Ullmann: Der Mann des letzten Versuches
03.08.2015 Leichtathletik, Oberes Fricktal, Sport, SteinIn einer bestens besetzten internationalen Konkurrenz, sprang Ullmann von Anfang an im Vorderfeld mit. Seine Serie konnte sich auch vor dem letzten Sprung bereits sehen lassen (7,37, 7,51, 7,42, 7,44, xx, 7,76 Meter), Diese Weite, erzielt im letzten Sprung, brachte ihm am Ende Platz 1 vor der Konkurrenz aus Polen, Portugal, Israel, Griechenland und der Schweiz. Nach dem dritten Platz an einem Hallenmeeting in Wien 2014 (die NFZ berichtete), war dies der erste internationale Wettkampf den Ullmann gewinnen konnte. Neben Ullmann starteten auch zwei weitere Schweizer Springer. Mit Gföhler, Zellweger und Ullmann waren die im Moment drei Besten Weitspringer der Schweiz am Start. Alle drei benutzen den Wettkampf als persönliche Vorbereitung für die am nächsten Wochenende in Thun stattfindenden Schweizer Leichtathletikmeisterschaften. Nimmt man die erzielten Leistungen dieser drei Athleten in Luxemburg zum Massstab, so scheint für die SM eine spannende Ausgangslage im Weitsprungwettkampf gegeben zu sein. (mgt)