Verbunden mit dem Rhein, dem Verein und den Menschen

Verbunden mit dem Rhein, dem Verein und den Menschen

Schon seit der Kindheit ist das Pontonier-Depot seine zweite Heimat. Als Zehnjähriger fuhr Manuel Kälin seinen ersten Wettkampf. An der Generalversammlung vom 6. August wurde er zum Präsidenten seines Herzensvereins gewählt.\r

Verbunden mit dem Rhein, dem Verein und den Menschen

Verbunden mit dem Rhein, dem Verein und den Menschen

Schon seit der Kindheit ist das Pontonier-Depot seine zweite Heimat. Als Zehnjähriger fuhr Manuel Kälin seinen ersten Wettkampf. An der Generalversammlung vom 6. August wurde er zum Präsidenten seines Herzensvereins gewählt.\r

Neuer Vorstand gewählt

Neuer Vorstand gewählt

140. Generalversammlung der Pontoniere Sisseln\r 574 Tage sind seit der letzten abgehaltenen Generalversammlung im Januar 2020 vergangen. Es hat sich einiges getan.\r Die Generalversammlung konnte aufgrund Corona nicht wie gewohnt zu Beginn des Jahres durchgeführt werden, sondern erst im August. ...
Neuer Vorstand gewählt

Neuer Vorstand gewählt

140. Generalversammlung der Pontoniere Sisseln\r 574 Tage sind seit der letzten abgehaltenen Generalversammlung im Januar 2020 vergangen. Es hat sich einiges getan.\r Die Generalversammlung konnte aufgrund Corona nicht wie gewohnt zu Beginn des Jahres durchgeführt werden, sondern erst im August. ...
Sisslerfeld: Online-Umfrage für Bevölkerung

Sisslerfeld: Online-Umfrage für Bevölkerung

Das Sisslerfeld ist gemäss kantonalem Richtplan ein Entwicklungsschwerpunkt von kantonaler Bedeutung. Die vier Gemeinden Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein, der Regionalplanungsverband Fricktal Regio und der Kanton haben Ende 2018 vereinbart, das Sisslerfeld gemeinsam zu entwickeln, um möglichst ...
Sisslerfeld: Online-Umfrage für Bevölkerung

Sisslerfeld: Online-Umfrage für Bevölkerung

Das Sisslerfeld ist gemäss kantonalem Richtplan ein Entwicklungsschwerpunkt von kantonaler Bedeutung. Die vier Gemeinden Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein, der Regionalplanungsverband Fricktal Regio und der Kanton haben Ende 2018 vereinbart, das Sisslerfeld gemeinsam zu entwickeln, um möglichst ...
«Wir setzen ein Zeichen»

«Wir setzen ein Zeichen»

Mit einer Kulturkommission will die Gemeinde Sisseln für mehr Leben im Dorf sorgen. Noch fehlen genügend Mitglieder.\r

«Wir setzen ein Zeichen»

«Wir setzen ein Zeichen»

Mit einer Kulturkommission will die Gemeinde Sisseln für mehr Leben im Dorf sorgen. Noch fehlen genügend Mitglieder.\r

Sisseln: SVP sagt Nein zum Landerwerb

Sisseln: SVP sagt Nein zum Landerwerb

Bis zum 13. August läuft die Anhörung zum vom Kanton geplanten Landerwerb im Rahmen der Gebietsplanung Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld. Die SVP Aargau kommt dabei zum Schluss: «Die SVP sieht den Kanton nicht als Immobilien- und Landhändler. Es gilt die Kräfte auf die Kernaufgaben ...
Sisseln: SVP sagt Nein zum Landerwerb

Sisseln: SVP sagt Nein zum Landerwerb

Bis zum 13. August läuft die Anhörung zum vom Kanton geplanten Landerwerb im Rahmen der Gebietsplanung Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld. Die SVP Aargau kommt dabei zum Schluss: «Die SVP sieht den Kanton nicht als Immobilien- und Landhändler. Es gilt die Kräfte auf die Kernaufgaben ...
Viel Raum für viel Kreativität

Viel Raum für viel Kreativität

Werkausstellung Schule Sisseln\r Wo normalerweise Fussbälle rollen, Federbälle f liegen und Schweisstropfen auf der Stirn zu sehen sind, war für einmal alles im Stillstand. Trotzdem kam jeder, der am kurz vor den Sommerferien die Turnhalle in Sisseln betrat, nicht mehr aus dem Staunen ...
Viel Raum für viel Kreativität

Viel Raum für viel Kreativität

Werkausstellung Schule Sisseln\r Wo normalerweise Fussbälle rollen, Federbälle f liegen und Schweisstropfen auf der Stirn zu sehen sind, war für einmal alles im Stillstand. Trotzdem kam jeder, der am kurz vor den Sommerferien die Turnhalle in Sisseln betrat, nicht mehr aus dem Staunen ...
Traktandum zurückgezogen

Traktandum zurückgezogen

An der Einwohnergemeinde-Versammlung in Sisseln vom vergangenen Donnerstag nahmen von 991 Stimmberechtigten 57 teil. Zu Beginn informierte der Gemeinderat, dass das Traktandum 7.4 (Zusicherung des Gemeindebürgerrechtes) wegen dem Rückzug des Gesuches von der Traktandenliste gestrichen wird. ...
Traktandum zurückgezogen

Traktandum zurückgezogen

An der Einwohnergemeinde-Versammlung in Sisseln vom vergangenen Donnerstag nahmen von 991 Stimmberechtigten 57 teil. Zu Beginn informierte der Gemeinderat, dass das Traktandum 7.4 (Zusicherung des Gemeindebürgerrechtes) wegen dem Rückzug des Gesuches von der Traktandenliste gestrichen wird. ...
Geschützte Krebse in den Fricktaler Bächen bis jetzt von Krebspest verschont

Geschützte Krebse in den Fricktaler Bächen bis jetzt von Krebspest verschont

Das Krebspest-Sperrgebiet bleibt weiterhin bestehen und die Sissle darf trotz gutem Badewetter nach wie vor nicht betreten werden.

Geschützte Krebse in den Fricktaler Bächen bis jetzt von Krebspest verschont

Geschützte Krebse in den Fricktaler Bächen bis jetzt von Krebspest verschont

Das Krebspest-Sperrgebiet bleibt weiterhin bestehen und die Sissle darf trotz gutem Badewetter nach wie vor nicht betreten werden.

«Superareal mit extremem Potenzial»

«Superareal mit extremem Potenzial»

Die Testplanung Sisslerfeld sei eine Herkulesaufgabe, sagte Daniel Kolb an der Fricktalkonferenz in Möhlin. Der Leiter der Abteilung Raumentwicklung hob aber vor allem die Chancen hervor, die das grösste, zusammenhängende Industriegebiet in der Nordwestschweiz bietet.

«Superareal mit extremem Potenzial»

«Superareal mit extremem Potenzial»

Die Testplanung Sisslerfeld sei eine Herkulesaufgabe, sagte Daniel Kolb an der Fricktalkonferenz in Möhlin. Der Leiter der Abteilung Raumentwicklung hob aber vor allem die Chancen hervor, die das grösste, zusammenhängende Industriegebiet in der Nordwestschweiz bietet.

Ausbruch der Krebspest: Sperrgebiet in der Sissle

Ausbruch der Krebspest: Sperrgebiet in der Sissle

Veterinärdienst erlässt in Zusammenarbeit mit der Fischereifachstelle des Kantons ein Betretverbot in der Sissle. Es betrifft die Gemeinden Hornussen, Frick, Oeschgen, Eiken und Sisseln.\r

Ausbruch der Krebspest: Sperrgebiet in der Sissle

Ausbruch der Krebspest: Sperrgebiet in der Sissle

Veterinärdienst erlässt in Zusammenarbeit mit der Fischereifachstelle des Kantons ein Betretverbot in der Sissle. Es betrifft die Gemeinden Hornussen, Frick, Oeschgen, Eiken und Sisseln.\r

Pontoniere erhielten einen neuen «Felsen»

Pontoniere erhielten einen neuen «Felsen»

Richtig glücklich sind die Pontoniere von Sisseln, dass ihnen ein Geniezug des Militärs letzte Woche ihren Brückenpfeiler im Rhein durch einen neuen ersetzt hat.\r

Pontoniere erhielten einen neuen «Felsen»

Pontoniere erhielten einen neuen «Felsen»

Richtig glücklich sind die Pontoniere von Sisseln, dass ihnen ein Geniezug des Militärs letzte Woche ihren Brückenpfeiler im Rhein durch einen neuen ersetzt hat.\r

Brand auf einem Sissler Balkon

Brand auf einem Sissler Balkon

Feuerwerk dürfte Ursache des Feuers sein Am Freitag, kurz nach Mitternacht, ging beim Feuerwehrnotruf die Meldung über einen Brand auf einem Balkon an der Bodenackerstrasse 6d in Sisseln ein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand auf einem Balkon im achten Obergeschoss ...
Brand auf einem Sissler Balkon

Brand auf einem Sissler Balkon

Feuerwerk dürfte Ursache des Feuers sein Am Freitag, kurz nach Mitternacht, ging beim Feuerwehrnotruf die Meldung über einen Brand auf einem Balkon an der Bodenackerstrasse 6d in Sisseln ein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand auf einem Balkon im achten Obergeschoss ...
Brand auf einem Balkon in Sisseln

Brand auf einem Balkon in Sisseln

In der Nacht auf Freitag brach auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Die Polizei sucht Zeuge\r

Brand auf einem Balkon in Sisseln

Brand auf einem Balkon in Sisseln

In der Nacht auf Freitag brach auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Die Polizei sucht Zeuge\r

Samichlaus sagt Danke

Samichlaus sagt Danke

Dieses Jahr war alles anders. Am 5. und 6. Dezember durften die Sissler Kinder den Samichlaus und seinen Schmutzli auf dem Schulhausplatz treffen. Die vielen verschmitzten und leuchtenden Kinderaugen, aber auch die vielen positiven Rückmeldungen haben die Mitglieder des Theatervereins Spielleute ...
Samichlaus sagt Danke

Samichlaus sagt Danke

Dieses Jahr war alles anders. Am 5. und 6. Dezember durften die Sissler Kinder den Samichlaus und seinen Schmutzli auf dem Schulhausplatz treffen. Die vielen verschmitzten und leuchtenden Kinderaugen, aber auch die vielen positiven Rückmeldungen haben die Mitglieder des Theatervereins Spielleute ...
Ausstrahlungskraft und Attraktivität stärken

Ausstrahlungskraft und Attraktivität stärken

Sissler Gemeindeversammlung stimmte Landverkauf und Erschliessung zu\r Die Gemeinde Sisseln ist sich ihrer privilegierten Situation bewusst, welche mit 80 Prozent den zweittiefsten Steuerfuss im Fricktal erlaubt, aber auch subtiles Engagement in der Landpolitik verlangt. Die Gemeindeversammlung stimmte ...
Ausstrahlungskraft und Attraktivität stärken

Ausstrahlungskraft und Attraktivität stärken

Sissler Gemeindeversammlung stimmte Landverkauf und Erschliessung zu\r Die Gemeinde Sisseln ist sich ihrer privilegierten Situation bewusst, welche mit 80 Prozent den zweittiefsten Steuerfuss im Fricktal erlaubt, aber auch subtiles Engagement in der Landpolitik verlangt. Die Gemeindeversammlung stimmte ...
Sisseln sagt Ja zur Verlängerung des Rückkaufs- und Vorkaufsrechts

Sisseln sagt Ja zur Verlängerung des Rückkaufs- und Vorkaufsrechts

In einer Urneneabstimmung bewilligen die Sissler Stimmbürger die Verlängerung des Rückkaufs- und Vorkaufsrechts für Parzelle LIG Sisseln/1359 mit Genehmigung eines Verpflichtungskredites von brutto 2'544'750 Franken für einen allfälligen späteren Rückkauf. ...
Sisseln sagt Ja zur Verlängerung des Rückkaufs- und Vorkaufsrechts

Sisseln sagt Ja zur Verlängerung des Rückkaufs- und Vorkaufsrechts

In einer Urneneabstimmung bewilligen die Sissler Stimmbürger die Verlängerung des Rückkaufs- und Vorkaufsrechts für Parzelle LIG Sisseln/1359 mit Genehmigung eines Verpflichtungskredites von brutto 2'544'750 Franken für einen allfälligen späteren Rückkauf. ...
Busch AG plant Wechsel von Magden nach Sisseln

Busch AG plant Wechsel von Magden nach Sisseln

Die Busch AG betreibt eine ihrer Niederlassungen in Magden. Weil diese Betriebsstätte zu klein geworden ist, wurde nach einem geeigneten Gelände für ein neues Betriebsgebäude gesucht. In Sisseln wurde man fündig.\r

Busch AG plant Wechsel von Magden nach Sisseln

Busch AG plant Wechsel von Magden nach Sisseln

Die Busch AG betreibt eine ihrer Niederlassungen in Magden. Weil diese Betriebsstätte zu klein geworden ist, wurde nach einem geeigneten Gelände für ein neues Betriebsgebäude gesucht. In Sisseln wurde man fündig.\r

De Samichlaus chunnt uf dr Schulhusplatz

De Samichlaus chunnt uf dr Schulhusplatz

Die besinnlichen Tage der Adventszeit stehen vor der Tür. Trotz der schwierigen Zeiten möchten der Samichlaus und sein Schmutzli auch in diesem Jahr die Kinder in Sisseln am 5. und 6. Dezember treffen. «Da wir nicht zu Ihnen nach Hause kommen können, freuen wir uns die Sissler Kinder ...
De Samichlaus chunnt uf dr Schulhusplatz

De Samichlaus chunnt uf dr Schulhusplatz

Die besinnlichen Tage der Adventszeit stehen vor der Tür. Trotz der schwierigen Zeiten möchten der Samichlaus und sein Schmutzli auch in diesem Jahr die Kinder in Sisseln am 5. und 6. Dezember treffen. «Da wir nicht zu Ihnen nach Hause kommen können, freuen wir uns die Sissler Kinder ...
«Zämme unterwägs und au zämme in Bewegig»

«Zämme unterwägs und au zämme in Bewegig»

Projektwoche an der Schule Sisseln\r Die Sissler Primarschülerinnen und -schüler erfuhren während der gemeinsamen Projekttage, wie wichtig Bewegung und gesunde Ernährung sind. Unter anderem wurde Tischtennis gespielt und auch ein Training beim FC Stein fehlte nicht.\r Ganz entsprechend ...
«Zämme unterwägs und au zämme in Bewegig»

«Zämme unterwägs und au zämme in Bewegig»

Projektwoche an der Schule Sisseln\r Die Sissler Primarschülerinnen und -schüler erfuhren während der gemeinsamen Projekttage, wie wichtig Bewegung und gesunde Ernährung sind. Unter anderem wurde Tischtennis gespielt und auch ein Training beim FC Stein fehlte nicht.\r Ganz entsprechend ...
Vandalismus auf der Laufstrecke zwischen Eiken und Sisseln

Vandalismus auf der Laufstrecke zwischen Eiken und Sisseln

Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 17. auf 18. Oktober, wurde die ausgeschilderte 5-km-Laufstrecke zwischen Eiken und Sisseln von unbekannter Täterschaft massiv beschädigt. Insgesamt wurden neun Holzpfosten mit Distanzschildern mutwillig aus- oder abgerissen und in den Sisslebach ...
Vandalismus auf der Laufstrecke zwischen Eiken und Sisseln

Vandalismus auf der Laufstrecke zwischen Eiken und Sisseln

Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 17. auf 18. Oktober, wurde die ausgeschilderte 5-km-Laufstrecke zwischen Eiken und Sisseln von unbekannter Täterschaft massiv beschädigt. Insgesamt wurden neun Holzpfosten mit Distanzschildern mutwillig aus- oder abgerissen und in den Sisslebach ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote