Italienisches Flair in Hellikon

Italienisches Flair in Hellikon

MG Hellikon Jahreskonzert\r Traditionellerweise lud die Musikgesellschaft Hellikon am Samstag vor dem 1. Advent zu ihrem Jahreskonzert. Unter dem Motto «la vita è bella» zauberten die Musikanten einen Hauch Italien in die Mehrzweckhalle.\r Eröffnet wurde das Konzert durch ...
Italienisches Flair in Hellikon

Italienisches Flair in Hellikon

MG Hellikon Jahreskonzert\r Traditionellerweise lud die Musikgesellschaft Hellikon am Samstag vor dem 1. Advent zu ihrem Jahreskonzert. Unter dem Motto «la vita è bella» zauberten die Musikanten einen Hauch Italien in die Mehrzweckhalle.\r Eröffnet wurde das Konzert durch ...
Grossrätin Kathrin Hasler tritt zurück

Grossrätin Kathrin Hasler tritt zurück

SVP-Grossrätin Kathrin Hasler tritt auf Ende Jahr zurück. Nachfolger wird Stephan Müller aus Möhlin. Die SVP des Bezirks Rheinfelden nimmt vom Rücktritt von Kathrin Hasler aus dem Grossen Rat per Ende Jahr Kenntnis, wie die Partei in einer Medienmitteilung schreibt. Hasler gehörte ...
Grossrätin Kathrin Hasler tritt zurück

Grossrätin Kathrin Hasler tritt zurück

SVP-Grossrätin Kathrin Hasler tritt auf Ende Jahr zurück. Nachfolger wird Stephan Müller aus Möhlin. Die SVP des Bezirks Rheinfelden nimmt vom Rücktritt von Kathrin Hasler aus dem Grossen Rat per Ende Jahr Kenntnis, wie die Partei in einer Medienmitteilung schreibt. Hasler gehörte ...
Hellikon: Auflösung der Ortsbürgergemeinde beantragt

Hellikon: Auflösung der Ortsbürgergemeinde beantragt

An der Ortsbürgerversammlung in Hellikon wurde der Überweisungsantrag, dass die Ortsbürgergemeinde aufgelöst und in die Einwohnergemeinde überführt werden soll, knapp angenommen. Das Geschäft kommt nun an die nächste Versammlung.\r Vorgängig zur Einwohnergemeindeversammlung ...
Hellikon: Auflösung der Ortsbürgergemeinde beantragt

Hellikon: Auflösung der Ortsbürgergemeinde beantragt

An der Ortsbürgerversammlung in Hellikon wurde der Überweisungsantrag, dass die Ortsbürgergemeinde aufgelöst und in die Einwohnergemeinde überführt werden soll, knapp angenommen. Das Geschäft kommt nun an die nächste Versammlung.\r Vorgängig zur Einwohnergemeindeversammlung ...
«La vita è bella»: proben fürs Jahreskonzert

«La vita è bella»: proben fürs Jahreskonzert

Die Musikgesellschaft Hellikon steckt in den letzten Vorbereitungen für ihr Jahreskonzert vom 26. November. So trafen sich die Musikanten vor kurzem am frühen Sonntagmorgen zu einem intensiven Probetag. Am Morgen wurden nochmals schwierige Passagen geübt, alle Register wurden gefordert, ...
«La vita è bella»: proben fürs Jahreskonzert

«La vita è bella»: proben fürs Jahreskonzert

Die Musikgesellschaft Hellikon steckt in den letzten Vorbereitungen für ihr Jahreskonzert vom 26. November. So trafen sich die Musikanten vor kurzem am frühen Sonntagmorgen zu einem intensiven Probetag. Am Morgen wurden nochmals schwierige Passagen geübt, alle Register wurden gefordert, ...
Fahrverbot soll beibehalten werden

Fahrverbot soll beibehalten werden

An der kommenden Gemeindeversammlung in Hellikon wird über Kredite in der Höhe von knapp 1,3 Millionen Franken entschieden. Die grössten Posten betreffen die Sanierung der Niedermatt und der Grundwasserschutz.\r

Fahrverbot soll beibehalten werden

Fahrverbot soll beibehalten werden

An der kommenden Gemeindeversammlung in Hellikon wird über Kredite in der Höhe von knapp 1,3 Millionen Franken entschieden. Die grössten Posten betreffen die Sanierung der Niedermatt und der Grundwasserschutz.\r

MG Hellikon spielt Musik im Dorf

MG Hellikon spielt Musik im Dorf

Am kommenden Freitag, 2. September, darf sich die Dorfbevölkerung in Hellikon wieder über Musik freuen. Die Musikgesellschaft Hellikon spielt drei Ständchen im Dorf. Erster Halt ist bei der Kreuzung Trotten – Ebene um 19.30 Uhr, danach Kreuzung Wydenweg – Höhli um 20.30 ...
MG Hellikon spielt Musik im Dorf

MG Hellikon spielt Musik im Dorf

Am kommenden Freitag, 2. September, darf sich die Dorfbevölkerung in Hellikon wieder über Musik freuen. Die Musikgesellschaft Hellikon spielt drei Ständchen im Dorf. Erster Halt ist bei der Kreuzung Trotten – Ebene um 19.30 Uhr, danach Kreuzung Wydenweg – Höhli um 20.30 ...
Jetzt gibt es noch mehr zu entdecken

Jetzt gibt es noch mehr zu entdecken

Hellikon: Einweihung der erweiterten «Spur zur Natur».

Jetzt gibt es noch mehr zu entdecken

Jetzt gibt es noch mehr zu entdecken

Hellikon: Einweihung der erweiterten «Spur zur Natur».

Gefunden in Hellikon

Gefunden in Hellikon

Am 4. August entdeckte ein Bauer in Hellikon drei Altölkanister. Dies notabene innerhalb des Fahrverbotes in der Quellschutzzone. Zwei Kanister standen an einer Buche, ein weiterer lag daneben und hatte zum Glück nur ein paar Tropfen Altöl verloren. Wie die Kanister den Abhang hinuntergekommen ...
Gefunden in Hellikon

Gefunden in Hellikon

Am 4. August entdeckte ein Bauer in Hellikon drei Altölkanister. Dies notabene innerhalb des Fahrverbotes in der Quellschutzzone. Zwei Kanister standen an einer Buche, ein weiterer lag daneben und hatte zum Glück nur ein paar Tropfen Altöl verloren. Wie die Kanister den Abhang hinuntergekommen ...
Einweihung Wabrig Stübli in Hellikon

Einweihung Wabrig Stübli in Hellikon

Endlich durfte man das Wabrig Stübli in Hellikon einweihen. Nach vorangegangenem Regenwetter konnte man bei strahlendem Sonnenschein einen wundervollen Tag geniessen. Schon kurz nach 11 Uhr kamen die ersten Gäste. Ab 14 Uhr sind alle von der Formation «Echo vom Sunnebärg» ...
Einweihung Wabrig Stübli in Hellikon

Einweihung Wabrig Stübli in Hellikon

Endlich durfte man das Wabrig Stübli in Hellikon einweihen. Nach vorangegangenem Regenwetter konnte man bei strahlendem Sonnenschein einen wundervollen Tag geniessen. Schon kurz nach 11 Uhr kamen die ersten Gäste. Ab 14 Uhr sind alle von der Formation «Echo vom Sunnebärg» ...
Kindergarten wird erweitert

Kindergarten wird erweitert

Die Einwohnergemeinde-Versammlung Hellikon hat am Freitagabend einen Kredit von 380 000 Franken für die Erweiterung des Kindergartens bewilligt. Auch die übrigen Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Die Versammlung sagte Ja zu einem Kredit von 68 5000 Franken für die Projektierung ...
Kindergarten wird erweitert

Kindergarten wird erweitert

Die Einwohnergemeinde-Versammlung Hellikon hat am Freitagabend einen Kredit von 380 000 Franken für die Erweiterung des Kindergartens bewilligt. Auch die übrigen Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Die Versammlung sagte Ja zu einem Kredit von 68 5000 Franken für die Projektierung ...
Grünes Licht für Erweiterung des Kindergartens in Hellikon

Grünes Licht für Erweiterung des Kindergartens in Hellikon

Die Helliker Einwohnergemeinde-Versammlung hat am Freitagabend einen Kredit von 380 000 Franken für die Erweiterung des Kindergartens bewilligt. Auch die übrigen Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen.\r

Grünes Licht für Erweiterung des Kindergartens in Hellikon

Grünes Licht für Erweiterung des Kindergartens in Hellikon

Die Helliker Einwohnergemeinde-Versammlung hat am Freitagabend einen Kredit von 380 000 Franken für die Erweiterung des Kindergartens bewilligt. Auch die übrigen Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen.\r

Musik zum Muttertag

Musik zum Muttertag

Nach zwei Jahren Zwangspause spielt die Musikgesellschaft Hellikon wieder Musik zum Muttertag. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein buntes Programm von Klassikern über modernen Rock bis hin zum Walzer. Beim anschliessenden Apéro besteht wieder die Möglichkeit für ...
Musik zum Muttertag

Musik zum Muttertag

Nach zwei Jahren Zwangspause spielt die Musikgesellschaft Hellikon wieder Musik zum Muttertag. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein buntes Programm von Klassikern über modernen Rock bis hin zum Walzer. Beim anschliessenden Apéro besteht wieder die Möglichkeit für ...
5G-Baugesuch bleibt sistiert

5G-Baugesuch bleibt sistiert

Gemeinderat will mehr Rechtssicherheit Anfang April sind die neuen Mobilfunkempfehlungen der Schweizerischen Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz BPUK in Kraft getreten. Diese haben aber keinen Einfluss auf ein hängiges Verfahren in Hellikon. Die Gemeinde hatte Ende September 2020 entschieden, ...
5G-Baugesuch bleibt sistiert

5G-Baugesuch bleibt sistiert

Gemeinderat will mehr Rechtssicherheit Anfang April sind die neuen Mobilfunkempfehlungen der Schweizerischen Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz BPUK in Kraft getreten. Diese haben aber keinen Einfluss auf ein hängiges Verfahren in Hellikon. Die Gemeinde hatte Ende September 2020 entschieden, ...
Mister Gabentempel

Mister Gabentempel

Seit der Schwingklub Fricktal seinen Abendschwinget kennt, ist der Helliker Peter Hasler meist verantwortlich für die Gaben, die den Schwingern nach getaner Arbeit abgegeben werden. Er liebt diese Arbeit.\r

Mister Gabentempel

Mister Gabentempel

Seit der Schwingklub Fricktal seinen Abendschwinget kennt, ist der Helliker Peter Hasler meist verantwortlich für die Gaben, die den Schwingern nach getaner Arbeit abgegeben werden. Er liebt diese Arbeit.\r

Keine Lohnerhöhung für den Gemeinderat

Keine Lohnerhöhung für den Gemeinderat

Der Gemeinderat Hellikon soll in der nächsten Amtsperiode gleich entschädigt werden wie bisher. Dies schlägt er selbst vor. Danach brauche es aber eine fundierte Überprüfung.\r

Keine Lohnerhöhung für den Gemeinderat

Keine Lohnerhöhung für den Gemeinderat

Der Gemeinderat Hellikon soll in der nächsten Amtsperiode gleich entschädigt werden wie bisher. Dies schlägt er selbst vor. Danach brauche es aber eine fundierte Überprüfung.\r

CreaChocolat regional und nachhaltig

CreaChocolat regional und nachhaltig

Seit mehr als sechs Jahren gibt es die Schokoladen- und Genussmanufaktur CreaChocolat bereits, und davon nun schon seit über zwei Jahren in Hellikon. Dort haben sich Karin Bendel und Susanne Schudel einen langjährigen Traum erfüllt. Mit dem Umbau der ehemaligen Schreinerei in eine Produktionsstätte ...
CreaChocolat regional und nachhaltig

CreaChocolat regional und nachhaltig

Seit mehr als sechs Jahren gibt es die Schokoladen- und Genussmanufaktur CreaChocolat bereits, und davon nun schon seit über zwei Jahren in Hellikon. Dort haben sich Karin Bendel und Susanne Schudel einen langjährigen Traum erfüllt. Mit dem Umbau der ehemaligen Schreinerei in eine Produktionsstätte ...
Helliker Veteranen geehrt

Helliker Veteranen geehrt

Kürzlich fand die Ehrung der Musik-Veteranen in Küttigen statt. Normalerweise werden diese am Musiktag unter grossem Beifall der ganzen Musikgesellschaft geehrt. Da jedoch in den beiden letzten Jahren coronabedingt keine Musiktage stattfanden, wurden die Ehrungen separat durchgeführt. ...
Helliker Veteranen geehrt

Helliker Veteranen geehrt

Kürzlich fand die Ehrung der Musik-Veteranen in Küttigen statt. Normalerweise werden diese am Musiktag unter grossem Beifall der ganzen Musikgesellschaft geehrt. Da jedoch in den beiden letzten Jahren coronabedingt keine Musiktage stattfanden, wurden die Ehrungen separat durchgeführt. ...
Süsser Most nach harter Arbeit

Süsser Most nach harter Arbeit

Die Obsterträge sind in diesem Jahr nicht besonders üppig. Trotzdem resultiert ein sehr guter Apfelmost. Die NFZ nahm einen Augenschein bei zwei Mostereien in Hellikon und Zeiningen. Auf dem Bild sieht man Moster André Abt (rechts) und Helfer Thomas Greber, sie freuen sich an ihrer ...
Süsser Most nach harter Arbeit

Süsser Most nach harter Arbeit

Die Obsterträge sind in diesem Jahr nicht besonders üppig. Trotzdem resultiert ein sehr guter Apfelmost. Die NFZ nahm einen Augenschein bei zwei Mostereien in Hellikon und Zeiningen. Auf dem Bild sieht man Moster André Abt (rechts) und Helfer Thomas Greber, sie freuen sich an ihrer ...
Norbert Suter als Gemeinderat gewählt

Norbert Suter als Gemeinderat gewählt

Norbert Suter ist am Samstag in einer Versammlungswahl mit 62 Stimmen neu in den Gemeinderat von Hellikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Bernhard Joller an, der nicht mehr kandidierte. Als Gemeinderäte für die Amtsperiode 2022/25 wiedergewählt wurden die Bisherigen Thomas ...
Norbert Suter als Gemeinderat gewählt

Norbert Suter als Gemeinderat gewählt

Norbert Suter ist am Samstag in einer Versammlungswahl mit 62 Stimmen neu in den Gemeinderat von Hellikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Bernhard Joller an, der nicht mehr kandidierte. Als Gemeinderäte für die Amtsperiode 2022/25 wiedergewählt wurden die Bisherigen Thomas ...
Vier Bisherige treten wieder an

Vier Bisherige treten wieder an

In Hellikon wird der Gemeinderat für die kommende Amtsperiode (2022-2025) an einer Wahlversammlung am 18. September gewählt. Folgende bisherige Gemeinderatsmitglieder stellen sich zur Wiederwahl: Als Gemeindeammann von Hellikon kandidiert der bisherige Gemeindeammann Thomas Rohrer. Er ist ...
Vier Bisherige treten wieder an

Vier Bisherige treten wieder an

In Hellikon wird der Gemeinderat für die kommende Amtsperiode (2022-2025) an einer Wahlversammlung am 18. September gewählt. Folgende bisherige Gemeinderatsmitglieder stellen sich zur Wiederwahl: Als Gemeindeammann von Hellikon kandidiert der bisherige Gemeindeammann Thomas Rohrer. Er ist ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote