Jasskurse 2025 gehen in die zweite Runde
01.04.2025 Frick, Aargau«jass-events.ch» ist mit dem erweiterten Kursprogramm 2025 gestartet. Nachdem im Jahr 2024 bereits über 200 Teilnehmende die kostenlosen Jasskurse besucht haben, wird das Kursangebot auf 10 Kurse auf drei verschiedene Niveaus erweitert: Anfängerinnen und Anfänger ohne ...
«jass-events.ch» ist mit dem erweiterten Kursprogramm 2025 gestartet. Nachdem im Jahr 2024 bereits über 200 Teilnehmende die kostenlosen Jasskurse besucht haben, wird das Kursangebot auf 10 Kurse auf drei verschiedene Niveaus erweitert: Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse, Teilnehmende mit ersten Erfahrungen sowie fortgeschrittene Jasserinnen und Jasser. Thomas Bucher, Leiter der Jasskurse, erklärt: «Wir haben festgestellt, dass es unter den Teilnehmenden unterschiedliche Erfahrungsstufen gibt. Deshalb bieten wir nun Kurse für jedes Niveau an – vom Einsteiger bis hin zum erfahrenen Jasser, der seine Taktik verfeinern möchte.» Die neuen Kurse sollen es allen Interessierten ermöglichen, den Nationalsport Nummer 1 der Schweiz zu erlernen oder sich zu verbessern.
Der weitergeführte Kurs für Anfängerinnen und Anfänger richtet sich an Neulinge, die noch keine Jasserfahrung haben. «Wir führen die Teilnehmenden Schritt für Schritt in die Grundlagen des Jassens ein», so Bucher. «Wie man die Karten richtig gibt, was Farben bedeuten und wie Trumpf funktioniert.» Der Kurs kombiniert kurze theoretische Inputs mit ausgiebigem praktischem Spielen, um das Gelernte sofort umzusetzen.
Anfängerkurs Teil 2
Der nächste Kurs baut auf dem Grundlagenkurs auf. Er richtet sich an Jasserinnen und Jasser, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und die beliebteste Jassvariante, den Schieber, in seiner Tiefe erlernen möchten. «Hier bringen wir den Teilnehmenden bei, wie man richtig Trumpf ansagt, zählt und die Punkte notiert. Auch das Weisen wird detailliert erklärt», so Bucher. Wie beim Einsteigerkurs steht auch hier die Praxis im Vordergrund.
Der Kurs für Fortgeschrittene ist für erfahrene Jassende, die ihre Taktik verfeinern wollen oder die bereits die Grundlagenkurse besucht haben. Andreas Fey, Turnierleiter bei jass-events.ch, betont: «In diesem Kurs gehen wir tiefer in die Schieber-Taktik ein. Die Teilnehmenden lernen, wie sie das Maximum aus jedem Blatt herausholen, mit welcher Eröffnung sie die besten Chancen haben und wie sie auf bestimmte Spielsituationen reagieren.» Strategien wie «Puur z’viert immer Vorhand» oder «König auf Ass angeben» sind nach dem Kurs keine Unbekannten mehr.
Auch Frick dabei
Auf Wunsch vieler Teilnehmenden gibt es neu neben den bewährten Kursorten Aarau, Staufen, Mellingen und Baden erstmals Kurse in Frick, Wohlen und Zofingen. Zudem tragen die Organisatoren den Bedürfnissen der Teilnehmenden Rechnung, indem Kurse nicht nur am Mittwochabend, sondern auch am Montagabend und samstags angeboten werden. Das detaillierte Kursprogramm und weitere Informationen zu den einzelnen Kursen und Startgebühren sind auf der Website von jass-events.ch/jasskurse zu finden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. (mgt)
Kurse in Frick:
Montag, 12. Mai 2025, 19 bis 21 Uhr; Pizzeria Argovia Restaurant Rebstock (Hauptstr. 54), französische Karten, mindestens 20, maximal 50 Personen.
Montag, 16. Juni 2025, 19 bis 21 Uhr; Pizzeria Argovia Restaurant Rebstock (Hauptstr. 54), französische Karten, mindestens 20, maximal 50 Personen.