Mehr Straftaten und komplexere Fälle

Mehr Straftaten und komplexere Fälle

Landammann Dieter Egli hat mit der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Die Anzahl der Straftaten hat erneut zugenommen, die Fälle werden immer komplexer und die Anforderungen an die Ermittlungsarbeit steigen. Die Belastung ...
Mehr Straftaten und komplexere Fälle

Mehr Straftaten und komplexere Fälle

Landammann Dieter Egli hat mit der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Die Anzahl der Straftaten hat erneut zugenommen, die Fälle werden immer komplexer und die Anforderungen an die Ermittlungsarbeit steigen. Die Belastung ...
Schüler tanzen einander um die Ohren

Schüler tanzen einander um die Ohren

Kürzlich fand die 17. Ausgabe des Aargauer School Dance Awards statt, an welchem zahlreiche Tanzgruppen aus verschiedenen Aargauer Schulen ihre mitreissenden Choreografien präsentierten. Die Siegerteams dieses Anlasses haben am 22. März die Möglichkeit, sich am Finale der Nordwestschweiz ...
Schüler tanzen einander um die Ohren

Schüler tanzen einander um die Ohren

Kürzlich fand die 17. Ausgabe des Aargauer School Dance Awards statt, an welchem zahlreiche Tanzgruppen aus verschiedenen Aargauer Schulen ihre mitreissenden Choreografien präsentierten. Die Siegerteams dieses Anlasses haben am 22. März die Möglichkeit, sich am Finale der Nordwestschweiz ...
Ein Gutschein, der ein Leben verändern kann

Ein Gutschein, der ein Leben verändern kann

Das Projekt «Subjektfinanzierung in der Behindertenhilfe» verfolgt das Ziel, im Bereich der Unterstützungs- und Begleitleistungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen ein verändertes Steuerungs- und Finanzierungsmodell einzuführen. So können Betroffene selbst ...
Ein Gutschein, der ein Leben verändern kann

Ein Gutschein, der ein Leben verändern kann

Das Projekt «Subjektfinanzierung in der Behindertenhilfe» verfolgt das Ziel, im Bereich der Unterstützungs- und Begleitleistungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen ein verändertes Steuerungs- und Finanzierungsmodell einzuführen. So können Betroffene selbst ...
Nein zur Initiative

Nein zur Initiative

Die Grünliberale Partei argau (GLP) hat kürzlich an ihrer Mitgliederversammlung die Parole zur kommenden Abstimmung gefasst. Die GLP lehnt die Umweltverantwortungsinitiative ab. Die Stossrichtung wird unterstützt, jedoch sei die Initiative unsorgfältig formuliert und die Initianten ...
Nein zur Initiative

Nein zur Initiative

Die Grünliberale Partei argau (GLP) hat kürzlich an ihrer Mitgliederversammlung die Parole zur kommenden Abstimmung gefasst. Die GLP lehnt die Umweltverantwortungsinitiative ab. Die Stossrichtung wird unterstützt, jedoch sei die Initiative unsorgfältig formuliert und die Initianten ...
AKB holt Bronze

AKB holt Bronze

Die Aargauische Kantonalbank zählt in der Kategorie «250– 999 Mitarbeitende» zu den drei beliebtesten Arbeitgebern der Schweiz. Wie die Bank mitteilt, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die AKB in einer anonymen Online-Befragung gut bewertet. Der Swiss Arbeitgeber Award ...
AKB holt Bronze

AKB holt Bronze

Die Aargauische Kantonalbank zählt in der Kategorie «250– 999 Mitarbeitende» zu den drei beliebtesten Arbeitgebern der Schweiz. Wie die Bank mitteilt, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die AKB in einer anonymen Online-Befragung gut bewertet. Der Swiss Arbeitgeber Award ...
Mitsprache bei Axpo-Kaderlöhnen

Mitsprache bei Axpo-Kaderlöhnen

An der 24. ordentlichen Generalversammlung der Axpo Holding AG genehmigten die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrats und hiessen den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2…

Mitsprache bei Axpo-Kaderlöhnen

Mitsprache bei Axpo-Kaderlöhnen

An der 24. ordentlichen Generalversammlung der Axpo Holding AG genehmigten die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrats und hiessen den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2…

Beobachtung entlang grosser Flüsse und Seen

Beobachtung entlang grosser Flüsse und Seen

Um ein Übergreifen der Vogelgrippe von Wildvögeln auf Hausgeflügel zu verhindern, wird im Kanton Aargau ab sofort entlang der Aare, Limmat, Reuss sowie des Rheins und um den Hallwilersee sowie den Klingnauer Stausee in einem Drei-Kilometer-Uferstreifen ein Beobachtungsgebiet errichtet. ...
Beobachtung entlang grosser Flüsse und Seen

Beobachtung entlang grosser Flüsse und Seen

Um ein Übergreifen der Vogelgrippe von Wildvögeln auf Hausgeflügel zu verhindern, wird im Kanton Aargau ab sofort entlang der Aare, Limmat, Reuss sowie des Rheins und um den Hallwilersee sowie den Klingnauer Stausee in einem Drei-Kilometer-Uferstreifen ein Beobachtungsgebiet errichtet. ...
Olgiati und Leone sind nominiert

Olgiati und Leone sind nominiert

Eine Nominationsjury hat die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024» bestimmt. Zu den sechs Nominierten gehören auch die Fricktalerinnen Chiara Leone und Ilaria Olgiati. Ab sofort darf online abgestimmt werden. Die Auszeichnungsfeier findet ...
Olgiati und Leone sind nominiert

Olgiati und Leone sind nominiert

Eine Nominationsjury hat die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024» bestimmt. Zu den sechs Nominierten gehören auch die Fricktalerinnen Chiara Leone und Ilaria Olgiati. Ab sofort darf online abgestimmt werden. Die Auszeichnungsfeier findet ...
Stellvertretung im Grossen Rat

Stellvertretung im Grossen Rat

Leandra Kern Knecht (GLP) aus Baden hat erklärt, sich als Grossrätin befristet vertreten lassen zu wollen und erfüllt die Voraussetzungen dazu. Die Staatskanzlei hat als befristete Stellvertretung von Leandra Kern Knecht, Iva Marelli (GLP) aus Baden für die Zeit vom 12. Januar 2025 ...
Stellvertretung im Grossen Rat

Stellvertretung im Grossen Rat

Leandra Kern Knecht (GLP) aus Baden hat erklärt, sich als Grossrätin befristet vertreten lassen zu wollen und erfüllt die Voraussetzungen dazu. Die Staatskanzlei hat als befristete Stellvertretung von Leandra Kern Knecht, Iva Marelli (GLP) aus Baden für die Zeit vom 12. Januar 2025 ...
Start der neuen Legislatur – mit Inhalt und ohne Feiern

Start der neuen Legislatur – mit Inhalt und ohne Feiern

Der Grossratstag war geprägt von einem Sammelsurium an Themen. Diskutiert wurde am Morgen die Aargauische Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt»

Start der neuen Legislatur – mit Inhalt und ohne Feiern

Start der neuen Legislatur – mit Inhalt und ohne Feiern

Der Grossratstag war geprägt von einem Sammelsurium an Themen. Diskutiert wurde am Morgen die Aargauische Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt»

Dem Volk zurückgeben

Dem Volk zurückgeben

Die Mitte-Fraktion des Kantons Aargau hat an ihrer zweitägigen Klausurtagung zusammen mit der Parteileitung und dem Parteivorstand beschlossen, dass der kantonale Steuerfuss für das Jahr 2026 um mindestens vier Prozent gesenkt werden muss, sofern die Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank ...
Dem Volk zurückgeben

Dem Volk zurückgeben

Die Mitte-Fraktion des Kantons Aargau hat an ihrer zweitägigen Klausurtagung zusammen mit der Parteileitung und dem Parteivorstand beschlossen, dass der kantonale Steuerfuss für das Jahr 2026 um mindestens vier Prozent gesenkt werden muss, sofern die Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank ...
Gegen Steuersenkung

Gegen Steuersenkung

Die SP Aargau warnt vor überstürzten Steuersenkungen wegen den Zusatzeinnahmen von der Nationalbank. Statt kurzfristiger Steuergeschenke fordert sie eine Nutzung der Mittel für Bildung, Klimaschutz und soziale Unterstützung. Die finanziellen Reserven des Kantons und der schuldenfreie ...
Gegen Steuersenkung

Gegen Steuersenkung

Die SP Aargau warnt vor überstürzten Steuersenkungen wegen den Zusatzeinnahmen von der Nationalbank. Statt kurzfristiger Steuergeschenke fordert sie eine Nutzung der Mittel für Bildung, Klimaschutz und soziale Unterstützung. Die finanziellen Reserven des Kantons und der schuldenfreie ...
Neue Präsidentin vorgeschlagen

Neue Präsidentin vorgeschlagen

An ihrer Mitgliederversammlung in Aarau haben die Grünen Aargau die Ja-Parole zur Umweltverantwortungsinitiative einstimmig gefasst. Weiter wurde den anwesenden Mitgliedern kommuniziert, dass der Vorstand die grüne Nationalrätin Irène Kälin als Nachfolgerin von Daniel Hölzle ...
Neue Präsidentin vorgeschlagen

Neue Präsidentin vorgeschlagen

An ihrer Mitgliederversammlung in Aarau haben die Grünen Aargau die Ja-Parole zur Umweltverantwortungsinitiative einstimmig gefasst. Weiter wurde den anwesenden Mitgliedern kommuniziert, dass der Vorstand die grüne Nationalrätin Irène Kälin als Nachfolgerin von Daniel Hölzle ...
Zunahme der Arbeitslosigkeit

Zunahme der Arbeitslosigkeit

Bei den sieben Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren per Ende Dezember 2024 insgesamt 11 595 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent gestiegen (+ 0,7 Prozentpunkte gegenüber Dez. 2023). Im ...
Zunahme der Arbeitslosigkeit

Zunahme der Arbeitslosigkeit

Bei den sieben Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren per Ende Dezember 2024 insgesamt 11 595 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent gestiegen (+ 0,7 Prozentpunkte gegenüber Dez. 2023). Im ...
Vögel zählen

Vögel zählen

Von heute Freitag, 10. bis Sonntag 12. Januar findet zum ersten Mal schweizweit die BirdLife-Aktion «Stunde der Wintervögel» statt. Mit der Aktion lädt BirdLife Schweiz dazu ein, die Vögel im Siedlungsraum zu zählen. Wer mithelfen will, Erkenntnisse über die Vogelwelt ...
Vögel zählen

Vögel zählen

Von heute Freitag, 10. bis Sonntag 12. Januar findet zum ersten Mal schweizweit die BirdLife-Aktion «Stunde der Wintervögel» statt. Mit der Aktion lädt BirdLife Schweiz dazu ein, die Vögel im Siedlungsraum zu zählen. Wer mithelfen will, Erkenntnisse über die Vogelwelt ...
Ineffizient und langwierig

Ineffizient und langwierig

Der Aargauische Gewerbeverband (AGV) führt halbjährlich eine Umfrage bei den dem AGV angeschlossenen Gewerbevereinen und Berufsverbänden zur Einschätzung der Geschäftslage, der wirtschaftlichen Herausforderungen und der Zukunftserwartungen der KMU durch.

Ineffizient und langwierig

Ineffizient und langwierig

Der Aargauische Gewerbeverband (AGV) führt halbjährlich eine Umfrage bei den dem AGV angeschlossenen Gewerbevereinen und Berufsverbänden zur Einschätzung der Geschäftslage, der wirtschaftlichen Herausforderungen und der Zukunftserwartungen der KMU durch.

Regierungsrat will wieder näher zu Zürich

Regierungsrat will wieder näher zu Zürich

Im Kanton Aargau gibt es vergleichsweise wenig wertschöpfungsstarke Unternehmen. Ein Grossteil der anderen Kantone investiert zudem deutlich mehr in die Standortpromotion im Ausland und ist damit erfolgreicher im internationalen Standortwettbewerb. Der Regierungsrat will dies nun ändern und ...
Regierungsrat will wieder näher zu Zürich

Regierungsrat will wieder näher zu Zürich

Im Kanton Aargau gibt es vergleichsweise wenig wertschöpfungsstarke Unternehmen. Ein Grossteil der anderen Kantone investiert zudem deutlich mehr in die Standortpromotion im Ausland und ist damit erfolgreicher im internationalen Standortwettbewerb. Der Regierungsrat will dies nun ändern und ...
Sport im Zentrum und Erdin in der Leitung

Sport im Zentrum und Erdin in der Leitung

Der Aargauer Turnverband (ATV) startet mit einer neuen Struktur ins 2025. Nach einer intensiven Phase des Aufbruchs und der Neuausrichtung richtet der ATV den Fokus auf seine Stärken und schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg seiner 400 Turn- und Sportvereine im Aargau. Eine wesentliche ...
Sport im Zentrum und Erdin in der Leitung

Sport im Zentrum und Erdin in der Leitung

Der Aargauer Turnverband (ATV) startet mit einer neuen Struktur ins 2025. Nach einer intensiven Phase des Aufbruchs und der Neuausrichtung richtet der ATV den Fokus auf seine Stärken und schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg seiner 400 Turn- und Sportvereine im Aargau. Eine wesentliche ...
Markus Gabriel zum Grossratspräsidenten gewählt

Markus Gabriel zum Grossratspräsidenten gewählt

Kurz nach Neujahr nahm auch der Grosse Rat in seiner neuen Zusammensetzung die Arbeit auf. Wobei es an der ersten Sitzung weniger um normale Parlamentsarbeit als vielmehr die Konstituierung des neuen Parlaments und die Wahl des Ratspräsidiums ging. Doch der Reihe nach.

Markus Gabriel zum Grossratspräsidenten gewählt

Markus Gabriel zum Grossratspräsidenten gewählt

Kurz nach Neujahr nahm auch der Grosse Rat in seiner neuen Zusammensetzung die Arbeit auf. Wobei es an der ersten Sitzung weniger um normale Parlamentsarbeit als vielmehr die Konstituierung des neuen Parlaments und die Wahl des Ratspräsidiums ging. Doch der Reihe nach.

Frauenzentrale sieht grossen Bedarf

Frauenzentrale sieht grossen Bedarf

Wie es in einer Mitteilung der Frauenzentrale Aargau heisst, ist diese bestürzt über den Vorschlag des Regierungsrates, die Familienergänzungsleistungen im Kanton Aargau nicht einzuführen (die NFZ berichtete). Am 5. November 2019 hat der Grosse Rat ein Postulat überwiesen, das ...
Frauenzentrale sieht grossen Bedarf

Frauenzentrale sieht grossen Bedarf

Wie es in einer Mitteilung der Frauenzentrale Aargau heisst, ist diese bestürzt über den Vorschlag des Regierungsrates, die Familienergänzungsleistungen im Kanton Aargau nicht einzuführen (die NFZ berichtete). Am 5. November 2019 hat der Grosse Rat ein Postulat überwiesen, das ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote