Mauro Schraner und Sandro Winter gehören zu den erfolgreichsten Fricktaler Leichtathleten. Im Rahmen des UBS Kids Cup durften sie nun im Trainingslager im Tessin mit 100-Meter Sprinterin Mujinga Kambundji trainieren.\r
Die LV Fricktal reitet auch in der laufenden Saison auf einer Erfolgswelle. Nicht nur die Schülerabteilung eilt von Erfolg zu Erfolg, auch die Junioren und die Aktiven sammeln an den kantonalen Meisterschaften und an den Regionen-Meisterschaften fleissig Medaillen.\r
Die jungen Leichtathleten des TV Stein zeigten an der Aargauer Meisterschaft im Kugelstossen und am Aargauer Schülermeeting eindrücklich ihr Können. \r
Über 100 Darbietungen zeigten Vielfalt des Sektionsturnens auf. Sie war ansteckend, die Freude und Begeisterung auf den Wettkampfplätzen bis hin zum Rangverlesen am späten Abend.\r
Denise Tanner-Plüss aus Wölflinswil war Leichtathletin, posierte als Fotomodell und erlebte als Flight Attendant die letzten glanzvollen Jahre der Swissair. Sie ist Farb- und Stilberaterin, Buchautorin, Mutter und angehende Psychologin.
Sandro Michel, Lena Wunderlin und Mauro Schraner holten sechs Medaillen an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften.\r
Jil Ullmann aus Stein hat am Samstag bei den Schweizer Leichtathletikmeisterschaften (U23) im Hammerwerfen die Silbermedaille gewonnen. Zu erwarten war dieser Erfolg nicht, insgeheim erhofft wurde er schon.
Der junge Steiner Leichtathlet holte sich am Kantonalen Final des UBS Kids-Cup in Aarau die Silbermedaille. In der Kategorie der Zwölfjährigen konnten sich Tijana Marjanac und Andy Käser über den dritten Platz freuen.\r
12 Jugendliche der Jugi Herznach haben sich für den Kantonalfinal des UBS Kids Cup vom letzten Samstag in Aarau qualifiziert. Sie brachten einen kompletten Medaillensatz ins Fricktal heim.\r
Der Steiner Christopher Ullmann erreichte am Wochenende den zweiten Platz im Weitsprung an der Schweizer Meisterschaft. Wegen einer Verletzung musste er den Wettkampf vorzeitig beenden.\r
Einmal mehr hat die Jugendabteilung der Turnerfamilie Sulz eine lehrreiche Lagerwoche verbracht. In Utzenstorf (BE) hat die Gruppe jeweils morgens trainiert und am Nachmittag Ausflüge unternommen.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren, als immer hochsommerliche Bedingungen herrschten, war das Wetterglück bei der aktuellen Austragung des Sporttages an der Kreisschule Regio Laufenburg nur bedingt vorhanden, sodass das Programm gekürzt werden musste.\r