Asiatische Tigermücke

Asiatische Tigermücke

Die Asiatische Tigermücke breitet sich im Fricktal aus. Das veranlasst auch die Gemeinde Stein, aktiv zu werden. Sie informiert, dass sich die Tigermücke von der gewöhnlichen Mücke durch ihr aggressives Stechverhalten unterscheidet. Sie sticht tagsüber und mehrmals hintereinander. ...
Asiatische Tigermücke

Asiatische Tigermücke

Die Asiatische Tigermücke breitet sich im Fricktal aus. Das veranlasst auch die Gemeinde Stein, aktiv zu werden. Sie informiert, dass sich die Tigermücke von der gewöhnlichen Mücke durch ihr aggressives Stechverhalten unterscheidet. Sie sticht tagsüber und mehrmals hintereinander. ...
«Autosalon» im Bustelbach

«Autosalon» im Bustelbach

Die beliebte Mehrmarkenausstellung des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS, Sektion Aargau) geht in die nächste Runde. Vom 18. bis zum 20. Oktober wird das Sportcenter Bustelbach in Stein in einen Autosalon verwandelt. Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren hat die Ausstellung wieder an Grösse ...
«Autosalon» im Bustelbach

«Autosalon» im Bustelbach

Die beliebte Mehrmarkenausstellung des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS, Sektion Aargau) geht in die nächste Runde. Vom 18. bis zum 20. Oktober wird das Sportcenter Bustelbach in Stein in einen Autosalon verwandelt. Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren hat die Ausstellung wieder an Grösse ...
Weit und hoch am Fricktal Jump

Weit und hoch am Fricktal Jump

Ein Tag, drei Disziplinen. Am Sonntag konnten sich in Stein Sportler und Sportlerinnen in drei Disziplinen der Leichtathletik, bestehend aus Weit-, Hoch- und Stabhochsprung, messen. Ein Tag mit vielen Höhen.

Weit und hoch am Fricktal Jump

Weit und hoch am Fricktal Jump

Ein Tag, drei Disziplinen. Am Sonntag konnten sich in Stein Sportler und Sportlerinnen in drei Disziplinen der Leichtathletik, bestehend aus Weit-, Hoch- und Stabhochsprung, messen. Ein Tag mit vielen Höhen.

Auf mutmasslicher Diebestour gefasst

Auf mutmasslicher Diebestour gefasst

Von den Augenzeugen verständigt, nahm die Kantonspolizei Aargau sogleich die Fahndung auf. Abermals in einem Wohnquartier im benachbarten Eiken sichtete eine Patrouille etwas später einen Verdächtigen, der dem gemeld…

Auf mutmasslicher Diebestour gefasst

Auf mutmasslicher Diebestour gefasst

Von den Augenzeugen verständigt, nahm die Kantonspolizei Aargau sogleich die Fahndung auf. Abermals in einem Wohnquartier im benachbarten Eiken sichtete eine Patrouille etwas später einen Verdächtigen, der dem gemeld…

Hoch, höher und noch weiter

Hoch, höher und noch weiter

An diesem Sonntag findet der Fricktal Jump, bestehend aus den Disziplinen Stabhoch-, Hoch- und Weitsprung, wiederum auf der Leichtathletikanlage in Stein statt. Teilnehmen werden neben den Spezialisten diverse Alterskategorien des regionalen Nachwuchses. Im Mittelpunkt aber stehen die nationalen Weit- ...
Hoch, höher und noch weiter

Hoch, höher und noch weiter

An diesem Sonntag findet der Fricktal Jump, bestehend aus den Disziplinen Stabhoch-, Hoch- und Weitsprung, wiederum auf der Leichtathletikanlage in Stein statt. Teilnehmen werden neben den Spezialisten diverse Alterskategorien des regionalen Nachwuchses. Im Mittelpunkt aber stehen die nationalen Weit- ...
Von der Christianisierung bis zur Bruder-Klausen-Kirche

Von der Christianisierung bis zur Bruder-Klausen-Kirche

Ein Streifzug durch die Kirchengeschichte des Fricktals und des Dorfes Stein. Unter diesem Motto steht der Abend vom Donnerstag, 22. August, im römisch-katholischen Pfarreizentrum in Stein. Der Historiker Linus Hüsser wird die historischen Fakten zum Besten geben. «Aus spätrömischer ...
Von der Christianisierung bis zur Bruder-Klausen-Kirche

Von der Christianisierung bis zur Bruder-Klausen-Kirche

Ein Streifzug durch die Kirchengeschichte des Fricktals und des Dorfes Stein. Unter diesem Motto steht der Abend vom Donnerstag, 22. August, im römisch-katholischen Pfarreizentrum in Stein. Der Historiker Linus Hüsser wird die historischen Fakten zum Besten geben. «Aus spätrömischer ...
Chorluft schnuppern

Chorluft schnuppern

Wer möchte gerne einmal unverbindlich Chorluft schnuppern? Interessierte Männer und Frauen sind herzlich eingeladen, einmal in der geselligen Runde des Kirchenchores Stein vorbeizuschauen. Der Kirchenchor Stein probt jeweils freitags, von 19.45 bis 21.15 Uhr im katholischen Pfarreizentrum ...
Chorluft schnuppern

Chorluft schnuppern

Wer möchte gerne einmal unverbindlich Chorluft schnuppern? Interessierte Männer und Frauen sind herzlich eingeladen, einmal in der geselligen Runde des Kirchenchores Stein vorbeizuschauen. Der Kirchenchor Stein probt jeweils freitags, von 19.45 bis 21.15 Uhr im katholischen Pfarreizentrum ...
Spiel, Satz und Sieg

Spiel, Satz und Sieg

Über 100 Anmeldungen konnten die Organisatoren vermelden. Während zehn Tagen wurde in Stein um den Kategoriensieg gekämpft, dies bei sonnigem und warmen Wetter.

Spiel, Satz und Sieg

Spiel, Satz und Sieg

Über 100 Anmeldungen konnten die Organisatoren vermelden. Während zehn Tagen wurde in Stein um den Kategoriensieg gekämpft, dies bei sonnigem und warmen Wetter.

Hoher Sachschaden durch Vandalismus und Brandstiftung in Stein

Hoher Sachschaden durch Vandalismus und Brandstiftung in Stein

In Stein haben Kinder und Jugendliche im Schulhaus A einen Sachschaden von über 100000 Franken angerichtet

Hoher Sachschaden durch Vandalismus und Brandstiftung in Stein

Hoher Sachschaden durch Vandalismus und Brandstiftung in Stein

In Stein haben Kinder und Jugendliche im Schulhaus A einen Sachschaden von über 100000 Franken angerichtet

Lanea Ernst und Micha Stritt sind die Schnellsten

Lanea Ernst und Micha Stritt sind die Schnellsten

Am traditionellen Sprintwettkampf des TV Stein zeigen Lanea Ernst und Micha Stritt, dass sie die schnellsten im Dorf sind. Bei perfekten Wetterbedingungen sprinteten rund 70 Kinder und Jugendliche um den Titel «de schnällscht Steiner» beziehungsweise «di schnällscht Steineri». ...
Lanea Ernst und Micha Stritt sind die Schnellsten

Lanea Ernst und Micha Stritt sind die Schnellsten

Am traditionellen Sprintwettkampf des TV Stein zeigen Lanea Ernst und Micha Stritt, dass sie die schnellsten im Dorf sind. Bei perfekten Wetterbedingungen sprinteten rund 70 Kinder und Jugendliche um den Titel «de schnällscht Steiner» beziehungsweise «di schnällscht Steineri». ...
Diensthund «Voss» erschnüffelt Haschisch in Autotür

Diensthund «Voss» erschnüffelt Haschisch in Autotür

Tatsächlich zeigte die tierische Spürnase im Bereich der hinteren Seitentür an. Hinzugezogene Spezialisten bauten daraufhin zeh…

Diensthund «Voss» erschnüffelt Haschisch in Autotür

Diensthund «Voss» erschnüffelt Haschisch in Autotür

Tatsächlich zeigte die tierische Spürnase im Bereich der hinteren Seitentür an. Hinzugezogene Spezialisten bauten daraufhin zeh…

Ein Blasmusik-Feuerwerk

Ein Blasmusik-Feuerwerk

Einfach mal die Instrumente auspacken und mit Musizieren beginnen. Wenn das dann noch die Musikanten und Musikantinnen der «Rhybuebe» sind, kommt schnell Stimmung auf. «Garniert» wurde das Konzert in Stein mit Humor und Kulinarik.

Ein Blasmusik-Feuerwerk

Ein Blasmusik-Feuerwerk

Einfach mal die Instrumente auspacken und mit Musizieren beginnen. Wenn das dann noch die Musikanten und Musikantinnen der «Rhybuebe» sind, kommt schnell Stimmung auf. «Garniert» wurde das Konzert in Stein mit Humor und Kulinarik.

Zwischen Ländern und Epochen

Zwischen Ländern und Epochen

Sie ist nicht nur die längste gedeckte Holzbrücke Europas, sie ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Leute von nah und fern. Die historische Holzbrücke ist längst zu einem Wahrzeichen der Region geworden. 

Zwischen Ländern und Epochen

Zwischen Ländern und Epochen

Sie ist nicht nur die längste gedeckte Holzbrücke Europas, sie ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Leute von nah und fern. Die historische Holzbrücke ist längst zu einem Wahrzeichen der Region geworden. 

Wirtschaftsforum zum Thema KI

Wirtschaftsforum zum Thema KI

Was bedeutet KI für die Zukunft? Welche Chancen und Risiken bestehen? Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 5. September, 18 Uhr im Saalbau Stein wird diesen Fragen nachgehen und sie aus unterschiedlichen Richtungen beleuchten: aus Sicht der Wirtschaft, der Wissenschaft und eines Satirikers und KI-Experten. ...
Wirtschaftsforum zum Thema KI

Wirtschaftsforum zum Thema KI

Was bedeutet KI für die Zukunft? Welche Chancen und Risiken bestehen? Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 5. September, 18 Uhr im Saalbau Stein wird diesen Fragen nachgehen und sie aus unterschiedlichen Richtungen beleuchten: aus Sicht der Wirtschaft, der Wissenschaft und eines Satirikers und KI-Experten. ...
Mittelschule Fricktal wird sichtbar

Mittelschule Fricktal wird sichtbar

Am 8. Juli beginnen die Bauarbeiten für die Übergangslösung der neuen Kantonsschule in Stein im Fricktal. Im Provisorium starten im August 2025 vier Gymnasial- und zwei Fachmittelschulabteilungen in das erste Schuljahr. Bis Oktober 2024 wird die Baustelle auf dem Areal der Schule Stein ...
Mittelschule Fricktal wird sichtbar

Mittelschule Fricktal wird sichtbar

Am 8. Juli beginnen die Bauarbeiten für die Übergangslösung der neuen Kantonsschule in Stein im Fricktal. Im Provisorium starten im August 2025 vier Gymnasial- und zwei Fachmittelschulabteilungen in das erste Schuljahr. Bis Oktober 2024 wird die Baustelle auf dem Areal der Schule Stein ...
Kuratorium beendet

Kuratorium beendet

In Stein wählten die Mitglieder der Reformierten Kirche Mittleres Fricktal an der Kirchgemeindeversammlung vom 19. Juni Pfarrerin Beate Jaeschke, fünf Mitglieder und den Präsidenten der Kirchenpflege sowie ein Mitglied der Synode bis Ende 2026. Mit der Wahl der neuen Kirchenpflege endet ...
Kuratorium beendet

Kuratorium beendet

In Stein wählten die Mitglieder der Reformierten Kirche Mittleres Fricktal an der Kirchgemeindeversammlung vom 19. Juni Pfarrerin Beate Jaeschke, fünf Mitglieder und den Präsidenten der Kirchenpflege sowie ein Mitglied der Synode bis Ende 2026. Mit der Wahl der neuen Kirchenpflege endet ...

 

 

Unverhoffte Chance genutzt

Unverhoffte Chance genutzt

Nach dem schmerzlichen Abstieg vor einem Jahr bewerkstelligten die Steiner Fussballer im letzten Saisonspiel mit einem 5:1-Erfolg in Bubendorf den sofortigen Wiederaufstieg.

Unverhoffte Chance genutzt

Unverhoffte Chance genutzt

Nach dem schmerzlichen Abstieg vor einem Jahr bewerkstelligten die Steiner Fussballer im letzten Saisonspiel mit einem 5:1-Erfolg in Bubendorf den sofortigen Wiederaufstieg.

Stein genehmigte alle Geschäfte

Stein genehmigte alle Geschäfte

Am Freitagabend fand in Steine die Versammlung der Einwohnergemeinde statt. Die anwesenden Stimmberechtigten hiessen das Protokoll der Versammlung vom 1. Dezember 2023 wie auch die Verwaltungsrechnung 2023 gut. Mit grossem Mehr wurden zudem mehrere Kreditabrechnungen genehmigt. Dazu gehört der ...
Stein genehmigte alle Geschäfte

Stein genehmigte alle Geschäfte

Am Freitagabend fand in Steine die Versammlung der Einwohnergemeinde statt. Die anwesenden Stimmberechtigten hiessen das Protokoll der Versammlung vom 1. Dezember 2023 wie auch die Verwaltungsrechnung 2023 gut. Mit grossem Mehr wurden zudem mehrere Kreditabrechnungen genehmigt. Dazu gehört der ...
Erfolgreiche Steiner Leichtathleten

Erfolgreiche Steiner Leichtathleten

Mit über 50 Teilnehmern, vom siebenjährigen Yann bis zum Senior Nick, stellte der TV Stein auch dieses Jahr ein ansehnliches Kontingent. Von den Jüngsten bis zu den Aktiven standen immer wieder Steinerinnen und Steiner auf dem Podest. Zudem holte sich der TV Stein erneut den Sieg bei ...
Erfolgreiche Steiner Leichtathleten

Erfolgreiche Steiner Leichtathleten

Mit über 50 Teilnehmern, vom siebenjährigen Yann bis zum Senior Nick, stellte der TV Stein auch dieses Jahr ein ansehnliches Kontingent. Von den Jüngsten bis zu den Aktiven standen immer wieder Steinerinnen und Steiner auf dem Podest. Zudem holte sich der TV Stein erneut den Sieg bei ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote