Ullmann wird Schweizermeister

Ullmann wird Schweizermeister

Als Mitglied der Mannschaft der LG Basel Regio startete Christopher Ullmann bei den Schweizer Team-Meisterschaften im Dreisprung. Zusammen mit seinen Kameraden Nils Wicki, Carlos Kouassi und Marco Bösch erreichte er den ersten Platz und damit den zweiten Meistertitel bei Schweizer Titelkämpfen ...
Ullmann wird Schweizermeister

Ullmann wird Schweizermeister

Als Mitglied der Mannschaft der LG Basel Regio startete Christopher Ullmann bei den Schweizer Team-Meisterschaften im Dreisprung. Zusammen mit seinen Kameraden Nils Wicki, Carlos Kouassi und Marco Bösch erreichte er den ersten Platz und damit den zweiten Meistertitel bei Schweizer Titelkämpfen ...
Lucia und Fabienne fahren nach Zürich

Lucia und Fabienne fahren nach Zürich

Werfen, springen und schnell laufen war am Samstag auf der Sportanlage Bustelbach in Stein angesagt. 482 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren kämpfen um nur 36 sichere Tickets fürs Finale in Zürich. Elf Athleten der veranstaltenden Leichtathletikvereinigung (LV) Fricktal hoffen, ...
Lucia und Fabienne fahren nach Zürich

Lucia und Fabienne fahren nach Zürich

Werfen, springen und schnell laufen war am Samstag auf der Sportanlage Bustelbach in Stein angesagt. 482 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren kämpfen um nur 36 sichere Tickets fürs Finale in Zürich. Elf Athleten der veranstaltenden Leichtathletikvereinigung (LV) Fricktal hoffen, ...
Zwei Fricktaler trainierten mit Mujinga Kambundji

Zwei Fricktaler trainierten mit Mujinga Kambundji

Mauro Schraner und Sandro Winter gehören zu den erfolgreichsten Fricktaler Leichtathleten. Im Rahmen des UBS Kids Cup durften sie nun im Trainingslager im Tessin mit 100-Meter Sprinterin Mujinga Kambundji trainieren.\r

Zwei Fricktaler trainierten mit Mujinga Kambundji

Zwei Fricktaler trainierten mit Mujinga Kambundji

Mauro Schraner und Sandro Winter gehören zu den erfolgreichsten Fricktaler Leichtathleten. Im Rahmen des UBS Kids Cup durften sie nun im Trainingslager im Tessin mit 100-Meter Sprinterin Mujinga Kambundji trainieren.\r

Goldene Zeiten für die Fricktaler Leichtathletik

Goldene Zeiten für die Fricktaler Leichtathletik

Die LV Fricktal reitet auch in der laufenden Saison auf einer Erfolgswelle. Nicht nur die Schülerabteilung eilt von Erfolg zu Erfolg, auch die Junioren und die Aktiven sammeln an den kantonalen Meisterschaften und an den Regionen-Meisterschaften fleissig Medaillen.\r

Goldene Zeiten für die Fricktaler Leichtathletik

Goldene Zeiten für die Fricktaler Leichtathletik

Die LV Fricktal reitet auch in der laufenden Saison auf einer Erfolgswelle. Nicht nur die Schülerabteilung eilt von Erfolg zu Erfolg, auch die Junioren und die Aktiven sammeln an den kantonalen Meisterschaften und an den Regionen-Meisterschaften fleissig Medaillen.\r

Gelungenes Wochenende für Christopher Ullmann

Gelungenes Wochenende für Christopher Ullmann

Es war bisher nicht die Saison von Christopher Ullmann. Eingebremst durch eine hartnäckige Muskelverletzung verpasste er die komplette Hallensaison sowie einen zielgerichteten Aufbau in die laufende Freiluftsaison – so verpasste er auch die EM in Amsterdam. In Genf zeigte er nun eine starke ...
Gelungenes Wochenende für Christopher Ullmann

Gelungenes Wochenende für Christopher Ullmann

Es war bisher nicht die Saison von Christopher Ullmann. Eingebremst durch eine hartnäckige Muskelverletzung verpasste er die komplette Hallensaison sowie einen zielgerichteten Aufbau in die laufende Freiluftsaison – so verpasste er auch die EM in Amsterdam. In Genf zeigte er nun eine starke ...
Sechs Meistertitel für junge Steinstösser des TV Stein

Sechs Meistertitel für junge Steinstösser des TV Stein

Die jungen Leichtathleten des TV Stein zeigten an der Aargauer Meisterschaft im Kugelstossen und am Aargauer Schülermeeting eindrücklich ihr Können. \r

Sechs Meistertitel für junge Steinstösser des TV Stein

Sechs Meistertitel für junge Steinstösser des TV Stein

Die jungen Leichtathleten des TV Stein zeigten an der Aargauer Meisterschaft im Kugelstossen und am Aargauer Schülermeeting eindrücklich ihr Können. \r

Festsieger am 35. Fricktalercup war der Turnsport

Festsieger am 35. Fricktalercup war der Turnsport

Über 100 Darbietungen zeigten Vielfalt des Sektionsturnens auf. Sie war ansteckend, die Freude und Begeisterung auf den Wettkampfplätzen bis hin zum Rangverlesen am späten Abend.\r

Festsieger am 35. Fricktalercup war der Turnsport

Festsieger am 35. Fricktalercup war der Turnsport

Über 100 Darbietungen zeigten Vielfalt des Sektionsturnens auf. Sie war ansteckend, die Freude und Begeisterung auf den Wettkampfplätzen bis hin zum Rangverlesen am späten Abend.\r

Das Fricktal suchte die besten Sprinter

Das Fricktal suchte die besten Sprinter

Über 300 Kids nahmen am vergangenen Samstag am «Schnällste Fricktaler» auf den Sportanlagen in Münchwilen teil. Aufgeteilt in neun Kategorien sprinteten sie über 60 oder 80 Meter dem Ziel entgegen. Damian Rohrer vom TV Stein und Amy-Lee Schnell vom LV Fricktal waren die ...
Das Fricktal suchte die besten Sprinter

Das Fricktal suchte die besten Sprinter

Über 300 Kids nahmen am vergangenen Samstag am «Schnällste Fricktaler» auf den Sportanlagen in Münchwilen teil. Aufgeteilt in neun Kategorien sprinteten sie über 60 oder 80 Meter dem Ziel entgegen. Damian Rohrer vom TV Stein und Amy-Lee Schnell vom LV Fricktal waren die ...
Fricktaler Leichtathleten brillieren erneut auf nationaler Ebene

Fricktaler Leichtathleten brillieren erneut auf nationaler Ebene

Wieder schlagen die Fricktaler Nachwuchscracks der Leichtathletik zu: Die U16 Mixed holen am Schweizerfinal UBS-Kids-Cup im jurassischen Domdidier die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze gewinnt die 20-jährige Lena Wunderlin aus Wil an den Schweizermeisterschaften im Hallenmehrkampf bei ihrem ersten ...
Fricktaler Leichtathleten brillieren erneut auf nationaler Ebene

Fricktaler Leichtathleten brillieren erneut auf nationaler Ebene

Wieder schlagen die Fricktaler Nachwuchscracks der Leichtathletik zu: Die U16 Mixed holen am Schweizerfinal UBS-Kids-Cup im jurassischen Domdidier die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze gewinnt die 20-jährige Lena Wunderlin aus Wil an den Schweizermeisterschaften im Hallenmehrkampf bei ihrem ersten ...
«Aufstehen, Krönchen richten, weitergehen»

«Aufstehen, Krönchen richten, weitergehen»

Denise Tanner-Plüss aus Wölflinswil war Leichtathletin, posierte als Fotomodell und erlebte als Flight Attendant die letzten glanzvollen Jahre der Swissair. Sie ist Farb- und Stilberaterin, Buchautorin, Mutter und angehende Psychologin.

«Aufstehen, Krönchen richten, weitergehen»

«Aufstehen, Krönchen richten, weitergehen»

Denise Tanner-Plüss aus Wölflinswil war Leichtathletin, posierte als Fotomodell und erlebte als Flight Attendant die letzten glanzvollen Jahre der Swissair. Sie ist Farb- und Stilberaterin, Buchautorin, Mutter und angehende Psychologin.

Fabienne Hoenke ist schnellste Schweizerin

Fabienne Hoenke ist schnellste Schweizerin

Am Final des Swiss-Athletic-Sprints in Langenthal hat die elfjährige Fabienne Hoenke den Titel der «Schnellsten Schweizerin» ihres Jahrgangs ins Fricktal geholt. Ihr Teamkollege aus der LV Fricktal Mauro Schraner (Sulz, 15) konnte sich für die Halbfinals qualifizieren, blieb dann ...
Fabienne Hoenke ist schnellste Schweizerin

Fabienne Hoenke ist schnellste Schweizerin

Am Final des Swiss-Athletic-Sprints in Langenthal hat die elfjährige Fabienne Hoenke den Titel der «Schnellsten Schweizerin» ihres Jahrgangs ins Fricktal geholt. Ihr Teamkollege aus der LV Fricktal Mauro Schraner (Sulz, 15) konnte sich für die Halbfinals qualifizieren, blieb dann ...
Sechs Medaillen für Fricktaler Leichtathleten

Sechs Medaillen für Fricktaler Leichtathleten

Sandro Michel, Lena Wunderlin und Mauro Schraner holten sechs Medaillen an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften.\r

Sechs Medaillen für Fricktaler Leichtathleten

Sechs Medaillen für Fricktaler Leichtathleten

Sandro Michel, Lena Wunderlin und Mauro Schraner holten sechs Medaillen an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften.\r

Jil Ullmann aus Stein holt Silbermedaille bei den Schweizermeisterschaften

Jil Ullmann aus Stein holt Silbermedaille bei den Schweizermeisterschaften

Jil Ullmann aus Stein hat am Samstag bei den Schweizer Leichtathletikmeisterschaften (U23) im Hammerwerfen die Silbermedaille gewonnen. Zu erwarten war dieser Erfolg nicht, insgeheim erhofft wurde er schon.

Jil Ullmann aus Stein holt Silbermedaille bei den Schweizermeisterschaften

Jil Ullmann aus Stein holt Silbermedaille bei den Schweizermeisterschaften

Jil Ullmann aus Stein hat am Samstag bei den Schweizer Leichtathletikmeisterschaften (U23) im Hammerwerfen die Silbermedaille gewonnen. Zu erwarten war dieser Erfolg nicht, insgeheim erhofft wurde er schon.

Tyler Aerni holt die Silbermedaille

Tyler Aerni holt die Silbermedaille

Der junge Steiner Leichtathlet holte sich am Kantonalen Final des UBS Kids-Cup in Aarau die Silbermedaille. In der Kategorie der Zwölfjährigen konnten sich Tijana Marjanac und Andy Käser über den dritten Platz freuen.\r

Tyler Aerni holt die Silbermedaille

Tyler Aerni holt die Silbermedaille

Der junge Steiner Leichtathlet holte sich am Kantonalen Final des UBS Kids-Cup in Aarau die Silbermedaille. In der Kategorie der Zwölfjährigen konnten sich Tijana Marjanac und Andy Käser über den dritten Platz freuen.\r

Jugi Herznach holt am Kantonalfinal einen Medaillensatz

Jugi Herznach holt am Kantonalfinal einen Medaillensatz

12 Jugendliche der Jugi Herznach haben sich für den Kantonalfinal des UBS Kids Cup vom letzten Samstag in Aarau qualifiziert. Sie brachten einen kompletten Medaillensatz ins Fricktal heim.\r

Jugi Herznach holt am Kantonalfinal einen Medaillensatz

Jugi Herznach holt am Kantonalfinal einen Medaillensatz

12 Jugendliche der Jugi Herznach haben sich für den Kantonalfinal des UBS Kids Cup vom letzten Samstag in Aarau qualifiziert. Sie brachten einen kompletten Medaillensatz ins Fricktal heim.\r

Christopher Ullmann ist Vizemeister im Weitsprung

Christopher Ullmann ist Vizemeister im Weitsprung

Der Steiner Christopher Ullmann erreichte am Wochenende den zweiten Platz im Weitsprung an der Schweizer Meisterschaft. Wegen einer Verletzung musste er den Wettkampf vorzeitig beenden.\r

Christopher Ullmann ist Vizemeister im Weitsprung

Christopher Ullmann ist Vizemeister im Weitsprung

Der Steiner Christopher Ullmann erreichte am Wochenende den zweiten Platz im Weitsprung an der Schweizer Meisterschaft. Wegen einer Verletzung musste er den Wettkampf vorzeitig beenden.\r

Ullmann: Der Mann des letzten Versuches

Ullmann: Der Mann des letzten Versuches

Es war wie schon so oft der letzte Versuch der dem Steiner Weitspringer, Christopher Ullmann, den Sieg am internationalen Leichtathletik-Meeting in Luxemburg einbrachte. Mit 7,76 Metern schaffte er nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern er verbesserte auch gleichzeitig den von ihm erst ...
Ullmann: Der Mann des letzten Versuches

Ullmann: Der Mann des letzten Versuches

Es war wie schon so oft der letzte Versuch der dem Steiner Weitspringer, Christopher Ullmann, den Sieg am internationalen Leichtathletik-Meeting in Luxemburg einbrachte. Mit 7,76 Metern schaffte er nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern er verbesserte auch gleichzeitig den von ihm erst ...
Lena und Lino Wunderlin dominieren den Kanton

Lena und Lino Wunderlin dominieren den Kanton

Die Leichtathletikvereinigung (LV) Fricktal kehrte mit zwölf Gold-, acht Silber- und sechs Bronzemedaillen von den Kantonalen Meisterschaften aus Wohlen zurück. Lena und Lino Wunderlin aus Wil, sowie Nevin Dobmann und Sandro Michel gehörten zu den grossen Abräumern der LV Frickt ...
Lena und Lino Wunderlin dominieren den Kanton

Lena und Lino Wunderlin dominieren den Kanton

Die Leichtathletikvereinigung (LV) Fricktal kehrte mit zwölf Gold-, acht Silber- und sechs Bronzemedaillen von den Kantonalen Meisterschaften aus Wohlen zurück. Lena und Lino Wunderlin aus Wil, sowie Nevin Dobmann und Sandro Michel gehörten zu den grossen Abräumern der LV Frickt ...
Intensives Training der Sulzer Jugend

Intensives Training der Sulzer Jugend

Einmal mehr hat die Jugendabteilung der Turnerfamilie Sulz eine lehrreiche Lagerwoche verbracht. In Utzenstorf (BE) hat die Gruppe jeweils morgens trainiert und am Nachmittag Ausflüge unternommen.

Intensives Training der Sulzer Jugend

Intensives Training der Sulzer Jugend

Einmal mehr hat die Jugendabteilung der Turnerfamilie Sulz eine lehrreiche Lagerwoche verbracht. In Utzenstorf (BE) hat die Gruppe jeweils morgens trainiert und am Nachmittag Ausflüge unternommen.

Viel Abwechslung, wenig Sonnenschein

Viel Abwechslung, wenig Sonnenschein

Im Gegensatz zu den letzten Jahren, als immer hochsommerliche Bedingungen herrschten, war das Wetterglück bei der aktuellen Austragung des Sporttages an der Kreisschule Regio Laufenburg nur bedingt vorhanden, sodass das Programm gekürzt werden musste.\r

Viel Abwechslung, wenig Sonnenschein

Viel Abwechslung, wenig Sonnenschein

Im Gegensatz zu den letzten Jahren, als immer hochsommerliche Bedingungen herrschten, war das Wetterglück bei der aktuellen Austragung des Sporttages an der Kreisschule Regio Laufenburg nur bedingt vorhanden, sodass das Programm gekürzt werden musste.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote