«Die Modewelt ist extrem taff»

«Die Modewelt ist extrem taff»

Der Traum von Isabelle Mayer ist es, eines Tages von ihren Designs leben zu können und ein eigenes Modelabel aufzubauen. Die 27-jährige Modedesignerin ist in Frick aufgewachsen. Das Portrait: am Dienstag in der NFZ.\r

«Die Modewelt ist extrem taff»

«Die Modewelt ist extrem taff»

Der Traum von Isabelle Mayer ist es, eines Tages von ihren Designs leben zu können und ein eigenes Modelabel aufzubauen. Die 27-jährige Modedesignerin ist in Frick aufgewachsen. Das Portrait: am Dienstag in der NFZ.\r

Einstehen für den Frieden

Einstehen für den Frieden

Organisiert vom Aargauischen Katholischen Frauenbund, soll es keine Glaubensgrenzen geben. Der Sternmarsch nächsten Donnerstag führt von drei Orten nach Mumpf. Dort findet dann eine Friedensfeier am Rhein statt.\r

Einstehen für den Frieden

Einstehen für den Frieden

Organisiert vom Aargauischen Katholischen Frauenbund, soll es keine Glaubensgrenzen geben. Der Sternmarsch nächsten Donnerstag führt von drei Orten nach Mumpf. Dort findet dann eine Friedensfeier am Rhein statt.\r

Bereit für den Schlund des Krokodils

Bereit für den Schlund des Krokodils

Seit einer Woche sind viele freiwillige Helfer in Hornussen fast Tag und Nacht im Einsatz und scheuen keine Mühen für die Dekoration des «Sicht Feld Openair». Am Freitag, ab 16 Uhr, tauchen die Besucher durch ein grosses Krokodilmaul in das Festival ein.\r

Bereit für den Schlund des Krokodils

Bereit für den Schlund des Krokodils

Seit einer Woche sind viele freiwillige Helfer in Hornussen fast Tag und Nacht im Einsatz und scheuen keine Mühen für die Dekoration des «Sicht Feld Openair». Am Freitag, ab 16 Uhr, tauchen die Besucher durch ein grosses Krokodilmaul in das Festival ein.\r

«Ein Foto muss spannend sein»

«Ein Foto muss spannend sein»

Severin Leber aus Laufenburg ist ein begeisterter Fotograf und Filmemacher. Diese Begeisterung macht er gerade zu seinem Beruf, absolviert eine dreijährige Ausbildung zum Fotofachmann in einem Fotofachgeschäft. Das Portrait am Freitag in der NFZ.\r

«Ein Foto muss spannend sein»

«Ein Foto muss spannend sein»

Severin Leber aus Laufenburg ist ein begeisterter Fotograf und Filmemacher. Diese Begeisterung macht er gerade zu seinem Beruf, absolviert eine dreijährige Ausbildung zum Fotofachmann in einem Fotofachgeschäft. Das Portrait am Freitag in der NFZ.\r

Jeder ein Confiseur

Jeder ein Confiseur

Der Männerchor Oberhof-Wölflinswil besuchte auf seinem Ausflug mit den Partnerinnen die Firma Kambly in Trubschachen. Bevor der Verkaufsladen geplündert wurde, stellten die Fricktaler begeistert Pralinen her.\r

Jeder ein Confiseur

Jeder ein Confiseur

Der Männerchor Oberhof-Wölflinswil besuchte auf seinem Ausflug mit den Partnerinnen die Firma Kambly in Trubschachen. Bevor der Verkaufsladen geplündert wurde, stellten die Fricktaler begeistert Pralinen her.\r

Lasst die Kids rocken

Lasst die Kids rocken

Ende August rocken die Kleinsten die Möhliner Allmend: Kinderland-Openair heisst es dann. Und es warten ja so einige Überraschungen.\r

Lasst die Kids rocken

Lasst die Kids rocken

Ende August rocken die Kleinsten die Möhliner Allmend: Kinderland-Openair heisst es dann. Und es warten ja so einige Überraschungen.\r

Hier ist Millimeterarbeit gefragt

Hier ist Millimeterarbeit gefragt

Herznach scheint zum Austragungsort für Schweizermeisterschaften zu werden: Was die Steinstösser können, können die Wettpflüger erst recht. Auch sie suchen den Meister. Den Schweizermeister. Im August. Auf dem Berg. Dem Kornberg.\r

Hier ist Millimeterarbeit gefragt

Hier ist Millimeterarbeit gefragt

Herznach scheint zum Austragungsort für Schweizermeisterschaften zu werden: Was die Steinstösser können, können die Wettpflüger erst recht. Auch sie suchen den Meister. Den Schweizermeister. Im August. Auf dem Berg. Dem Kornberg.\r

Juseso le(g)bt los

Juseso le(g)bt los

Mit der Beteiligung an der nationalen Aktion «72 Stunden» geht die Juseso Fricktal ihren ersten Grossanlass im neuen Schuljahr an. In 72 Stunden soll ein gemeinnütziges Projekt auf die Beine gestellt werden.\r

Juseso le(g)bt los

Juseso le(g)bt los

Mit der Beteiligung an der nationalen Aktion «72 Stunden» geht die Juseso Fricktal ihren ersten Grossanlass im neuen Schuljahr an. In 72 Stunden soll ein gemeinnütziges Projekt auf die Beine gestellt werden.\r

Olympisches Diplom für Livia Schmid

Olympisches Diplom für Livia Schmid

Die dreifache Junioren Schweizer Meisterin im Kunstturnen, Livia Schmid aus Sisseln, hat ihre erste Jugend Olympiade in Tiflis (Georgien) erfolgreich beendet (die NFZ berichtete). Die Turnerin der Kunstturnerinnenriege Stein-Fricktal hat sowohl im Mehrkampf wie auch im Sprung den Einzug in den Final ...
Olympisches Diplom für Livia Schmid

Olympisches Diplom für Livia Schmid

Die dreifache Junioren Schweizer Meisterin im Kunstturnen, Livia Schmid aus Sisseln, hat ihre erste Jugend Olympiade in Tiflis (Georgien) erfolgreich beendet (die NFZ berichtete). Die Turnerin der Kunstturnerinnenriege Stein-Fricktal hat sowohl im Mehrkampf wie auch im Sprung den Einzug in den Final ...
Sportliche Höchstleistung vor traumhafter Kulisse

Sportliche Höchstleistung vor traumhafter Kulisse

Über 5000 Läufer und Läuferinnen aus 46 Nationen beteiligten sich am Samstag am Swiss Alpine Marathon in Davos. Unter ihnen drei Mitglieder der Laufgruppe Fricktal. Und prompt holt sich einer von ihnen einen Sieg.\r

Sportliche Höchstleistung vor traumhafter Kulisse

Sportliche Höchstleistung vor traumhafter Kulisse

Über 5000 Läufer und Läuferinnen aus 46 Nationen beteiligten sich am Samstag am Swiss Alpine Marathon in Davos. Unter ihnen drei Mitglieder der Laufgruppe Fricktal. Und prompt holt sich einer von ihnen einen Sieg.\r

«Ohne Musik wäre es langweilig»

«Ohne Musik wäre es langweilig»

Werktags ist der gelernte Zimmermann für die Firma Balteschwiler AG in Laufenburg als Verkaufsberater tätig. In der Freizeit dreht sich vieles um Kunst und Musik. Markus Schraner ist Musiker mit Leidenschaft. Das Portrait: am Freitag in der NFZ.\r

«Ohne Musik wäre es langweilig»

«Ohne Musik wäre es langweilig»

Werktags ist der gelernte Zimmermann für die Firma Balteschwiler AG in Laufenburg als Verkaufsberater tätig. In der Freizeit dreht sich vieles um Kunst und Musik. Markus Schraner ist Musiker mit Leidenschaft. Das Portrait: am Freitag in der NFZ.\r

Friede geschlossen mit dem Kassensystem

Friede geschlossen mit dem Kassensystem

«Das Fischessen der Sissler Pontoniere am Wochenende war ein voller Erfolg», schreiben die Pontoniere in ihrer Medienmitteilung. Die Änderungen, das Feuerwerk nicht mehr durchzuführen, dafür am Samstagabend und Sonntagmorgen eine Musik zu arrangieren, habe sich als Vereinsbeschluss ...
Friede geschlossen mit dem Kassensystem

Friede geschlossen mit dem Kassensystem

«Das Fischessen der Sissler Pontoniere am Wochenende war ein voller Erfolg», schreiben die Pontoniere in ihrer Medienmitteilung. Die Änderungen, das Feuerwerk nicht mehr durchzuführen, dafür am Samstagabend und Sonntagmorgen eine Musik zu arrangieren, habe sich als Vereinsbeschluss ...
Wie Rheinfelden zum Spielplatz wird

Wie Rheinfelden zum Spielplatz wird

Kultur Rheinfelden organisiert im Rahmen der Rheinfelder Brückensensationen einen Parkour-Workshop. Bei der Fortbewegungsart ist es Ziel, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von A nach B zu gelangen. Erfahrene Aktive führen an die Grundlagen hera ...
Wie Rheinfelden zum Spielplatz wird

Wie Rheinfelden zum Spielplatz wird

Kultur Rheinfelden organisiert im Rahmen der Rheinfelder Brückensensationen einen Parkour-Workshop. Bei der Fortbewegungsart ist es Ziel, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von A nach B zu gelangen. Erfahrene Aktive führen an die Grundlagen hera ...
39 betreute Alterswohnungen und Ferienzimmer geplant

39 betreute Alterswohnungen und Ferienzimmer geplant

Beim Bahnhof in Laufenburg sollen 39 altersbetreute Wohnungen entstehen. Auch Ferienzimmer für Pflegebedürftige sind geplant. Dafür reichte die ABW Laufenburg AG, die vom Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal und der L.H.B-Stiftung gegründet wurde, am Freitag das Baugesuch ...
39 betreute Alterswohnungen und Ferienzimmer geplant

39 betreute Alterswohnungen und Ferienzimmer geplant

Beim Bahnhof in Laufenburg sollen 39 altersbetreute Wohnungen entstehen. Auch Ferienzimmer für Pflegebedürftige sind geplant. Dafür reichte die ABW Laufenburg AG, die vom Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal und der L.H.B-Stiftung gegründet wurde, am Freitag das Baugesuch ...
«Die Leute hier sind wie eine zweite Familie»

«Die Leute hier sind wie eine zweite Familie»

Friedlich und entspannt ist die Atmosphäre auf dem Campingplatz in Frick. Einige Besucher kommen bereits seit Jahrzehnten, um die Ruhe zu geniessen. Der Bericht: am Freitag in der NFZ.\r

«Die Leute hier sind wie eine zweite Familie»

«Die Leute hier sind wie eine zweite Familie»

Friedlich und entspannt ist die Atmosphäre auf dem Campingplatz in Frick. Einige Besucher kommen bereits seit Jahrzehnten, um die Ruhe zu geniessen. Der Bericht: am Freitag in der NFZ.\r

Die «Hampelmännchen» auf dem Bauernhof

Die «Hampelmännchen» auf dem Bauernhof

Die rund 40 Kinder der Spielgruppe Hampelmann in Zeihen erkundeten zusammen mit ihren Leiterinnen an zwei Nachmittagen den Eichhof der Familie Gasser ob Herznach. Nach einer kurzen Wanderung und ein paar «süssen Zwischenhalten» wurden die gespannten Kinder vom Hofhund begrüsst ...
Die «Hampelmännchen» auf dem Bauernhof

Die «Hampelmännchen» auf dem Bauernhof

Die rund 40 Kinder der Spielgruppe Hampelmann in Zeihen erkundeten zusammen mit ihren Leiterinnen an zwei Nachmittagen den Eichhof der Familie Gasser ob Herznach. Nach einer kurzen Wanderung und ein paar «süssen Zwischenhalten» wurden die gespannten Kinder vom Hofhund begrüsst ...
Laufenburg wird Friedensstadt

Laufenburg wird Friedensstadt

Die beiden Grenzstädte Laufenburg werden für das Engagement in der Völkerverständigung als Friedensstadt ausgezeichnet. Gleichzeitig wollen die Schwesterstädte einen Friedenspreis an eine Person stiften, die sich in der Friedensarbeit besonders verdient gemacht hat.\r

Laufenburg wird Friedensstadt

Laufenburg wird Friedensstadt

Die beiden Grenzstädte Laufenburg werden für das Engagement in der Völkerverständigung als Friedensstadt ausgezeichnet. Gleichzeitig wollen die Schwesterstädte einen Friedenspreis an eine Person stiften, die sich in der Friedensarbeit besonders verdient gemacht hat.\r

Schwelgen in vergangenen Zeiten

Schwelgen in vergangenen Zeiten

Jubiläen, die Sanierung der Kirche und jahrtausendalte Funde. Dinge, die Kaisten im letzten Jahr bewegten. Der Kaister Rückspiegel 2014 fasst diese und weitere Geschichten zusammen.\r

Schwelgen in vergangenen Zeiten

Schwelgen in vergangenen Zeiten

Jubiläen, die Sanierung der Kirche und jahrtausendalte Funde. Dinge, die Kaisten im letzten Jahr bewegten. Der Kaister Rückspiegel 2014 fasst diese und weitere Geschichten zusammen.\r

Wird die Sissler «Elfe» flügge?

Wird die Sissler «Elfe» flügge?

Das geplante Familienzentrum Elfe wird aktiv zum familienfreundlichen Dorfleben in Sisseln beitragen, zeigten sich die Initiantinnen an einer Infoveranstaltung überzeugt. Die kommende Gemeindeversammlung soll eine Finanzspritze gewähren.

Wird die Sissler «Elfe» flügge?

Wird die Sissler «Elfe» flügge?

Das geplante Familienzentrum Elfe wird aktiv zum familienfreundlichen Dorfleben in Sisseln beitragen, zeigten sich die Initiantinnen an einer Infoveranstaltung überzeugt. Die kommende Gemeindeversammlung soll eine Finanzspritze gewähren.

Sie rocken seit zehn Jahren

Sie rocken seit zehn Jahren

Ihre Musik ist laut und energiegeladen: Seit zehn Jahren gibt es die Fricktaler Rockband «Deaf ‘n‘ Dumb». Zum Jubiläum erscheint ihre erste professionelle CD. Am 29. Mai ist in Basel Taufe.

Sie rocken seit zehn Jahren

Sie rocken seit zehn Jahren

Ihre Musik ist laut und energiegeladen: Seit zehn Jahren gibt es die Fricktaler Rockband «Deaf ‘n‘ Dumb». Zum Jubiläum erscheint ihre erste professionelle CD. Am 29. Mai ist in Basel Taufe.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote