Noch mit einem Duo vertreten

  23.02.2014 Jugend, Unteres Fricktal, Nordwestschweiz, Turnen, Sport, Magden, Möhlin

Emily Mussmann aus Magden hat vor zwei Jahren erstmals die Qualifikation für das Nachwuchskader B im Trampolin geschafft. Seither hat sich die Elfjährige gut entwickelt und Jahr für Jahr grosse Fortschritte erzielt. Im 2013 ist sie in der Leistungsklasse U12 erstmals Schweizermeisterin geworden und am Eidgenössischen Turnfest hat sie diesen Titel mit einem weiteren Sieg bestätigen können. Auch international sorgte Emily Mussmann für Aufsehen. Als jüngste Turnerin der Schweizer Delegation an der World Age Group Competition – der inoffiziellen Junioren-WM in vier Alterskategorien – verpasste sie in Sofia mit ihrer Partnerin Gianna Hofer im Synchronspringen nur knapp eine Sensation. Das Paar wurde Vierte. An den Kadertests schaffte sie problemlos den Verbleib im Nachwuchskader B.

Bereits seit vier Jahren gehört Fabienne Strub aus Möhlin dem Nachwuchskader der Kunstturnerinnen an, zuerst dem B-Kader, seit letztem Jahr dem A-Kader. Während der letztjährigen Saison konnte die 12-Jährige an den beiden wichtigsten Wettkämpfen ihr Leistungsvermögen nicht voll abrufen. An den Testtagen wurde sie beim Jahrgang 2001 Vierte und verbleibt ein weiteres Jahr im Nachwuchskader A.

Auf und ab erlebte Michel Bienz aus Zuzgen. Vor einem Jahr schaffte er beim zweiten Anlauf den Sprung ins erweiterte Jugendkader. Wegen einer Verletzung konnte er im vergangenen Jahr nur reduziert trainieren und keine Wettkämpfe bestreiten. Weil er den Anschluss verloren hat, ist Bienz im Alter von erst zwölf Jahren zurück getreten und hat sich vom Leistungssport verabschiedet.

Das NKL hat den Status eines regionalen Leistungszentrums des STV in den drei Bereichen Kunstturnen Männer, Kunstturnen Frauen und Trampolin. Wie in den beiden Vorjahren belegt das Liestaler Zentrum insgesamt 33 Kaderplätze. Mit 17 sind es am meisten beim Trampolin und je acht beim Kunstturnen. Seit Jahresbeginn konnte auch die noch offene Trainerstelle wieder besetzt werden. Es ist ein Glücksfall, dass der ehemalige Olympiasieger, Welt- und Europameisters an den Ringen, der 43-jährige Ungare Szilveszter Csollány, zugesagt hat und sich vornehmlich um die jüngsten Turnerinnen und Turner kümmert.  


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote