Kollision zwischen Linienbus und Personenwagen

Kollision zwischen Linienbus und Personenwagen

Auf der Hauptstrasse in Bubendorf BL ereignete sich am Samstagnachmittag, kurz nach 13.15 Uhr, eine Kollision zwischen einem Linienbus und einem Personenwagen. Eine Person wurde verletzt.\r

Kollision zwischen Linienbus und Personenwagen

Kollision zwischen Linienbus und Personenwagen

Auf der Hauptstrasse in Bubendorf BL ereignete sich am Samstagnachmittag, kurz nach 13.15 Uhr, eine Kollision zwischen einem Linienbus und einem Personenwagen. Eine Person wurde verletzt.\r

«Dieser Beruf ist eine Berufung»

«Dieser Beruf ist eine Berufung»

Vom selbständigen Architekten zum Stadtbaumeister von Rheinfelden: Für Lorenz I. Zumstein ist seine Stelle mehr als ein Beruf. Ein Umzug ins Zähringerstädtchen ist für ihn aber kein Thema.\r

«Dieser Beruf ist eine Berufung»

«Dieser Beruf ist eine Berufung»

Vom selbständigen Architekten zum Stadtbaumeister von Rheinfelden: Für Lorenz I. Zumstein ist seine Stelle mehr als ein Beruf. Ein Umzug ins Zähringerstädtchen ist für ihn aber kein Thema.\r

Ab dem 10. Oktober wird auch am Spital Laufenburg geimpft.

Ab dem 10. Oktober wird auch am Spital Laufenburg geimpft.

Für Impfkampagne wird bald auch Laufenburg wieder in Betrieb genommen\r

Ab dem 10. Oktober wird auch am Spital Laufenburg geimpft.

Ab dem 10. Oktober wird auch am Spital Laufenburg geimpft.

Für Impfkampagne wird bald auch Laufenburg wieder in Betrieb genommen\r

Matthias Kyburz über das Aus vor dem OL-Weltcupfinale in der Schweiz

Matthias Kyburz über das Aus vor dem OL-Weltcupfinale in der Schweiz

Der Misstritt war einer mit Folgen. Eine Bänderverletzung zwingt den Möhliner Orientierungsläufer zum vorzeitigen Saisonende.\r

Matthias Kyburz über das Aus vor dem OL-Weltcupfinale in der Schweiz

Matthias Kyburz über das Aus vor dem OL-Weltcupfinale in der Schweiz

Der Misstritt war einer mit Folgen. Eine Bänderverletzung zwingt den Möhliner Orientierungsläufer zum vorzeitigen Saisonende.\r

Feuerwehrfrauen holen auf

Feuerwehrfrauen holen auf

Erneut bekunden genügend Nachwuchskräfte ein Interesse am Dienst der Feuerwehr Möhlin. Den Kommandanten freut’s.\r

Feuerwehrfrauen holen auf

Feuerwehrfrauen holen auf

Erneut bekunden genügend Nachwuchskräfte ein Interesse am Dienst der Feuerwehr Möhlin. Den Kommandanten freut’s.\r

Die Vergangenheit vor dem Vergessen bewahren

Die Vergangenheit vor dem Vergessen bewahren

40 Jahre Dorfchronik: Dieses Jubiläum hatte das Gansinger Redaktionsteam veranlasst, Gastgeber für das diesjährige Treffen der Fricktaler Chronistinnen und Chronisten zu sein.\r

Die Vergangenheit vor dem Vergessen bewahren

Die Vergangenheit vor dem Vergessen bewahren

40 Jahre Dorfchronik: Dieses Jubiläum hatte das Gansinger Redaktionsteam veranlasst, Gastgeber für das diesjährige Treffen der Fricktaler Chronistinnen und Chronisten zu sein.\r

Ursula Brun Klemm erhält Fricktal-Preis

Ursula Brun Klemm erhält Fricktal-Preis

Für ihr grosses Engagement im Dienste der Öffentlichkeit und im besonderen für die MBF hat Ursula Brun Klemm den Fricktal-Preis verliehen bekommen. Dieser wurde von der Stiftung Pro Fricktal am Donnerstagabend in Möhlin übergeben.\r

Ursula Brun Klemm erhält Fricktal-Preis

Ursula Brun Klemm erhält Fricktal-Preis

Für ihr grosses Engagement im Dienste der Öffentlichkeit und im besonderen für die MBF hat Ursula Brun Klemm den Fricktal-Preis verliehen bekommen. Dieser wurde von der Stiftung Pro Fricktal am Donnerstagabend in Möhlin übergeben.\r

«Ja, wir sind auf die Zielgerade eingebogen»

«Ja, wir sind auf die Zielgerade eingebogen»

Die letzten Bauetappen auf der Kaistenbergstrasse haben bereits begonnen. Die Wiedereröffnung der seit einem Jahr gesperrten Strasse ist Mitte November geplant.\r

«Ja, wir sind auf die Zielgerade eingebogen»

«Ja, wir sind auf die Zielgerade eingebogen»

Die letzten Bauetappen auf der Kaistenbergstrasse haben bereits begonnen. Die Wiedereröffnung der seit einem Jahr gesperrten Strasse ist Mitte November geplant.\r

Zoff um Quartierladen

Zoff um Quartierladen

Der Denner-Laden im Rheinfelder Roberstenquartier ist beliebt – vor allem auch am Sonntag. Seit längerem gibt es Diskussionen um die Öffnungszeiten und die Verkehrssituation.\r

Zoff um Quartierladen

Zoff um Quartierladen

Der Denner-Laden im Rheinfelder Roberstenquartier ist beliebt – vor allem auch am Sonntag. Seit längerem gibt es Diskussionen um die Öffnungszeiten und die Verkehrssituation.\r

Aktionswoche ebookplus

Aktionswoche ebookplus

10 Jahre ebookplus: Dieses Jubiläum feiern die Bibliotheken der Regionen Aargau und Solothurn mit der «Aktionswoche ebookplus». Die Woche vom 24. bis 30. September steht unter dem Motto «Informieren, ausprobieren, kreieren». Workshops rund um die digitale Welt wandern durch ...
Aktionswoche ebookplus

Aktionswoche ebookplus

10 Jahre ebookplus: Dieses Jubiläum feiern die Bibliotheken der Regionen Aargau und Solothurn mit der «Aktionswoche ebookplus». Die Woche vom 24. bis 30. September steht unter dem Motto «Informieren, ausprobieren, kreieren». Workshops rund um die digitale Welt wandern durch ...
PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK

PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK

Memoriae Augustae Rauricae\r Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? Machen Sie den Check!\r Peter Schmid*\r Was bedeuten Ihnen die römischen Überbleibsel in unserer Region? Interessieren Sie sich für das Leben in der Antike? Machen wir ...
PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK

PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK

Memoriae Augustae Rauricae\r Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? Machen Sie den Check!\r Peter Schmid*\r Was bedeuten Ihnen die römischen Überbleibsel in unserer Region? Interessieren Sie sich für das Leben in der Antike? Machen wir ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

VEREINSREISE MÄNNERCHOR EIKEN\r Das Programm tönte sehr nüchtern: Kaffeehalt in Gisikon, Besichtigung der Kloster-Käserei Engelberg, Fahrt mit der Luftseilbahn nach Brunni, Schifffahrt ab Beckenried nach Luzern und Abendessen in Reiden. Wer den Männerchor Eiken kennt, wusste ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

VEREINSREISE MÄNNERCHOR EIKEN\r Das Programm tönte sehr nüchtern: Kaffeehalt in Gisikon, Besichtigung der Kloster-Käserei Engelberg, Fahrt mit der Luftseilbahn nach Brunni, Schifffahrt ab Beckenried nach Luzern und Abendessen in Reiden. Wer den Männerchor Eiken kennt, wusste ...
Nein zur Importförderung

Nein zur Importförderung

Wollen wir mehr tierische Lebensmittel importieren, statt sie bei uns selbst zu produzieren? Wollen wir uns vorschreiben lassen, welche Produkte wir kaufen dürfen und dies zu deutlich höheren Preisen? Wollen wir den Einkaufstourismus weiter ankurbeln? Ich zumindest will das nicht. Doch genau ...
Nein zur Importförderung

Nein zur Importförderung

Wollen wir mehr tierische Lebensmittel importieren, statt sie bei uns selbst zu produzieren? Wollen wir uns vorschreiben lassen, welche Produkte wir kaufen dürfen und dies zu deutlich höheren Preisen? Wollen wir den Einkaufstourismus weiter ankurbeln? Ich zumindest will das nicht. Doch genau ...
Ein Familienunternehmen auf Erfolgskurs

Ein Familienunternehmen auf Erfolgskurs

Die Jehle AG in Etzgen feiert ihr 75-jähriges Bestehen\r Was Grossvater Josef Jehle vor 75 Jahren im Keller seines Wohnhauses begann – Türschlösser fertigen – ist heute ein Unternehmen mit mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gehört somit zu den grösseren ...
Ein Familienunternehmen auf Erfolgskurs

Ein Familienunternehmen auf Erfolgskurs

Die Jehle AG in Etzgen feiert ihr 75-jähriges Bestehen\r Was Grossvater Josef Jehle vor 75 Jahren im Keller seines Wohnhauses begann – Türschlösser fertigen – ist heute ein Unternehmen mit mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gehört somit zu den grösseren ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

FÜÜRWEHRVEREIN HORNUSSEN\r Eine grosse Schar vom Füürwehrverein Hornussen traf sich bei frühherbstlichem Wetter zum Ausflug in die Innerschweiz. Mit dem Car ging es Richtung Küssnacht. Dort stand eine Führung der RigiTrac AG auf dem Programm. Es ist interessant, ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

FÜÜRWEHRVEREIN HORNUSSEN\r Eine grosse Schar vom Füürwehrverein Hornussen traf sich bei frühherbstlichem Wetter zum Ausflug in die Innerschweiz. Mit dem Car ging es Richtung Küssnacht. Dort stand eine Führung der RigiTrac AG auf dem Programm. Es ist interessant, ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

MTV WIL BESUCHT DIE BÜNDNER BERGE\r Elf Männer des MTV Wil machten sich auf die Vereinsreise in die Bündner Berge. Der Erste Stopp der Reise war Sur zwischen Savognin und Bivio auf der alten Julier-Route, dort wurden die Autos parkiert und anschliessend bergauf gewandert. Oberhalb des ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

MTV WIL BESUCHT DIE BÜNDNER BERGE\r Elf Männer des MTV Wil machten sich auf die Vereinsreise in die Bündner Berge. Der Erste Stopp der Reise war Sur zwischen Savognin und Bivio auf der alten Julier-Route, dort wurden die Autos parkiert und anschliessend bergauf gewandert. Oberhalb des ...
Zwei Mal Silber

Zwei Mal Silber

Der LV Fricktal holt auch im Team Medaillen\r Meist zählen in der Leichtathletik nur die individuellen Leistungen, doch gibt es auch Anlässe, an denen die Mannschaftsleistung zählt. Der LV Fricktal nahm am vergangenen Wochenende gleich an zwei solchen Wettkämpfen teil, und dies ...
Zwei Mal Silber

Zwei Mal Silber

Der LV Fricktal holt auch im Team Medaillen\r Meist zählen in der Leichtathletik nur die individuellen Leistungen, doch gibt es auch Anlässe, an denen die Mannschaftsleistung zählt. Der LV Fricktal nahm am vergangenen Wochenende gleich an zwei solchen Wettkämpfen teil, und dies ...
Bitcoin: die digitale Welt des Geldes

Bitcoin: die digitale Welt des Geldes

Die Bibliothek Möhlin lädt am Samstag, 24.9., zum Vortragsabend von 19 bis 21 Uhr: «Jürg Kradolfer, Finanzfachmann und Experte für Kryptowährungen, will Ihnen dabei helfen, Bitcoins zu verstehen und anzuwenden. Er erklärt, was eine Blockchain ist, welche sonstigen ...
Bitcoin: die digitale Welt des Geldes

Bitcoin: die digitale Welt des Geldes

Die Bibliothek Möhlin lädt am Samstag, 24.9., zum Vortragsabend von 19 bis 21 Uhr: «Jürg Kradolfer, Finanzfachmann und Experte für Kryptowährungen, will Ihnen dabei helfen, Bitcoins zu verstehen und anzuwenden. Er erklärt, was eine Blockchain ist, welche sonstigen ...
Musik verbindet

Musik verbindet

Ein Konzert zum Bettag in Kaiseraugst\r Derzeit steht der Flügel der ökumenischen Kirche Liebrüti im reformierten Kirchgemeindehaus Kaiseraugst. Das gab am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag die seltene Gelegenheit für ein Konzert auf zwei Klavieren, vorgetragen von den ...
Musik verbindet

Musik verbindet

Ein Konzert zum Bettag in Kaiseraugst\r Derzeit steht der Flügel der ökumenischen Kirche Liebrüti im reformierten Kirchgemeindehaus Kaiseraugst. Das gab am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag die seltene Gelegenheit für ein Konzert auf zwei Klavieren, vorgetragen von den ...
Witte

Witte's Welt

Geheimrezept: gute Freunde\r Ronny Wittenwiler\r Natürlich traut mir sowas nicht jeder zu. Darum möchte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle jetzt mal mit dem Rezept für einen leckeren Zucchini-Gratin überraschen.\r Man nehme: 1 Prise Basilikum 2 EL Butter ...
Witte

Witte's Welt

Geheimrezept: gute Freunde\r Ronny Wittenwiler\r Natürlich traut mir sowas nicht jeder zu. Darum möchte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle jetzt mal mit dem Rezept für einen leckeren Zucchini-Gratin überraschen.\r Man nehme: 1 Prise Basilikum 2 EL Butter ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote