Der vor 250 Jahren in Effingen geborene Johannes Herzog brachte es zum führenden liberalen Politiker und reichsten Unternehmer im jungen Kanton Aargau. Am 17. Januar wird sein Wirken in der Alten Trotte in Effingen gewürdigt.\r
Warum kündigt die Fusionsgemeinde den Zusammenarbeitsvertrag mit Forst&Dienste Laufenburg-Gansingen? Was erhofft sich Böztal von diesem Schritt, wenn ein Alleingang nicht in Frage kommt, und welche Optionen gibt es überhaupt? Die NFZ fragte nach bei Andreas Thommen.\r
«Das Alte abschliessen, das Neue aufgleisen», mit diesen Worten hat Robert Schmid im letzten Frühling auf die Frage geantwortet, was nach der Fusion von Bözen, Effingen, Elfingen und Hornussen zur Gemeinde Böztal Priorität habe.
Ohne die Ortsbürgergemeinde als Eigentümerin in die Diskussion um die künftige Nutzung miteinzubeziehen, hat der Gemeinderat die Jagdhütte Wirz am Waldrand oberhalb Heingart im Ortsteil Elfingen an die Jagdgesellschaft Kästhal vermietet.\r
Am Mittwochabend überfiel ein Unbekannter den Volg in Bözen und erbeutete Bargeld. Die Verkäuferin blieb unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen.\r
Auch in diesem Jahr war die intergalaktische Bobbycar Meisterschaft und die Viva Sportstafette ein grosser Erfolg. Der Turnverein Bözen konnte bei der Bobbycar Meisterschaft sogar einen Teilnehmerrekord verkünden.\r
Während der Ökonomieteil des alten Bauernhofes an der Dorfstrasse in Elfingen dem Brand von Samstagnacht komplett zum Opfer fiel, kam der daran angebaute «Sternen» glimpflich davon. Der Wirt will unbedingt weitermachen. \r
Zum ersten Mal feierten die vier Ortsteile der Gemeinde Böztal zusammen den 1. August. Die gut besuchte Feier in Effingen fand viel Anklang. Landammann Alex Hürzeler machte einen historischen Rückblick.
Der Ferienspass gehört schon bald zum festen Bestandteil des Jahresprogrammes vom Schwingklub Fricktal. Ebenso traditionell findet dieser Anlass auf einem Aussenschwingplatz Fricktal statt. \r