ABENDIMPULS «KRÄUTERWANDERUNG»

ABENDIMPULS «KRÄUTERWANDERUNG»

Jeannette Näf hatte einen Abendimpuls zum Thema «Kräuter» organisiert. Maja Stürmer, Kräuterfachfrau aus Mandach, hat die bei der Kirche Schupfart bereitstehende Frauengruppe in Empfang genommen. Auf dem Weg zur Fatimakapelle erzählte und erklärte Stürmer ...
ABENDIMPULS «KRÄUTERWANDERUNG»

ABENDIMPULS «KRÄUTERWANDERUNG»

Jeannette Näf hatte einen Abendimpuls zum Thema «Kräuter» organisiert. Maja Stürmer, Kräuterfachfrau aus Mandach, hat die bei der Kirche Schupfart bereitstehende Frauengruppe in Empfang genommen. Auf dem Weg zur Fatimakapelle erzählte und erklärte Stürmer ...
SLACKLINE WÖLFLINSWIL

SLACKLINE WÖLFLINSWIL

«Viel Spass mit der Slackline» – unter diesem Motto traf sich kürzlich die gesamte Schule Wölflinswil. Schon seit längerem fragten sich die Schülerinnen und Schüler, was es mit den zwei montierten Stahlpfeilern auf sich hat. Nun hat sich das Geheimnis gelüftet. ...
SLACKLINE WÖLFLINSWIL

SLACKLINE WÖLFLINSWIL

«Viel Spass mit der Slackline» – unter diesem Motto traf sich kürzlich die gesamte Schule Wölflinswil. Schon seit längerem fragten sich die Schülerinnen und Schüler, was es mit den zwei montierten Stahlpfeilern auf sich hat. Nun hat sich das Geheimnis gelüftet. ...
Tierliebe sieht anders aus

Tierliebe sieht anders aus

Wettkämpfe, für welche Tiere zurechtgebogen und eingesetzt werden, um die Profilierungssucht der Menschen zu stillen und deren Ambitionen zu erfüllen, müssen verboten werden. Beim Springreiten geht der Reiter/die Reiterin bei jedem Turnier und bei jedem Training bewusst das Risiko ...
Tierliebe sieht anders aus

Tierliebe sieht anders aus

Wettkämpfe, für welche Tiere zurechtgebogen und eingesetzt werden, um die Profilierungssucht der Menschen zu stillen und deren Ambitionen zu erfüllen, müssen verboten werden. Beim Springreiten geht der Reiter/die Reiterin bei jedem Turnier und bei jedem Training bewusst das Risiko ...
Höhere Strompreise

Höhere Strompreise

Nach der letztjährigen Preissenkung von mehr als 10 Prozent muss die AEW Energie AG die Strompreise für das Jahr 2022 wieder erhöhen. Wie die AEW mitteilt, zahlt ein durchschnittlicher Haushalt knapp 5 Prozent mehr, für Gewerbebetriebe bleibt der Preis nahezu unverändert. Kunden, ...
Höhere Strompreise

Höhere Strompreise

Nach der letztjährigen Preissenkung von mehr als 10 Prozent muss die AEW Energie AG die Strompreise für das Jahr 2022 wieder erhöhen. Wie die AEW mitteilt, zahlt ein durchschnittlicher Haushalt knapp 5 Prozent mehr, für Gewerbebetriebe bleibt der Preis nahezu unverändert. Kunden, ...
Karl Eiermann tut Möhlin gut

Karl Eiermann tut Möhlin gut

Darum ist Karl Eiermann für mich die beste Wahl in den Gemeinderat und zum Gemeindeammann: Weil er ein vielseitiger Mensch ist, der den Überblick behält und das Ganze im Auge hat. Wer mit ihm zu tun hat, ist zudem schnell überzeugt von seiner sensiblen, zutiefst menschlichen Haltung. ...
Karl Eiermann tut Möhlin gut

Karl Eiermann tut Möhlin gut

Darum ist Karl Eiermann für mich die beste Wahl in den Gemeinderat und zum Gemeindeammann: Weil er ein vielseitiger Mensch ist, der den Überblick behält und das Ganze im Auge hat. Wer mit ihm zu tun hat, ist zudem schnell überzeugt von seiner sensiblen, zutiefst menschlichen Haltung. ...
Sie ist wieder da!

Sie ist wieder da!

«Es ist fast nicht zu glauben. Eben hat mich die Polizei telefonisch darüber informiert, dass meine Skulptur entdeckt worden ist.» Die Stimme von Susi Kramer, Künstlerin aus Oberhof, klingt aufgeregt, gleichzeitig aber auch etwas ungläubig. Aufgeregt und freudig, weil ihre ...
Sie ist wieder da!

Sie ist wieder da!

«Es ist fast nicht zu glauben. Eben hat mich die Polizei telefonisch darüber informiert, dass meine Skulptur entdeckt worden ist.» Die Stimme von Susi Kramer, Künstlerin aus Oberhof, klingt aufgeregt, gleichzeitig aber auch etwas ungläubig. Aufgeregt und freudig, weil ihre ...
Aufruf zum Impfen

Aufruf zum Impfen

Eine höhere Impfquote schützt die Menschen und bewahrt die Gesellschaft und Wirtschaft vor weiteren tiefgreifenden Einschränkungen. Die Aargauer Kantonalparteien Die Mitte, EVP, FDP, GLP, GRÜNE, SP sowie vaka (Gesundheitsverband Aargau) und die Aargauische Industrie- und Handelskammer ...
Aufruf zum Impfen

Aufruf zum Impfen

Eine höhere Impfquote schützt die Menschen und bewahrt die Gesellschaft und Wirtschaft vor weiteren tiefgreifenden Einschränkungen. Die Aargauer Kantonalparteien Die Mitte, EVP, FDP, GLP, GRÜNE, SP sowie vaka (Gesundheitsverband Aargau) und die Aargauische Industrie- und Handelskammer ...
Herausforderungen im Rebjahr 2021

Herausforderungen im Rebjahr 2021

Grosses Interesse am Rebumgang in Wil\r Der Weinbauverein Wil traf sich im Weinberg zum zweiten Rebumgang in diesem Jahr. Unter der fachkundigen Leitung von Kellermeister Guido Oeschger wurden sie über die bevorstehenden Arbeiten im Weinberg informiert. «Ja, es ist ein trauriges Jahr», ...
Herausforderungen im Rebjahr 2021

Herausforderungen im Rebjahr 2021

Grosses Interesse am Rebumgang in Wil\r Der Weinbauverein Wil traf sich im Weinberg zum zweiten Rebumgang in diesem Jahr. Unter der fachkundigen Leitung von Kellermeister Guido Oeschger wurden sie über die bevorstehenden Arbeiten im Weinberg informiert. «Ja, es ist ein trauriges Jahr», ...
SPRINGKONKURRENZ IM BURSTEL

SPRINGKONKURRENZ IM BURSTEL

Vergangenes Wochenende fand auf der Vereinsanlage des Unterfricktalischen Kavallerievereins Möhlin im Burstel die Springkonkurrenz statt. Nebst Prüfungen für die Turniereinsteiger bot der Verein Startmöglichkeiten für lizenzierte und unlizenierte Reiter an. Ein tolles Weekend ...
SPRINGKONKURRENZ IM BURSTEL

SPRINGKONKURRENZ IM BURSTEL

Vergangenes Wochenende fand auf der Vereinsanlage des Unterfricktalischen Kavallerievereins Möhlin im Burstel die Springkonkurrenz statt. Nebst Prüfungen für die Turniereinsteiger bot der Verein Startmöglichkeiten für lizenzierte und unlizenierte Reiter an. Ein tolles Weekend ...
A3 Rheinfelden Ost–Eiken, Nachtsperrungen

A3 Rheinfelden Ost–Eiken, Nachtsperrungen

Zur Erhaltungsplanung des A3 Abschnittes zwischen Rheinfelden und Frick sind Baugrunduntersuchungen notwendig. Dafür muss die Autobahn zwischen den Anschlüssen Rheinfelden Ost und Eiken gesperrt werden. Um die Verkehrsbeeinträchtigung so gering wie möglich zu halten, finden die Untersuchungen ...
A3 Rheinfelden Ost–Eiken, Nachtsperrungen

A3 Rheinfelden Ost–Eiken, Nachtsperrungen

Zur Erhaltungsplanung des A3 Abschnittes zwischen Rheinfelden und Frick sind Baugrunduntersuchungen notwendig. Dafür muss die Autobahn zwischen den Anschlüssen Rheinfelden Ost und Eiken gesperrt werden. Um die Verkehrsbeeinträchtigung so gering wie möglich zu halten, finden die Untersuchungen ...
In Kaisten wird gefahren und gerannt

In Kaisten wird gefahren und gerannt

Polysportives Wochenende\r Am kommenden Wochenende werden in Kaisten über 1000 Sportlerinnen und Sportler zur Schwarzwald-Rundfahrt sowie zum Sporttag erwartet. Aus der populären Schwarzwald-Rundfahrt wird dieses Jahr eine Rundfahrt «mit Blick auf den Schwarzwald».\r Nach dem ...
In Kaisten wird gefahren und gerannt

In Kaisten wird gefahren und gerannt

Polysportives Wochenende\r Am kommenden Wochenende werden in Kaisten über 1000 Sportlerinnen und Sportler zur Schwarzwald-Rundfahrt sowie zum Sporttag erwartet. Aus der populären Schwarzwald-Rundfahrt wird dieses Jahr eine Rundfahrt «mit Blick auf den Schwarzwald».\r Nach dem ...
Unterschiedliche Steuerfüsse

Unterschiedliche Steuerfüsse

An der Grossratssitzung vom Dienstag war auch die Beantwortung einer Interpellation, bei der die Fricktaler Grossräte Christoph Riner, SVP, Zeihen und Emanuel Suter, SVP, Gipf-Oberfrick mitwirkten, traktandiert. Die Grossräte verlangten von der Regierung Auskunft darüber, wie die Steuerfussschere ...
Unterschiedliche Steuerfüsse

Unterschiedliche Steuerfüsse

An der Grossratssitzung vom Dienstag war auch die Beantwortung einer Interpellation, bei der die Fricktaler Grossräte Christoph Riner, SVP, Zeihen und Emanuel Suter, SVP, Gipf-Oberfrick mitwirkten, traktandiert. Die Grossräte verlangten von der Regierung Auskunft darüber, wie die Steuerfussschere ...
Covid 19 – KMU im Covid-Clinch

Covid 19 – KMU im Covid-Clinch

Die aktuelle Covid-Situation ist für alle KMU schwierig einzuschätzen. Mehr denn je sind die Betriebe in dieser unsicheren Phase auf klare Aussagen und verlässliche Vorgaben von Politik und Verbänden angewiesen. Ausgangslage: Der Arbeitgeber AG hat keine rechtliche Möglichkeit, ...
Covid 19 – KMU im Covid-Clinch

Covid 19 – KMU im Covid-Clinch

Die aktuelle Covid-Situation ist für alle KMU schwierig einzuschätzen. Mehr denn je sind die Betriebe in dieser unsicheren Phase auf klare Aussagen und verlässliche Vorgaben von Politik und Verbänden angewiesen. Ausgangslage: Der Arbeitgeber AG hat keine rechtliche Möglichkeit, ...
Ehrungen und Vorstandswahlen

Ehrungen und Vorstandswahlen

Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal\r Wegen der Corona-Pandemie fand die ordentliche Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal nicht wie gewohnt anfangs Jahr, sondern am letzten Donnerstag in Wittnau statt. Im Mittelpunkt standen die Ehrung von erfolgreichen Sportlern und die ...
Ehrungen und Vorstandswahlen

Ehrungen und Vorstandswahlen

Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal\r Wegen der Corona-Pandemie fand die ordentliche Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal nicht wie gewohnt anfangs Jahr, sondern am letzten Donnerstag in Wittnau statt. Im Mittelpunkt standen die Ehrung von erfolgreichen Sportlern und die ...
Sascha Bötte in den Magdener Gemeinderat

Sascha Bötte in den Magdener Gemeinderat

Im September stehen die Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat in Magden an. Mit Interesse habe ich zur Kenntnis genommen, dass Sascha Bötte als Parteiloser eine Kandidatur anstrebt. Als Vorsitzender des Naturschutzvereins Magden kenne ich Sascha Bötte als engagierten und naturverbundenen ...
Sascha Bötte in den Magdener Gemeinderat

Sascha Bötte in den Magdener Gemeinderat

Im September stehen die Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat in Magden an. Mit Interesse habe ich zur Kenntnis genommen, dass Sascha Bötte als Parteiloser eine Kandidatur anstrebt. Als Vorsitzender des Naturschutzvereins Magden kenne ich Sascha Bötte als engagierten und naturverbundenen ...
Zusammenschluss Feuerwehr Stein und Sisslerfeld

Zusammenschluss Feuerwehr Stein und Sisslerfeld

Das Pionierfahrzeug der Steiner Feuerwehr ist ein VW LT 35 mit einer Erstzulassung im März 1996. Anlässlich einer Reparatur musste festgestellt werden, dass das Fahrzeug nicht mehr die notwendige Zuverlässigkeit aufweist, welche von einem Rettungsfahrzeug zwingend erwartet wird.\r

Zusammenschluss Feuerwehr Stein und Sisslerfeld

Zusammenschluss Feuerwehr Stein und Sisslerfeld

Das Pionierfahrzeug der Steiner Feuerwehr ist ein VW LT 35 mit einer Erstzulassung im März 1996. Anlässlich einer Reparatur musste festgestellt werden, dass das Fahrzeug nicht mehr die notwendige Zuverlässigkeit aufweist, welche von einem Rettungsfahrzeug zwingend erwartet wird.\r

Bronze für die Dillier-Brüder

Bronze für die Dillier-Brüder

Sehr kurzfristig entschlossen sich die Möhliner Brüder Jann und Leo Dillier für die Teilnahme an der Jugend-Schweizermeisterschaft in Luzern. Mit Bronze überraschten sie nicht nur die mitgereisten Fans, sondern auch sich selbst.\r \r  \r

Bronze für die Dillier-Brüder

Bronze für die Dillier-Brüder

Sehr kurzfristig entschlossen sich die Möhliner Brüder Jann und Leo Dillier für die Teilnahme an der Jugend-Schweizermeisterschaft in Luzern. Mit Bronze überraschten sie nicht nur die mitgereisten Fans, sondern auch sich selbst.\r \r  \r

Die Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Die Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Seit 125 Jahren besteht die Stadtbibliothek Rheinfelden. Dies wird am kommenden Samstag, 28. August, an der Marktgasse 10 gefeiert. Los geht es um 10 Uhr. Um 10.45 Uhr gibt es eine Begrüssung durch Stadträtin Susanna Schlittler, anschliessend Apéro. Von 10 bis 14 Uhr ist auch der Poetomat ...
Die Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Die Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Seit 125 Jahren besteht die Stadtbibliothek Rheinfelden. Dies wird am kommenden Samstag, 28. August, an der Marktgasse 10 gefeiert. Los geht es um 10 Uhr. Um 10.45 Uhr gibt es eine Begrüssung durch Stadträtin Susanna Schlittler, anschliessend Apéro. Von 10 bis 14 Uhr ist auch der Poetomat ...
Solide Kantonsfinanzen

Solide Kantonsfinanzen

Stärkung von Wirtschaft und Wohnkanton finanzierbar\r Der Regierungsrat legt den Aufgaben- und Finanzplan 2022–2025 vor. Der bestehende finanzielle Handlungsspielraum soll genutzt werden, um den Wohnund Wirtschaftsstandort Aargau in den nächsten Jahren weiter zu stärken.\r Der ...
Solide Kantonsfinanzen

Solide Kantonsfinanzen

Stärkung von Wirtschaft und Wohnkanton finanzierbar\r Der Regierungsrat legt den Aufgaben- und Finanzplan 2022–2025 vor. Der bestehende finanzielle Handlungsspielraum soll genutzt werden, um den Wohnund Wirtschaftsstandort Aargau in den nächsten Jahren weiter zu stärken.\r Der ...
«HINTER DEN MYTHEN» MIT PRO SENECTUTE

«HINTER DEN MYTHEN» MIT PRO SENECTUTE

Zuhinterst im Alpthal, bei Malosen starteten zehn Seniorinnen und Senioren zur August-Bergwanderung. Der Aufstieg zur Haggenegg kostete, trotz bedecktem Himmel, ein paar Schweisstropfen. Am Haggenspitz, Klein Mythen, Alp Zwischenmythen vorbei führte der Pfad entlang der eindrücklichen Wand ...
«HINTER DEN MYTHEN» MIT PRO SENECTUTE

«HINTER DEN MYTHEN» MIT PRO SENECTUTE

Zuhinterst im Alpthal, bei Malosen starteten zehn Seniorinnen und Senioren zur August-Bergwanderung. Der Aufstieg zur Haggenegg kostete, trotz bedecktem Himmel, ein paar Schweisstropfen. Am Haggenspitz, Klein Mythen, Alp Zwischenmythen vorbei führte der Pfad entlang der eindrücklichen Wand ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote