Tennis: 19. Novartis Einladungsturnier
Über 100 Anmeldungen konnten die Organisatoren vermelden. Während zehn Tagen wurde in Stein um den Kategoriensieg gekämpft, dies bei sonnigem und warmen Wetter.
Vom 12. bis am 21. Juli fand auf der Tennisanlage des TC ...
Tennis: 19. Novartis Einladungsturnier
Über 100 Anmeldungen konnten die Organisatoren vermelden. Während zehn Tagen wurde in Stein um den Kategoriensieg gekämpft, dies bei sonnigem und warmen Wetter.
Vom 12. bis am 21. Juli fand auf der Tennisanlage des TC Novartis Stein, bei angenehmen Temperaturen, das 19. Einladungsturnier in vier Damen- und fünf Herrenkonkurrenzen, sowie in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen statt. Bei durchgehend sonnigem und warmen Wetter konnten bei über 100 Anmeldungen alle Begegnungen problemlos und verletzungsfrei durchgeführt werden. Die zahlreichen Zuschauer feierten die Sieger, aber auch die knapp unterlegenen Spielerinnen und Spieler auf der schönen Tennisanlage am Bustelbach. Nach den Spielen wurden auf der gemütlichen Terrasse der Anlage bei einem Glas Wein und feinem Essen die Spiele nochmals in Erinnerung gerufen. Am Finalsonntag konnte die Turnierleitung folgende Turniersiegerinnen und Sieger mit ihren verdienten Preisen belohnen: MS 35+ R6/R9 Frank Linhard (TC Arlesheim); MS 45+ R7/R9 Tomer David (TC Obersiggenthal); MS 55+ R6/R9 Christoph Moll (TC Kraftwerk Laufenburg); MS 65+ R5/R9 Francis Pancho Frey (TC Frick); MS 65+ R7/R9 Andreas Buess (TC Gelterkinden); WS 40+ R5/ R9 Michelle Mettler (TC Kraftwerk Laufenburg); WS 40+ R7/R9 Caroline Saling (TC Sissach); WS 50+ R5/R9 Denise Schwörer (TC Möhlin); WS 50+ R7/R9 Hanneke Behlinger (TC Möhlin); MD 35+ R4/R9 Heiko Kym/Samuel Emmenegger (TC Laufenburg); WD 40+ R4/R9 Denise Schwörer/Pina Cangeri (TC Möhlin); DM 35+/30+ R4/R9 Verena Mayer/ Mario Bernasconi (TC Frick / TC Oldboys).
Peter Krüger, einer der Turnierleiter, bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern, die sich die Zeit nahmen, während zehn Tagen bei sehr warmem Wetter ihre Spiele durchzuführen. Einen speziellen Dank richtete Peter Krüger an alle f leissigen Helferinnen und Helfer, die einen reibungslosen Ablauf des Turniers möglich machten, sowie an die Wirtin Carmen. (mgt)