Rheinfelden ist Pilotregion für erweiterte Postauto-App

  03.09.2015 Aargau, Unteres Fricktal, Gewerbe, Wirtschaft, Gastronomie, Rheinfelden

Von Valentin Zumsteg

Neue Wege gehen die Stadt Rheinfelden und die Postauto AG. Das Zähringerstädtchen wird Pilotregion für die erweiterte Postauto-App. Diese bietet allen Smartphone-Besitzern nicht nur Angaben in Echtzeit zum Fahrplan und zu den aktuellen Abfahrtszeiten, sondern auch Informationen über alles, was in Rheinfelden läuft. Dazu gehören Nachrichten der Neuen Fricktaler Zeitung, amtliche Mitteilungen, Veranstaltungshinweise sowie Angebote des lokalen Gewerbes.

«Es geht bei diesem Projekt um Innovation. Die ist nicht nur für private Unternehmen wichtig, sondern auch für Gemeinden», erklärte Stadtammann Franco Mazzi gestern anlässlich einer Medienorientierung. Es kommt nicht von ungefähr, dass Rheinfelden ausgesucht worden ist: «Als Pilotregion haben wir eine innovative Stadt gesucht. Rheinfelden bietet vieles und ist durchaus repräsentativ für die Schweiz. Hier sind wir mit offenen Armen empfangen worden», schilderte Alexander Sollberger, e-Business-Analyst bei der Schweizer Post.

Gemäss Franco Mazzi habe man sofort zugesagt, als die Anfrage kam. Denn das neue Angebot passt ins Konzept der Stadt: Rheinfelden will den Langsamverkehr und den öffentlichen Verkehr fördern, wie Stadtschreiber Roger Erdin ausführt. Zudem ist es den Stadtverantwortlichen ein Anliegen, dass die Geschäfte und das Städtchen nicht aussterben, trotz Konkurrenz im nahen Ausland und vom E-Commerce.

Deswegen ist auch die Vereinigung «Pro Altstadt» beteiligt, zu der Detaillisten und Gastronomiebetriebe gehören. Mit der erweiterten App können in verschiedenen Geschäften Treuepunkte gesammelt werden. «Diese App ist für uns sehr interessant», erklärte Heidy Freiermuth, Vorstandsmitglied von «Pro Altstadt». Die digitalen Treuepunkte können bisherige Papier-Stempelkarten ersetzen. Aktuell machen 17 Geschäfte und Restaurants mit. Freiermuth ist zuversichtlich, dass die Zahl noch steigen wird.

«Der öffentliche Verkehr boomt in unserer Region», betonte Patrick Zingg, Leiter Region Nordschweiz bei der Postauto Schweiz AG. «Mit der erweiterten App sollen sich alle informieren können, was hier läuft.» Deswegen liefern die Neue Fricktaler Zeitung Nachrichten und die Stadt Mitteilungen.

Heute Donnerstag wird die erweiterte App offiziell lanciert. Merkmal der Einführungskampagne ist ein riesiger QR-Code-Würfel, der im Städtchen aufgestellt wird. Morgen Freitag und am Samstag sind Mitarbeiter der Postauto AG in der Rheinfelder Marktgasse anwesend, unter anderem auch anlässlich der morgigen Usestuehlete. Sie beantworten Fragen rund um die App sowie die Funktionalität des QR-Codes. Nach der Pilotregion Rheinfelden wird die Postauto AG weitere Regionen in der Schweiz mit dem neuen App-Angebot bedienen.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote