Mutige, neue Ideen

Mutige, neue Ideen

Das fünfte Landmaschinen Oldtimer-Treffen in Effingen lockt bereits im Vorfeld viele Interessierte an. Für die Premiere der Modellbauschau haben sich bereits gegen 200 Modellfahrer mit ihren Landwirtschaftsfahrzeugen angemeldet.

Mutige, neue Ideen

Mutige, neue Ideen

Das fünfte Landmaschinen Oldtimer-Treffen in Effingen lockt bereits im Vorfeld viele Interessierte an. Für die Premiere der Modellbauschau haben sich bereits gegen 200 Modellfahrer mit ihren Landwirtschaftsfahrzeugen angemeldet.

Abtauchen und die Seele baumeln lassen

Abtauchen und die Seele baumeln lassen

Die Organisatoren des «Outdoor Selection Openair» in Effingen, bei dem internationale DJs während 24 Stunden Musik der Stilrichtung «Psychedelic & Progressive Trance» spielen, sind mit den Vorbereitungen auf Kurs.

Abtauchen und die Seele baumeln lassen

Abtauchen und die Seele baumeln lassen

Die Organisatoren des «Outdoor Selection Openair» in Effingen, bei dem internationale DJs während 24 Stunden Musik der Stilrichtung «Psychedelic & Progressive Trance» spielen, sind mit den Vorbereitungen auf Kurs.

Es begann mit einer Fensterfront

Es begann mit einer Fensterfront

Am 1. Mai 1969 legten der Vater und Grossvater der heutigen Firmeninhaber mit dem Abriss einer Scheune den Grundstein für die nunmehr 50-jährige Erfolgs-Geschichte der Garage / Carrosserie Wächter – Ein Rückblick.\r

Es begann mit einer Fensterfront

Es begann mit einer Fensterfront

Am 1. Mai 1969 legten der Vater und Grossvater der heutigen Firmeninhaber mit dem Abriss einer Scheune den Grundstein für die nunmehr 50-jährige Erfolgs-Geschichte der Garage / Carrosserie Wächter – Ein Rückblick.\r

Geologisches Tiefenlager

Geologisches Tiefenlager

Die Gemeinde Effingen liegt in einer von drei Regionen, die nach heutigem Kenntnisstand als Standort für ein Tiefenlager für radioaktive Abfälle in Frage kommen.\r Zur Erkundung des geologischen Untergrundes reichte die Nagra beim Bund vor längerer Zeit 22 Gesuche für die ...
Geologisches Tiefenlager

Geologisches Tiefenlager

Die Gemeinde Effingen liegt in einer von drei Regionen, die nach heutigem Kenntnisstand als Standort für ein Tiefenlager für radioaktive Abfälle in Frage kommen.\r Zur Erkundung des geologischen Untergrundes reichte die Nagra beim Bund vor längerer Zeit 22 Gesuche für die ...
Die Natur auf der Leinwand

Die Natur auf der Leinwand

Ausstellung in der «Alten Trotte»\r In der Alten Trotte in Effingen zeigen zwei Künstlerinnen aus dem «Kunst- und Kulturhuus Elfingen» ihre Bilder der breiten Öffentlichkeit.\r Vreni Weber\r Kunst vor Ort kennenlernen, ist momentan in der Alten Trotte ...
Die Natur auf der Leinwand

Die Natur auf der Leinwand

Ausstellung in der «Alten Trotte»\r In der Alten Trotte in Effingen zeigen zwei Künstlerinnen aus dem «Kunst- und Kulturhuus Elfingen» ihre Bilder der breiten Öffentlichkeit.\r Vreni Weber\r Kunst vor Ort kennenlernen, ist momentan in der Alten Trotte ...
Ausstellung in der Alten Trotte

Ausstellung in der Alten Trotte

Esther Solanki und Annette Wells Talsi arbeiten zusammen im Atelier im «Kunst- & Kulturhuus» in Elfingen. Beide Künstlerinnen haben eine gemeinsame Inspiration – die Natur. Jede von ihnen begegnet jedoch der Natur auf einem anderen Weg. Esther Solanki reagiert auf die kosmische ...
Ausstellung in der Alten Trotte

Ausstellung in der Alten Trotte

Esther Solanki und Annette Wells Talsi arbeiten zusammen im Atelier im «Kunst- & Kulturhuus» in Elfingen. Beide Künstlerinnen haben eine gemeinsame Inspiration – die Natur. Jede von ihnen begegnet jedoch der Natur auf einem anderen Weg. Esther Solanki reagiert auf die kosmische ...
Die Liebe zum Traktor

Die Liebe zum Traktor

Vom 19. bis 21. Juli findet in Effingen das fünfte internationale Landmaschinen-Oldtimer-Treffen statt. Dahinter steckt jedoch mehr als nur die Präsentation von alten Fahrzeugen, wie die Geschichte von Gernot Busch zeigt.

Die Liebe zum Traktor

Die Liebe zum Traktor

Vom 19. bis 21. Juli findet in Effingen das fünfte internationale Landmaschinen-Oldtimer-Treffen statt. Dahinter steckt jedoch mehr als nur die Präsentation von alten Fahrzeugen, wie die Geschichte von Gernot Busch zeigt.

Bözberg – auf alten Pfaden

Bözberg – auf alten Pfaden

Alte Karrengleise am Römerweg. Foto: zVg\r Auf einer Wanderung von Effingen über den alten Römerweg auf die Höhen des Bözbergs gibt es viel Spannendes zur Bedeutung dieses wichtigen Juraüberganges und über die verschiedenen Verbindungen vom Fricktal ins Aaretal zu ...
Bözberg – auf alten Pfaden

Bözberg – auf alten Pfaden

Alte Karrengleise am Römerweg. Foto: zVg\r Auf einer Wanderung von Effingen über den alten Römerweg auf die Höhen des Bözbergs gibt es viel Spannendes zur Bedeutung dieses wichtigen Juraüberganges und über die verschiedenen Verbindungen vom Fricktal ins Aaretal zu ...
ZUM GEDENKEN

ZUM GEDENKEN

Die Veteranen Chrigel Schütz (links) und Fritz Kistler, beide aus Effingen, Gründungsmitglieder der Veteranen Hessenberg, haben ihre letzte Reise angetreten. Beide genossen die Kameradschaft. Ruhet in Frieden und «bhüeti Gott», Christian und Fritz! H.P. Joss, Obmann Veteranen ...
ZUM GEDENKEN

ZUM GEDENKEN

Die Veteranen Chrigel Schütz (links) und Fritz Kistler, beide aus Effingen, Gründungsmitglieder der Veteranen Hessenberg, haben ihre letzte Reise angetreten. Beide genossen die Kameradschaft. Ruhet in Frieden und «bhüeti Gott», Christian und Fritz! H.P. Joss, Obmann Veteranen ...
«Was hat Effingen von einem Zusammenschluss?»

«Was hat Effingen von einem Zusammenschluss?»

Wie zuvor in Bözen und Hornussen wurde auch in Effingen die Gelegenheit genutzt, mit den treibenden Kräften hinter dem geplanten Zusammenschluss der BEEH-Gemeinden zu diskutieren.\r

«Was hat Effingen von einem Zusammenschluss?»

«Was hat Effingen von einem Zusammenschluss?»

Wie zuvor in Bözen und Hornussen wurde auch in Effingen die Gelegenheit genutzt, mit den treibenden Kräften hinter dem geplanten Zusammenschluss der BEEH-Gemeinden zu diskutieren.\r

Raclette, Tanz und Musik

Raclette, Tanz und Musik

Die Trachtengruppe Effingen lädt am Sonntag, 10. März, ab 11 Uhr zum «Raclette-Sunntig» in die Turnhalle Effingen ein. Es treffen sich Trachtenleute aus dem ganzen Kanton zum Racletteschmaus. Zum gemeinsamen Tanzen spielen die «Husmusig Effige» und das Echo vom Fricktal ...
Raclette, Tanz und Musik

Raclette, Tanz und Musik

Die Trachtengruppe Effingen lädt am Sonntag, 10. März, ab 11 Uhr zum «Raclette-Sunntig» in die Turnhalle Effingen ein. Es treffen sich Trachtenleute aus dem ganzen Kanton zum Racletteschmaus. Zum gemeinsamen Tanzen spielen die «Husmusig Effige» und das Echo vom Fricktal ...
Einsprachen gegen Sondierbohrung abgewiesen

Einsprachen gegen Sondierbohrung abgewiesen

In Effingen darf die Genossenschaft zur Lagerung radioaktiver Abfälle (NAGRA) eine Sondierbohrung durchführen. Das UVEK hat sämtliche 26 Einsprachen dagegen abgelehnt – darunter auch jene der Gemeinde.

Einsprachen gegen Sondierbohrung abgewiesen

Einsprachen gegen Sondierbohrung abgewiesen

In Effingen darf die Genossenschaft zur Lagerung radioaktiver Abfälle (NAGRA) eine Sondierbohrung durchführen. Das UVEK hat sämtliche 26 Einsprachen dagegen abgelehnt – darunter auch jene der Gemeinde.

Treffen alter Landmaschinen

Treffen alter Landmaschinen

«Historisch», so das Thema der 5. Austragung In der neuen, noch fast leeren Jahresagenda, werden sich die Freundinnen und Freunde alter Landmaschinen und viele Interessierte sicher die Tage vom 19. bis 21 Juli rot anstreichen, denn diese Tage beinhalten für sie einen Jahres-Höhepunkt. ...
Treffen alter Landmaschinen

Treffen alter Landmaschinen

«Historisch», so das Thema der 5. Austragung In der neuen, noch fast leeren Jahresagenda, werden sich die Freundinnen und Freunde alter Landmaschinen und viele Interessierte sicher die Tage vom 19. bis 21 Juli rot anstreichen, denn diese Tage beinhalten für sie einen Jahres-Höhepunkt. ...
Mit Überraschungen ins Neue Jahr

Mit Überraschungen ins Neue Jahr

Neujahrsapéro in Effingen Eine kulinarische und kulturelle Überraschung, sowie Glückwünsche zum neuen Jahr durch den Gemeinderat hatte die Kulturkommission der Bevölkerung versprochen und der bereits traditionelle Neujahrsapéro in Effingen hielt alle diese Versprechen. ...
Mit Überraschungen ins Neue Jahr

Mit Überraschungen ins Neue Jahr

Neujahrsapéro in Effingen Eine kulinarische und kulturelle Überraschung, sowie Glückwünsche zum neuen Jahr durch den Gemeinderat hatte die Kulturkommission der Bevölkerung versprochen und der bereits traditionelle Neujahrsapéro in Effingen hielt alle diese Versprechen. ...
Hochbetrieb in der himmlischen Backstube

Hochbetrieb in der himmlischen Backstube

Weihnachtsfeier im Schulheim Effingen\r \r Die eigentliche Weihnachtsgeschichte kommt an der Weihnachtsfeier im Schulheim Effingen zum Schluss.\r \r Vreni Weber\r \r Statt ruhig besinnlich geht es in der Vorweihnachtszeit im Himmel und auf Erden recht stressig zu. Unzählige Arbeiten müssen ...
Hochbetrieb in der himmlischen Backstube

Hochbetrieb in der himmlischen Backstube

Weihnachtsfeier im Schulheim Effingen\r \r Die eigentliche Weihnachtsgeschichte kommt an der Weihnachtsfeier im Schulheim Effingen zum Schluss.\r \r Vreni Weber\r \r Statt ruhig besinnlich geht es in der Vorweihnachtszeit im Himmel und auf Erden recht stressig zu. Unzählige Arbeiten müssen ...
Zustimmung zu allen Sachgeschäften

Zustimmung zu allen Sachgeschäften

An der Einwohnergemeindeversammlung in Effingen haben am Freitagabend 39 (von insgesamt 410) Stimmberechtigten teilgenommen. Dem Budget 2019 mit einem Steuerfuss von 119 Prozent wurde die Zustimmung erteilt. Mit der Genehmigung der Versammlung kann eine Abwasser-Grundgebühr von 150 Franken pro ...
Zustimmung zu allen Sachgeschäften

Zustimmung zu allen Sachgeschäften

An der Einwohnergemeindeversammlung in Effingen haben am Freitagabend 39 (von insgesamt 410) Stimmberechtigten teilgenommen. Dem Budget 2019 mit einem Steuerfuss von 119 Prozent wurde die Zustimmung erteilt. Mit der Genehmigung der Versammlung kann eine Abwasser-Grundgebühr von 150 Franken pro ...
«Das Schulheim ist wie eine grosse Familie»

«Das Schulheim ist wie eine grosse Familie»

Koordinieren, reinigen, zuhören, waschen, Halt geben und flexibel sein. Für Marianne Schär aus Hornussen gehört das alles und einiges mehr zu ihren Aufgaben als Leiterin Hauswirtschaft im Schulheim Effingen.\r

«Das Schulheim ist wie eine grosse Familie»

«Das Schulheim ist wie eine grosse Familie»

Koordinieren, reinigen, zuhören, waschen, Halt geben und flexibel sein. Für Marianne Schär aus Hornussen gehört das alles und einiges mehr zu ihren Aufgaben als Leiterin Hauswirtschaft im Schulheim Effingen.\r

Lesung mit Arno Camenisch

Lesung mit Arno Camenisch

Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest am Sonntag, 25. November, 16 Uhr, in der Alte Trotte in Effingen aus seinem neuesten Roman, «Der letzte Schnee», ein frisches, witziges und berührendes Buch über das Ende und das Verschwinden. Mit der gleichen Originalität, ...
Lesung mit Arno Camenisch

Lesung mit Arno Camenisch

Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest am Sonntag, 25. November, 16 Uhr, in der Alte Trotte in Effingen aus seinem neuesten Roman, «Der letzte Schnee», ein frisches, witziges und berührendes Buch über das Ende und das Verschwinden. Mit der gleichen Originalität, ...
Strassenlampen abgestellt

Strassenlampen abgestellt

Der Gemeinderat Effingen hat entschieden, dass die Strassenlampen Nummer 16 bis 21, entlang der Kantonsstrasse/Bözbergstrasse K 116, ganz abgestellt werden. Die Beleuchtung der Abzweigung Schulheim und die Postautohaltestelle werden jeweils um 00.30 Uhr abgestellt. Diese Massnahmen dienen dem «Kampf ...
Strassenlampen abgestellt

Strassenlampen abgestellt

Der Gemeinderat Effingen hat entschieden, dass die Strassenlampen Nummer 16 bis 21, entlang der Kantonsstrasse/Bözbergstrasse K 116, ganz abgestellt werden. Die Beleuchtung der Abzweigung Schulheim und die Postautohaltestelle werden jeweils um 00.30 Uhr abgestellt. Diese Massnahmen dienen dem «Kampf ...
Gemeindeschreiberin willkommen geheissen

Gemeindeschreiberin willkommen geheissen

Am 1. November hat die designierte Gemeindeschreiberin von Effingen, Sandra Schauli, ihre Arbeit auf der Gemeindekanzlei gestartet. Sandra Schauli übernimmt damit die Nachfolge von Barbara Kastenholz, welche die Gemeinde aber bereits anfangs Juli verlassen hatte.

Gemeindeschreiberin willkommen geheissen

Gemeindeschreiberin willkommen geheissen

Am 1. November hat die designierte Gemeindeschreiberin von Effingen, Sandra Schauli, ihre Arbeit auf der Gemeindekanzlei gestartet. Sandra Schauli übernimmt damit die Nachfolge von Barbara Kastenholz, welche die Gemeinde aber bereits anfangs Juli verlassen hatte.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote