Hellikon: Auflösung der Ortsbürgergemeinde beantragt

  29.11.2022 Hellikon

An der Ortsbürgerversammlung in Hellikon wurde der Überweisungsantrag, dass die Ortsbürgergemeinde aufgelöst und in die Einwohnergemeinde überführt werden soll, knapp angenommen. Das Geschäft kommt nun an die nächste Versammlung.

Vorgängig zur Einwohnergemeindeversammlung fand am Freitagabend in Hellikon die Versammlung der Ortsbürgergemeinde statt. Anwesend waren 18 von gesamthaft 283 Stimmberechtigen. Nach der Genehmigung zu Protokoll und Budget 2023 wurde unter Verschiedenem ein Antrag gestellt. Genauer ein Überweisungsantrag für die Auf lösung der Ortsbürgergemeinde und die Überführung derselben in die Einwohnergemeinde. Dieser Überweisungsantrag wurde knapp mit 9 Ja-Stimmen angenommen. Der Gemeinderat wird dieses Geschäft entsprechend vorbereiten und an der nächsten Ortsbürger- und Einwoh nergemei ndever sa m m lu ng traktandieren. Gemäss Gemeindegesetz können sich Ortsbürgergemeinden mit den entsprechenden Einwohnergemeinden vereinigen, wenn beide Gemeinden dies beschliessen. Beschlüsse über den Zusammenschluss einer Ortsbürgergemeinde mit der entsprechenden Einwohnergemeinde unterstehen zudem gemäss Ortsbürgergemeindegesetz einer Urnenabstimmung.

Grünes Licht
Bei der Einwohnergemeindeversammlung wurden alle Anträge einstimmig oder grossmehrheitlich angenommen. Es sind dies unter anderem die Investitionen von insgesamt 1,3 Millionen Franken für die Sanierung der Strasse Niedermatt und diversen Grundwasserschutzmassnahmen beziehungsweise Ersatz von Wasserleitungen im Gebiet Wabrig, inklusive Budget 2023 mit gleichbleibendem Steuerfuss von 120 Prozent. (mgt)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote