Solarenergie Böztal zum Letzten

Solarenergie Böztal zum Letzten

Rund 800 Hausdächer im Böztal könnten laut Bundesamt für Energie jährlich über 30 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Der Verbrauch liegt aktuell bei weniger als der Hälfte. Am dritten und letzten Infoabend wird der Weg zum eigenen Projekt aufgezeigt. Vom ...
Solarenergie Böztal zum Letzten

Solarenergie Böztal zum Letzten

Rund 800 Hausdächer im Böztal könnten laut Bundesamt für Energie jährlich über 30 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Der Verbrauch liegt aktuell bei weniger als der Hälfte. Am dritten und letzten Infoabend wird der Weg zum eigenen Projekt aufgezeigt. Vom ...
Versammlung der Veteranen Hessenberg

Versammlung der Veteranen Hessenberg

Unter der Leitung von Obmann Daniel Büeler kamen am Donnerstag, 12. Januar, erstmals nach den Coronajahren wieder 67 Veteranen im Kirchgemeindehaus Bözen zusammen. Nach der Begrüssung und der Totenehrung stellte Kassier Pius Solèr die Jahresrechnung 2022 mit dem neuen Softwareprogramm ...
Versammlung der Veteranen Hessenberg

Versammlung der Veteranen Hessenberg

Unter der Leitung von Obmann Daniel Büeler kamen am Donnerstag, 12. Januar, erstmals nach den Coronajahren wieder 67 Veteranen im Kirchgemeindehaus Bözen zusammen. Nach der Begrüssung und der Totenehrung stellte Kassier Pius Solèr die Jahresrechnung 2022 mit dem neuen Softwareprogramm ...
Johannes Herzog «Le roi d’Argovie»

Johannes Herzog «Le roi d’Argovie»

Der vor 250 Jahren in Effingen geborene Johannes Herzog brachte es zum führenden liberalen Politiker und reichsten Unternehmer im jungen Kanton Aargau. Am 17. Januar wird sein Wirken in der Alten Trotte in Effingen gewürdigt.\r

Johannes Herzog «Le roi d’Argovie»

Johannes Herzog «Le roi d’Argovie»

Der vor 250 Jahren in Effingen geborene Johannes Herzog brachte es zum führenden liberalen Politiker und reichsten Unternehmer im jungen Kanton Aargau. Am 17. Januar wird sein Wirken in der Alten Trotte in Effingen gewürdigt.\r

Böztal verschafft sich Handlungsfreiheit

Böztal verschafft sich Handlungsfreiheit

Warum kündigt die Fusionsgemeinde den Zusammenarbeitsvertrag mit Forst&Dienste Laufenburg-Gansingen? Was erhofft sich Böztal von diesem Schritt, wenn ein Alleingang nicht in Frage kommt, und welche Optionen gibt es überhaupt? Die NFZ fragte nach bei Andreas Thommen.\r

Böztal verschafft sich Handlungsfreiheit

Böztal verschafft sich Handlungsfreiheit

Warum kündigt die Fusionsgemeinde den Zusammenarbeitsvertrag mit Forst&Dienste Laufenburg-Gansingen? Was erhofft sich Böztal von diesem Schritt, wenn ein Alleingang nicht in Frage kommt, und welche Optionen gibt es überhaupt? Die NFZ fragte nach bei Andreas Thommen.\r

«Ein Nutzen der Fusion ist Professionalität»

«Ein Nutzen der Fusion ist Professionalität»

«Das Alte abschliessen, das Neue aufgleisen», mit diesen Worten hat Robert Schmid im letzten Frühling auf die Frage geantwortet, was nach der Fusion von Bözen, Effingen, Elfingen und Hornussen zur Gemeinde Böztal Priorität habe. 

«Ein Nutzen der Fusion ist Professionalität»

«Ein Nutzen der Fusion ist Professionalität»

«Das Alte abschliessen, das Neue aufgleisen», mit diesen Worten hat Robert Schmid im letzten Frühling auf die Frage geantwortet, was nach der Fusion von Bözen, Effingen, Elfingen und Hornussen zur Gemeinde Böztal Priorität habe. 

Streikender Weihnachtsmann, engagierte Jungs

Streikender Weihnachtsmann, engagierte Jungs

Buben, Lehrpersonen, Betreuerinnen – seit Montag ruht der normale Unterricht im Schulheim Effingen und alle arbeiten gemeinsam am Weihnachtsprojekt. Von der Beleuchtung übers Bühnenbild, die Requisiten, Musik und das Schauspiel bis zum Gebäck entsteht alles aus eigener Produkti ...
Streikender Weihnachtsmann, engagierte Jungs

Streikender Weihnachtsmann, engagierte Jungs

Buben, Lehrpersonen, Betreuerinnen – seit Montag ruht der normale Unterricht im Schulheim Effingen und alle arbeiten gemeinsam am Weihnachtsprojekt. Von der Beleuchtung übers Bühnenbild, die Requisiten, Musik und das Schauspiel bis zum Gebäck entsteht alles aus eigener Produkti ...
Böztaler Gemeinderat in der Kritik

Böztaler Gemeinderat in der Kritik

Ohne die Ortsbürgergemeinde als Eigentümerin in die Diskussion um die künftige Nutzung miteinzubeziehen, hat der Gemeinderat die Jagdhütte Wirz am Waldrand oberhalb Heingart im Ortsteil Elfingen an die Jagdgesellschaft Kästhal vermietet.\r

Böztaler Gemeinderat in der Kritik

Böztaler Gemeinderat in der Kritik

Ohne die Ortsbürgergemeinde als Eigentümerin in die Diskussion um die künftige Nutzung miteinzubeziehen, hat der Gemeinderat die Jagdhütte Wirz am Waldrand oberhalb Heingart im Ortsteil Elfingen an die Jagdgesellschaft Kästhal vermietet.\r

Offene Türen und zurückgewiesene Geschäfte

Offene Türen und zurückgewiesene Geschäfte

Vor der Arbeit, ein Blick ins Gemeindehaus Böztal Am Freitagabend lud die Gemeinde Böztal zuerst zu einem Gang durch den neuen zentralen Verwaltungsstandort in Hornussen und gleich anschliessend zu den Gemeindeversammlungen in der benachbarten Turnhalle. Dort kam es zu Diskussionen und Rückweisungen. ...
Offene Türen und zurückgewiesene Geschäfte

Offene Türen und zurückgewiesene Geschäfte

Vor der Arbeit, ein Blick ins Gemeindehaus Böztal Am Freitagabend lud die Gemeinde Böztal zuerst zu einem Gang durch den neuen zentralen Verwaltungsstandort in Hornussen und gleich anschliessend zu den Gemeindeversammlungen in der benachbarten Turnhalle. Dort kam es zu Diskussionen und Rückweisungen. ...
Jahresprogramm 2023 verspricht Spannung

Jahresprogramm 2023 verspricht Spannung

Die Ehrungen nahmen an der diesjährigen Generalversammlung des Aargauer Nationalturnerverbandes ANTV einen breiten Raum ein. Im Fricktal wird im nächsten Jahr der Kantonale Ringertag ausgetragen. Und die nächste Generalversammlung erhält in Wittnau Gastrecht.\r \r …\r\ ...
Jahresprogramm 2023 verspricht Spannung

Jahresprogramm 2023 verspricht Spannung

Die Ehrungen nahmen an der diesjährigen Generalversammlung des Aargauer Nationalturnerverbandes ANTV einen breiten Raum ein. Im Fricktal wird im nächsten Jahr der Kantonale Ringertag ausgetragen. Und die nächste Generalversammlung erhält in Wittnau Gastrecht.\r \r …\r\ ...
80 Laternen weisen den Weg

80 Laternen weisen den Weg

Adventsattraktion zur Lourdes-Grotte Vom 27. November bis 27. Dezember leuchten jeweils zwischen 16.30 und 22.30 Uhr gegen 80 Laternen und weisen den Weg zur Lourdes-Grotte. Der Laternenweg in Hornussen ist der erste im Böztal. Mit dem Laternenweg wird die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit um eine ...
80 Laternen weisen den Weg

80 Laternen weisen den Weg

Adventsattraktion zur Lourdes-Grotte Vom 27. November bis 27. Dezember leuchten jeweils zwischen 16.30 und 22.30 Uhr gegen 80 Laternen und weisen den Weg zur Lourdes-Grotte. Der Laternenweg in Hornussen ist der erste im Böztal. Mit dem Laternenweg wird die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit um eine ...
Urs Niggli fordert mehr Bescheidenheit

Urs Niggli fordert mehr Bescheidenheit

Am «Forum Botia» in Bözen sprach Professor Urs Niggli über Strategien zur Bewältigung des Ernährungsproblems, über die Notwendigkeit, bäuerliches Wissen gepaart mit moderner Wissenschaft zu nutzen und er forderte alle auf, im Konsumverhalten bescheidener zu ...
Urs Niggli fordert mehr Bescheidenheit

Urs Niggli fordert mehr Bescheidenheit

Am «Forum Botia» in Bözen sprach Professor Urs Niggli über Strategien zur Bewältigung des Ernährungsproblems, über die Notwendigkeit, bäuerliches Wissen gepaart mit moderner Wissenschaft zu nutzen und er forderte alle auf, im Konsumverhalten bescheidener zu ...
Und über allem schweben die Träumenden

Und über allem schweben die Träumenden

Ausstellungen im Atelier von Eisenplastiker Daniel Schwarz sind jeweils eine Plattform für einen ebenso vielfältigen wie ausgewählten Kreis von Künstlerinnen und Künstlern. Für gewöhnlich am Boden und an Wänden, eroberte die Kunst in diesem Jahr auch den Luft ...
Und über allem schweben die Träumenden

Und über allem schweben die Träumenden

Ausstellungen im Atelier von Eisenplastiker Daniel Schwarz sind jeweils eine Plattform für einen ebenso vielfältigen wie ausgewählten Kreis von Künstlerinnen und Künstlern. Für gewöhnlich am Boden und an Wänden, eroberte die Kunst in diesem Jahr auch den Luft ...
Raubüberfall auf Volg-Filiale in Bözen

Raubüberfall auf Volg-Filiale in Bözen

Am Mittwochabend überfiel ein Unbekannter den Volg in Bözen und erbeutete Bargeld. Die Verkäuferin blieb unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen.\r

Raubüberfall auf Volg-Filiale in Bözen

Raubüberfall auf Volg-Filiale in Bözen

Am Mittwochabend überfiel ein Unbekannter den Volg in Bözen und erbeutete Bargeld. Die Verkäuferin blieb unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen.\r

Ein tolles Geschenk

Ein tolles Geschenk

Nachbargemeinden beschenken Fusionsgemeinde Böztal Die Idee kam ursprünglich von Oliver Brem, Gemeinderat in Kaisten. Die neue Gemeinde Böztal sollte von allen Nachbarsgemeinden ein Geschenk zur Gemeindefusion erhalten. Michael Widmer, Verwaltungsleiter der Gemeinde Frick, kümmerte ...
Ein tolles Geschenk

Ein tolles Geschenk

Nachbargemeinden beschenken Fusionsgemeinde Böztal Die Idee kam ursprünglich von Oliver Brem, Gemeinderat in Kaisten. Die neue Gemeinde Böztal sollte von allen Nachbarsgemeinden ein Geschenk zur Gemeindefusion erhalten. Michael Widmer, Verwaltungsleiter der Gemeinde Frick, kümmerte ...
Spektakel in Bözen

Spektakel in Bözen

Auch in diesem Jahr war die intergalaktische Bobbycar Meisterschaft und die Viva Sportstafette ein grosser Erfolg. Der Turnverein Bözen konnte bei der Bobbycar Meisterschaft sogar einen Teilnehmerrekord verkünden.\r

Spektakel in Bözen

Spektakel in Bözen

Auch in diesem Jahr war die intergalaktische Bobbycar Meisterschaft und die Viva Sportstafette ein grosser Erfolg. Der Turnverein Bözen konnte bei der Bobbycar Meisterschaft sogar einen Teilnehmerrekord verkünden.\r

Grossübung im SBB-Tunnel Bözberg

Grossübung im SBB-Tunnel Bözberg

Feuerwehren des Oberen Fricktals beteiligt\r Die SBB hat am Sonntag gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen des Kantons Aargau mit der Rettungsübung SISSLE 22 den neuen Dienst- und Rettungsstollen des Bözbergtunnels getestet.\r Seit Herbst 2020 rollen Züge durch den neuen Bözbergtunnel. ...
Grossübung im SBB-Tunnel Bözberg

Grossübung im SBB-Tunnel Bözberg

Feuerwehren des Oberen Fricktals beteiligt\r Die SBB hat am Sonntag gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen des Kantons Aargau mit der Rettungsübung SISSLE 22 den neuen Dienst- und Rettungsstollen des Bözbergtunnels getestet.\r Seit Herbst 2020 rollen Züge durch den neuen Bözbergtunnel. ...
Aufräumen, putzen, wieder öffnen

Aufräumen, putzen, wieder öffnen

Während der Ökonomieteil des alten Bauernhofes an der Dorfstrasse in Elfingen dem Brand von Samstagnacht komplett zum Opfer fiel, kam der daran angebaute «Sternen» glimpflich davon. Der Wirt will unbedingt weitermachen. \r

Aufräumen, putzen, wieder öffnen

Aufräumen, putzen, wieder öffnen

Während der Ökonomieteil des alten Bauernhofes an der Dorfstrasse in Elfingen dem Brand von Samstagnacht komplett zum Opfer fiel, kam der daran angebaute «Sternen» glimpflich davon. Der Wirt will unbedingt weitermachen. \r

Auch die Böztaler sind Ur-Fricktaler

Auch die Böztaler sind Ur-Fricktaler

Zum ersten Mal feierten die vier Ortsteile der Gemeinde Böztal zusammen den 1. August. Die gut besuchte Feier in Effingen fand viel Anklang. Landammann Alex Hürzeler machte einen historischen Rückblick.

Auch die Böztaler sind Ur-Fricktaler

Auch die Böztaler sind Ur-Fricktaler

Zum ersten Mal feierten die vier Ortsteile der Gemeinde Böztal zusammen den 1. August. Die gut besuchte Feier in Effingen fand viel Anklang. Landammann Alex Hürzeler machte einen historischen Rückblick.

Das erste Mal in den Zwilchhosen

Das erste Mal in den Zwilchhosen

Der Ferienspass gehört schon bald zum festen Bestandteil des Jahresprogrammes vom Schwingklub Fricktal. Ebenso traditionell findet dieser Anlass auf einem Aussenschwingplatz Fricktal statt. \r

Das erste Mal in den Zwilchhosen

Das erste Mal in den Zwilchhosen

Der Ferienspass gehört schon bald zum festen Bestandteil des Jahresprogrammes vom Schwingklub Fricktal. Ebenso traditionell findet dieser Anlass auf einem Aussenschwingplatz Fricktal statt. \r

Ein heisser Jazz-Event

Ein heisser Jazz-Event

Erfolgreicher Start der Kulturkommission Böztal\r Herrliches Sommerwetter, süffige Effingerweine, knackige Würste vom Grill und eine überzeugende Wolverines Jazz Band aus Bern sorgten am Jazz-Event im Böztaler Ortsteil Effingen für Genuss für alle Sinne. Auch wenn ...
Ein heisser Jazz-Event

Ein heisser Jazz-Event

Erfolgreicher Start der Kulturkommission Böztal\r Herrliches Sommerwetter, süffige Effingerweine, knackige Würste vom Grill und eine überzeugende Wolverines Jazz Band aus Bern sorgten am Jazz-Event im Böztaler Ortsteil Effingen für Genuss für alle Sinne. Auch wenn ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote