Spuren

Spuren

Von «Gigi» Urs Sandmeier, 23.2.1943 – 14.12.2020

Spuren

Spuren

Von «Gigi» Urs Sandmeier, 23.2.1943 – 14.12.2020

Neue Stiftung soll das Werk von Jakob Strasser sichern

Neue Stiftung soll das Werk von Jakob Strasser sichern

Er gilt als einer der bedeutendsten Rheinfelder Maler. Jakob Strasser (1896 bis 1978) hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Eine Stiftung soll dieses grosse Werk für die Nachwelt bewahren.

Neue Stiftung soll das Werk von Jakob Strasser sichern

Neue Stiftung soll das Werk von Jakob Strasser sichern

Er gilt als einer der bedeutendsten Rheinfelder Maler. Jakob Strasser (1896 bis 1978) hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Eine Stiftung soll dieses grosse Werk für die Nachwelt bewahren.

Kunst im Stahlton-Pavillon

Kunst im Stahlton-Pavillon

Vom 2. bis 25. Juni sind im Pavillon auf dem Stahlton-Areal am Weiherweg 2 in Frick Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt. Es handelt sich um Skulpturen, Objekte und Bilder von Ruth Fritschi, Danielle Glünkin, Marc René Geiser, Laszlo Hatanek Aimono ...
Kunst im Stahlton-Pavillon

Kunst im Stahlton-Pavillon

Vom 2. bis 25. Juni sind im Pavillon auf dem Stahlton-Areal am Weiherweg 2 in Frick Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt. Es handelt sich um Skulpturen, Objekte und Bilder von Ruth Fritschi, Danielle Glünkin, Marc René Geiser, Laszlo Hatanek Aimono ...
Regiokultart

Regiokultart

Von Auffahrt bis Pfingstmontag präsentieren vier Künstlerinnen ihre Schöpfungen in der Laufenburger kultschüür. Es sind dies Carrie Bezler aus Herrischried, Doris Horvath aus Rheinfelden, Marlen Miggler und Franziska Tanner aus den beiden Laufenburg. Die Vernissage am 18. Mai ...
Regiokultart

Regiokultart

Von Auffahrt bis Pfingstmontag präsentieren vier Künstlerinnen ihre Schöpfungen in der Laufenburger kultschüür. Es sind dies Carrie Bezler aus Herrischried, Doris Horvath aus Rheinfelden, Marlen Miggler und Franziska Tanner aus den beiden Laufenburg. Die Vernissage am 18. Mai ...
Move in Arts startet erfolgreich in die HipHop-Wettkampfsaison

Move in Arts startet erfolgreich in die HipHop-Wettkampfsaison

Es benötigt ein hohes Mass an tänzerischem Können und schweisstreibende Trainings, um mit den vielen talentierten Tänzerinnen und Tänzern aus der ganzen Schweiz mitzuhalten. Den «Movinators» – der Kinderhiphopgruppe des Move in Arts – ist dies abermals ...
Move in Arts startet erfolgreich in die HipHop-Wettkampfsaison

Move in Arts startet erfolgreich in die HipHop-Wettkampfsaison

Es benötigt ein hohes Mass an tänzerischem Können und schweisstreibende Trainings, um mit den vielen talentierten Tänzerinnen und Tänzern aus der ganzen Schweiz mitzuhalten. Den «Movinators» – der Kinderhiphopgruppe des Move in Arts – ist dies abermals ...
Strasser und der Rhein

Strasser und der Rhein

Der Rhein war immer da – gestern, heute, aber auch morgen. Allgegenwärtig im Stadtbild, im Alltag und im Schaffen von Jakob Strasser (1896-1978). Denn täglich war der Rheinfelder Künstler am Rhein und betrachtete den Fluss immer wieder aufs Neue.

Strasser und der Rhein

Strasser und der Rhein

Der Rhein war immer da – gestern, heute, aber auch morgen. Allgegenwärtig im Stadtbild, im Alltag und im Schaffen von Jakob Strasser (1896-1978). Denn täglich war der Rheinfelder Künstler am Rhein und betrachtete den Fluss immer wieder aufs Neue.

Kunst anstatt Medizin

Kunst anstatt Medizin

Beginnend mit dem «Frühlingserwachen» in der Rheinfelder Altstadt, präsentiert Irène Merz ab Sonntag, 30. April an der Geissgasse 18 eine ganze Reihe von Holz-Skulpturen. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag mit einer Vernissage (14 bis 17 Uhr). Die Künstlerin ...
Kunst anstatt Medizin

Kunst anstatt Medizin

Beginnend mit dem «Frühlingserwachen» in der Rheinfelder Altstadt, präsentiert Irène Merz ab Sonntag, 30. April an der Geissgasse 18 eine ganze Reihe von Holz-Skulpturen. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag mit einer Vernissage (14 bis 17 Uhr). Die Künstlerin ...
Ein grosser Beobachter im Alltag

Ein grosser Beobachter im Alltag

Viele Kunstfreunde kamen nach Wölflinswil

Ein grosser Beobachter im Alltag

Ein grosser Beobachter im Alltag

Viele Kunstfreunde kamen nach Wölflinswil

Die semantische Bedeutung von Holzarten in Kunst und Kulturgut

Die semantische Bedeutung von Holzarten in Kunst und Kulturgut

Holz hat eine wichtige Bedeutung für die Menschen, aber auch für die Bildhauer. Interessierte erfahren in einem spannenden Vortrag von Restaurator Ueli Fritz im Laufenburger Rehmann-Museum wie Bildhauer im Laufe der Zeit den Werkstoff Holz über die Jahrhunderte nutzen.

Die semantische Bedeutung von Holzarten in Kunst und Kulturgut

Die semantische Bedeutung von Holzarten in Kunst und Kulturgut

Holz hat eine wichtige Bedeutung für die Menschen, aber auch für die Bildhauer. Interessierte erfahren in einem spannenden Vortrag von Restaurator Ueli Fritz im Laufenburger Rehmann-Museum wie Bildhauer im Laufe der Zeit den Werkstoff Holz über die Jahrhunderte nutzen.

Blumige Farbenpracht

Blumige Farbenpracht

Am Freitag luden die beiden Kunstmalerinnen, Brigitte Schramm von der Galerie «UnsereArt» in Bad Zurzach und Irene Treff (Villigen), zur Vernissage ihrer Bilder-Ausstellung ins Fricker Gemeindehaus. Schramms grossformatige, farbenprächtige Blumenbilder weisen auf die in jungen Jahren ...
Blumige Farbenpracht

Blumige Farbenpracht

Am Freitag luden die beiden Kunstmalerinnen, Brigitte Schramm von der Galerie «UnsereArt» in Bad Zurzach und Irene Treff (Villigen), zur Vernissage ihrer Bilder-Ausstellung ins Fricker Gemeindehaus. Schramms grossformatige, farbenprächtige Blumenbilder weisen auf die in jungen Jahren ...
«Es war eine tolle Erfahrung»

«Es war eine tolle Erfahrung»

Zusammen mit elf weiteren Künstlerinnen und Künstlern trat die Rheinfelder Tänzerin Alicia Lehmann am Samstagabend live in der Finalsendung von «Stadt Land Talent» auf. Die Choreografie zu Beyoncés «Runnin’» (inklusive Lichtund Kostümkonzept) ...
«Es war eine tolle Erfahrung»

«Es war eine tolle Erfahrung»

Zusammen mit elf weiteren Künstlerinnen und Künstlern trat die Rheinfelder Tänzerin Alicia Lehmann am Samstagabend live in der Finalsendung von «Stadt Land Talent» auf. Die Choreografie zu Beyoncés «Runnin’» (inklusive Lichtund Kostümkonzept) ...
Meisterwerke aus Wien

Meisterwerke aus Wien

Die Besucherinnen und Besucher erleben am 1. April, um 19 Uhr, im Rehmann-Museum in Laufenburg Kunst in mehreren Dimensionen. «Lassen Sie los, öffnen Sie sich und geniessen Sie mit Augen und Ohren», so die Veranstalter.\r Das Konzert mit dem Ensemble Fiacorda umgeben von Arbeiten ...
Meisterwerke aus Wien

Meisterwerke aus Wien

Die Besucherinnen und Besucher erleben am 1. April, um 19 Uhr, im Rehmann-Museum in Laufenburg Kunst in mehreren Dimensionen. «Lassen Sie los, öffnen Sie sich und geniessen Sie mit Augen und Ohren», so die Veranstalter.\r Das Konzert mit dem Ensemble Fiacorda umgeben von Arbeiten ...
«Meine Kunst ist die eines Verrückten»

«Meine Kunst ist die eines Verrückten»

In der Passionszeit vor Ostern hängt im reformierten Kirchgemeindehaus Kaiseraugst ein Kreuzweg. Gemalt hat ihn der «Art brut»- Künstler Sylvain Bouillard.\r

«Meine Kunst ist die eines Verrückten»

«Meine Kunst ist die eines Verrückten»

In der Passionszeit vor Ostern hängt im reformierten Kirchgemeindehaus Kaiseraugst ein Kreuzweg. Gemalt hat ihn der «Art brut»- Künstler Sylvain Bouillard.\r

Als gäb’s kein Morgen

Als gäb’s kein Morgen

Ab 24. März stellt Anna Schmid im Rehmann-Museum aus Die Frühjahrsausstellung 2023 im Laufenburger Rehmann-Museum wird der in Bern geborenen Künstlerin Anna Schmid gewidmet. Sie zeigt unter dem Ausstellungstitel «Als gäb’s kein Morgen» sowohl fein gearbeitete Skulpturen ...
Als gäb’s kein Morgen

Als gäb’s kein Morgen

Ab 24. März stellt Anna Schmid im Rehmann-Museum aus Die Frühjahrsausstellung 2023 im Laufenburger Rehmann-Museum wird der in Bern geborenen Künstlerin Anna Schmid gewidmet. Sie zeigt unter dem Ausstellungstitel «Als gäb’s kein Morgen» sowohl fein gearbeitete Skulpturen ...
Regionale Künstler stellen aus

Regionale Künstler stellen aus

Der Verein Magidunum lädt im März zur Frühlingsausstellung in der Museumsgalerie. Folgende Künstlerinnen werden ihre Werke präsentieren: Agnes Steinle aus Möhlin zeigt ihre durch die Natur und das Alltägliche inspirierte Malerei, die sie mit Acrylfarben, Tusche, Kohle, ...
Regionale Künstler stellen aus

Regionale Künstler stellen aus

Der Verein Magidunum lädt im März zur Frühlingsausstellung in der Museumsgalerie. Folgende Künstlerinnen werden ihre Werke präsentieren: Agnes Steinle aus Möhlin zeigt ihre durch die Natur und das Alltägliche inspirierte Malerei, die sie mit Acrylfarben, Tusche, Kohle, ...
Vielschichtig und intensiv

Vielschichtig und intensiv

Tiere liegen der Malerin und Künstlerin Manoli Hernandez besonders am Herzen. Bei ihrem aktuellen Projekt kann die Zeiningerin die Liebe zu den Tieren und die Kunst miteinander verbinden.

Vielschichtig und intensiv

Vielschichtig und intensiv

Tiere liegen der Malerin und Künstlerin Manoli Hernandez besonders am Herzen. Bei ihrem aktuellen Projekt kann die Zeiningerin die Liebe zu den Tieren und die Kunst miteinander verbinden.

Die Kunst des feinen Strichs

Die Kunst des feinen Strichs

An der Geissgasse 16 gibt die Rheinfelder Künstlerin Gitta von Felten an den nächsten vier Sonntagen Einblicke in ihr umfangreiches Werk. Wiesen, Felder und Wälder prägen ihre Bilder.\r \r  \r

Die Kunst des feinen Strichs

Die Kunst des feinen Strichs

An der Geissgasse 16 gibt die Rheinfelder Künstlerin Gitta von Felten an den nächsten vier Sonntagen Einblicke in ihr umfangreiches Werk. Wiesen, Felder und Wälder prägen ihre Bilder.\r \r  \r

Yvonne Rudigier stellt aus

Yvonne Rudigier stellt aus

Neue Bilder im Gemeindehaus Möhlin\r \r Yvonne Rudigier stellt seit letzten Freitag und noch bis 24. Februar im Gemeindehaus Möhlin zahlreiche Kunstwerke aus. Rudigier (geboren und aufgewachsen in Offenburg) ist Autodidaktin. In ihren farbintensiven Ölgemälden nimmt sie uns mit ...
Yvonne Rudigier stellt aus

Yvonne Rudigier stellt aus

Neue Bilder im Gemeindehaus Möhlin\r \r Yvonne Rudigier stellt seit letzten Freitag und noch bis 24. Februar im Gemeindehaus Möhlin zahlreiche Kunstwerke aus. Rudigier (geboren und aufgewachsen in Offenburg) ist Autodidaktin. In ihren farbintensiven Ölgemälden nimmt sie uns mit ...
Dieser Schuh passt!

Dieser Schuh passt!

Was animiert die Leute zum Hinschauen und Stehenbleiben? Ein Schuh wäre passend für ein Schuhgeschäft. Jener vor dem Laden von Cécile Knecht ist ein echter Hingucker.

Dieser Schuh passt!

Dieser Schuh passt!

Was animiert die Leute zum Hinschauen und Stehenbleiben? Ein Schuh wäre passend für ein Schuhgeschäft. Jener vor dem Laden von Cécile Knecht ist ein echter Hingucker.

Fricktaler Vergangenheit verdient Zukunft

Fricktaler Vergangenheit verdient Zukunft

Heute und morgen geht es in Laufenburg um die Zukunft des Museums Schiff. In einem Leitartikel plädiert Redaktorin Susanne Hörth für das Projekt.\r \r  \r

Fricktaler Vergangenheit verdient Zukunft

Fricktaler Vergangenheit verdient Zukunft

Heute und morgen geht es in Laufenburg um die Zukunft des Museums Schiff. In einem Leitartikel plädiert Redaktorin Susanne Hörth für das Projekt.\r \r  \r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote