Die «International School» baut aus
24.05.2017 Brennpunkt, Unteres Fricktal, Schule, Nordwestschweiz, RheinfeldenVon Valentin Zumsteg
«Das ist ein Meilenstein für unsere Schule», erklärt Sabina Sümegi-Schärli. Sie ist Leiterin der «International School Rheinfelden» (ISRH). Als die Schule 2014 den Betrieb aufnahm, zählte sie ein gutes Dutzend Schülerinnen und Schüler. Mittlerweile sind es über 60. «Basierend auf dem sehr erfolgreichen Aufbau der Abteilungen Früh-Kindergarten, Kindergarten und Primarstufe eröffnen wir ab August 2017 eine Sekundarstufe 1 mit einem internationalen Pro-Gymnasium», schildert Sümegi.
Die neue Oberstufe startet mit einer ersten Klasse. «Alle Schülerinnen und Schüler unserer heutigen sechsten Primarklasse machen bei uns weiter und werden das neue Angebot besuchen.» Damit sind bereits sieben Plätze vergeben, maximal sollen es rund zwölf werden. «Der Unterricht erfolgt in einer Kleinklasse. So können wir die Schülerinnen und Schüler in dieser bilingualen Oberstufe optimal fördern», sagt Sümegi.
Lesen Sie den ganzen Bericht in der abonnierten Digital- oder Printausgabe vom Dienstag.