Schon seit der Kindheit ist das Pontonier-Depot seine zweite Heimat. Als Zehnjähriger fuhr Manuel Kälin seinen ersten Wettkampf. An der Generalversammlung vom 6. August wurde er zum Präsidenten seines Herzensvereins gewählt.\r
Mit einer Kulturkommission will die Gemeinde Sisseln für mehr Leben im Dorf sorgen. Noch fehlen genügend Mitglieder.\r
Das Krebspest-Sperrgebiet bleibt weiterhin bestehen und die Sissle darf trotz gutem Badewetter nach wie vor nicht betreten werden.
Die Testplanung Sisslerfeld sei eine Herkulesaufgabe, sagte Daniel Kolb an der Fricktalkonferenz in Möhlin. Der Leiter der Abteilung Raumentwicklung hob aber vor allem die Chancen hervor, die das grösste, zusammenhängende Industriegebiet in der Nordwestschweiz bietet.
Veterinärdienst erlässt in Zusammenarbeit mit der Fischereifachstelle des Kantons ein Betretverbot in der Sissle. Es betrifft die Gemeinden Hornussen, Frick, Oeschgen, Eiken und Sisseln.\r
Richtig glücklich sind die Pontoniere von Sisseln, dass ihnen ein Geniezug des Militärs letzte Woche ihren Brückenpfeiler im Rhein durch einen neuen ersetzt hat.\r
In der Nacht auf Freitag brach auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Die Polizei sucht Zeuge\r
Die Busch AG betreibt eine ihrer Niederlassungen in Magden. Weil diese Betriebsstätte zu klein geworden ist, wurde nach einem geeigneten Gelände für ein neues Betriebsgebäude gesucht. In Sisseln wurde man fündig.\r