Am Sonntag wurde in Frick die neue Saurierhalle eingeweiht.
Mike Rudin, Kommandant ZSO Zurzibiet, wurde zum neuen Kantonalpräsidenten gewählt. Die Ehrenmitgliedschaft wurde dem scheidenden Präsidenten Romuald Brem verliehen. Sorgen bereiten die sinkenden Personalbestände.
Ein Junglenker verunfallte am Samstagabend gegen 22.20 Uhr auf der Autobahn A3 in Frick. Der 22-Jährige befuhr mit seinem Jaguar die Ausfahrt Frick und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug.
4000 Arbeitsplätze auf 6000 Einwohner – Frick ist beliebt, als Wohnort und als Gewerbestandort. Trotz reger Bautätigkeit ist es das erklärte Ziel des Gemeinderats, diese Balance zu halten.
Immer mehr Betriebe interessieren sich für die Hoftötung oder investieren schon in das Verfahren ohne Lebendtiertransport. Das FiBL hilft ihnen, den richtigen Weg zu finden.
Am vergangenen Sonntag fand im Rampartsaal der katholischen Pfarrei Frick erneut der beliebte Pfarreianlass «Kirche al dente» statt. Gleichzeitig wurde das Integrationsprojekt «Deutsch in der Küche» durchgeführt.
Am vergangenen Samstag fand das Finale des Aargauer-Regionalcups im Handball in Muri statt. Gegnerinnen der Damen 1 des TSV Frick waren die Frauen der HSG Handball Brugg.
Zur Generalversammlung begrüsste die Präsidentin Alexandra Leimgruber 30 Mitglieder im FC Hüsli. Das Protokoll vom letzten Jahr wurde durch die Versammlung einstimmig genehmigt und verdankt.
Der Vorstellung der neuen Räume von BLKB und Löwen-Apotheke in Frick ging die Jahresversammlung der Geref-Kommission VDL voraus. Es war die letzte unter dem Vorsitz von Daniel Müller. Er bleibt der Kommission jedoch als Mitglied treu.
Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Arbeiten in der Bahnhofstrasse statt.
Nach der provisorischen Aufhebung des Bancomaten im Dezember 2024 fanden Gespräche zwischen Raiffeisen und der SBB statt und es wurden Möglichkeiten für…
Jugendliche der Fricker Oberstufe verbrachten eine Woche im Schneesportlager in Arosa.