird «Rumpelstilzchen», als Dialektmärchen, neu inszeniert von Fabio Romano. Kulturkommission und Familienzentrum laden ein zu diesem unterhaltsamen Theaternachmittag für die ganze ...
Rumpelstilzchen kommt

Rumpelstilzchen kommt

Das Reisetheater Zürich macht kommenden Sonntag, 28. Oktober, Halt in Möhlin. Gespielt wird «Rumpelstilzchen», als Dialektmärchen, neu inszeniert von Fabio Romano. Kulturkommission und Familienzentrum laden ein zu diesem unterhaltsamen Theaternachmittag für die ganze ...
Blick zurück auf die Zeitenwende 1918

Blick zurück auf die Zeitenwende 1918

Vortrag von Jürg Stüssi-Lauterburg\r 1918, es war wohl das schlimmste Jahr in der jüngeren Geschichte Rheinfeldens: Noch immer war Krieg und auch in der Schweiz wütete die Spanische Grippe. Zu diesem Thema sprach am Mittwochabend im Fricktaler Museum der Historiker Jürg Stüssi-Lauterburg.\r ...
Blick zurück auf die Zeitenwende 1918

Blick zurück auf die Zeitenwende 1918

Vortrag von Jürg Stüssi-Lauterburg\r 1918, es war wohl das schlimmste Jahr in der jüngeren Geschichte Rheinfeldens: Noch immer war Krieg und auch in der Schweiz wütete die Spanische Grippe. Zu diesem Thema sprach am Mittwochabend im Fricktaler Museum der Historiker Jürg Stüssi-Lauterburg.\r ...
Die Zuzger gut im Schuss

Die Zuzger gut im Schuss

Absenden Schützengesellschaft Zuzgen\r Kürzlich konnte Präsident Hansjörg Beutler die Schützenfamilie zum Absenden im Restaurant Rössli begrüssen. Am Chilbischiessen gaben 23 Schützinnen und Schützen ihr Bestes. Die ersten Plätze waren eng beieinander ...
Die Zuzger gut im Schuss

Die Zuzger gut im Schuss

Absenden Schützengesellschaft Zuzgen\r Kürzlich konnte Präsident Hansjörg Beutler die Schützenfamilie zum Absenden im Restaurant Rössli begrüssen. Am Chilbischiessen gaben 23 Schützinnen und Schützen ihr Bestes. Die ersten Plätze waren eng beieinander ...
Jugendliche und ihre Berufswahl stehen im Mittelpunkt

Jugendliche und ihre Berufswahl stehen im Mittelpunkt

Das Gewerbe Region Frick-Laufenburg (Geref), der Gewerbeverein Staffeleggtal (GVS), das Gewerbe Gansingen – Mettauertal – Schwaderloch (GMS) sowie das Gewerbe Regio Laufenburg werden künftig im Bereich Berufsnachwuchsförderung gemeinsame Sache machen.\r

Jugendliche und ihre Berufswahl stehen im Mittelpunkt

Jugendliche und ihre Berufswahl stehen im Mittelpunkt

Das Gewerbe Region Frick-Laufenburg (Geref), der Gewerbeverein Staffeleggtal (GVS), das Gewerbe Gansingen – Mettauertal – Schwaderloch (GMS) sowie das Gewerbe Regio Laufenburg werden künftig im Bereich Berufsnachwuchsförderung gemeinsame Sache machen.\r

Witte

Witte's Welt

Konditorei Wittenwiler\r \r Ronny Wittenwiler\r \r Umgangsformen sind mir sehr wichtig. Maus stand in der Küche und ich sagte zu ihr: «Mein Herz wäre dir wohl gesonnen, du bükest mir einen Kuchen.» So wie sie mich grad anguckte, na ja, ich war mir für einen kurzen ...
Witte

Witte's Welt

Konditorei Wittenwiler\r \r Ronny Wittenwiler\r \r Umgangsformen sind mir sehr wichtig. Maus stand in der Küche und ich sagte zu ihr: «Mein Herz wäre dir wohl gesonnen, du bükest mir einen Kuchen.» So wie sie mich grad anguckte, na ja, ich war mir für einen kurzen ...
Die Geschichte ist noch nicht zu Ende

Die Geschichte ist noch nicht zu Ende

Das Jubiläumsjahr 2018 begann in Mumpf mit einer Zeitreise in die Vergangenheit. Wieder zurück in der Gegenwart, halten Chronist Gerhard Trottmann und Gemeindeammann Stefan Güntert ein besonderes Buch in ihren Händen; auch, weil Geschichte nie zu Ende ist.\r \r  \r

Die Geschichte ist noch nicht zu Ende

Die Geschichte ist noch nicht zu Ende

Das Jubiläumsjahr 2018 begann in Mumpf mit einer Zeitreise in die Vergangenheit. Wieder zurück in der Gegenwart, halten Chronist Gerhard Trottmann und Gemeindeammann Stefan Güntert ein besonderes Buch in ihren Händen; auch, weil Geschichte nie zu Ende ist.\r \r  \r

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

LEIDER SCHON WIEDER VORBEI Es wurde gewürfelt, gezockt und geraten. Um die 20 Besucher, davon viele neue Gesichter spielten sich durch das Sortiment an der Spielnacht der Ludothek Gipf-Oberfrick. Morgens um 3 Uhr gaben die letzten Forfait. Im Bild fragende Gesichter, denn was hat der Teamchef nur ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

LEIDER SCHON WIEDER VORBEI Es wurde gewürfelt, gezockt und geraten. Um die 20 Besucher, davon viele neue Gesichter spielten sich durch das Sortiment an der Spielnacht der Ludothek Gipf-Oberfrick. Morgens um 3 Uhr gaben die letzten Forfait. Im Bild fragende Gesichter, denn was hat der Teamchef nur ...
«Es ist schockierend»

«Es ist schockierend»

Die Summe der durch Wildtiere im Kanton Aargau verursachten Schäden beläuft sich in diesem Jahr bereits auf 800 000 Franken. Für den Grossteil sind Wildschweine verantwortlich. Das Fricktal ist stark betroffen.\r

«Es ist schockierend»

«Es ist schockierend»

Die Summe der durch Wildtiere im Kanton Aargau verursachten Schäden beläuft sich in diesem Jahr bereits auf 800 000 Franken. Für den Grossteil sind Wildschweine verantwortlich. Das Fricktal ist stark betroffen.\r

«Sole uno» erhält ein neues «Salz-Reich»

«Sole uno» erhält ein neues «Salz-Reich»

Rund 1,7 Millionen Franken hat das Parkresort Rheinfelden in zwei neue Angebote in der Wellness-Welt «sole uno» investiert. Die Besucher sollen die Sole mit allen Sinnen erleben können.\r

«Sole uno» erhält ein neues «Salz-Reich»

«Sole uno» erhält ein neues «Salz-Reich»

Rund 1,7 Millionen Franken hat das Parkresort Rheinfelden in zwei neue Angebote in der Wellness-Welt «sole uno» investiert. Die Besucher sollen die Sole mit allen Sinnen erleben können.\r

Unterwegs in Herznach

Unterwegs in Herznach

Unterwegs in Herznach

Unterwegs in Herznach

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Buus

Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Buus

Am Donnerstagmorgen, kurz nach 5.30 Uhr, verübte ein bislang unbekannter Täter einen bewaffneten Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft an der Hauptstrasse in Buus. Verletzt wurde niemand, die Polizei sucht Zeugen.\r

Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Buus

Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Buus

Am Donnerstagmorgen, kurz nach 5.30 Uhr, verübte ein bislang unbekannter Täter einen bewaffneten Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft an der Hauptstrasse in Buus. Verletzt wurde niemand, die Polizei sucht Zeugen.\r

Proteste gegen Massenentlassung bei Novartis

Proteste gegen Massenentlassung bei Novartis

Die Proteste gegen die Massenentlassung bei Novartis haben am Mittwoch am Standort Stein begonnen, wie die Gewerkschaften Syna und Unia mitteilen. Eine Resolution wurde verabschiedet.\r

Proteste gegen Massenentlassung bei Novartis

Proteste gegen Massenentlassung bei Novartis

Die Proteste gegen die Massenentlassung bei Novartis haben am Mittwoch am Standort Stein begonnen, wie die Gewerkschaften Syna und Unia mitteilen. Eine Resolution wurde verabschiedet.\r

Auftritt im Alterszentrum Laufenburg

Auftritt im Alterszentrum Laufenburg

Das Akkordeon-Orchester Frick hat die Bewohner vom Alterszentrum Klostermatte in Laufenburg besucht und ihnen mit einem Konzert in der Cafeteria den Sonntagnachmittag versüsst. Unter der Leitung von Priska Herzog und Doris Erdin gaben sie einige Stücke von ihrem bevorstehenden Konzert zum ...
Auftritt im Alterszentrum Laufenburg

Auftritt im Alterszentrum Laufenburg

Das Akkordeon-Orchester Frick hat die Bewohner vom Alterszentrum Klostermatte in Laufenburg besucht und ihnen mit einem Konzert in der Cafeteria den Sonntagnachmittag versüsst. Unter der Leitung von Priska Herzog und Doris Erdin gaben sie einige Stücke von ihrem bevorstehenden Konzert zum ...
Eine Gämse steht im Walde

Eine Gämse steht im Walde

Nach alter Rechtschreibung hiess es Gemse. Jetzt Gämse. Eine solche hat sich am Montag in Wegenstetten gezeigt, guckte hinterm Baum hervor und bescherte NFZ-Leserin Nadja Soder diesen besonderen Moment. Ob Gemse oder Gämse, vor allem fürs untere Fricktal gilt nach wie vor: Sowas sieht ...
Eine Gämse steht im Walde

Eine Gämse steht im Walde

Nach alter Rechtschreibung hiess es Gemse. Jetzt Gämse. Eine solche hat sich am Montag in Wegenstetten gezeigt, guckte hinterm Baum hervor und bescherte NFZ-Leserin Nadja Soder diesen besonderen Moment. Ob Gemse oder Gämse, vor allem fürs untere Fricktal gilt nach wie vor: Sowas sieht ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote