Hier ist Millimeterarbeit gefragt
16.08.2015 Herznach, Lifestyle, Landwirtschaft, Oberes Fricktal, Nordwestschweiz, SportViel technisches Verständnis, Ruhe und ein gutes Auge sind gefragt, wenn am Sonntag, 23. August, der Schweizermeister im Wettpflügen in Herznach erkoren wird. Es laden ein: Die Kornbergler. Die Betriebe von Hansruedi Rubin und Simon Plattner stellen ihre Betriebe für die Schweizermeisterschaft zur Verfügung. «Die Besten ihres Fachs treten zum Kampf um die internationalen Selektionen im nächsten Jahr an», heisst es in der Einladung der Schweizerischen Pflügervereinigung (spv). Der Erst- und Zweitplatzierte «erpflüge» sich die Möglichkeit, an der WM in England teil zu nehmen. «Für den Dritt- und Viertplatzierten steht die Tür zur Teilnahme an der EM in Schottland offen.» Die Bedingungen auf dem Herznacher Kornberg lassen einen spannenden und fairen Wettkampf zu. In der Randsportart gehe es mehr um Präzision, denn um Geschwindigkeit, schreibt die spv weiter. Wichtigste Kriterien seien gerade Furchen und das Furchenbild. Insgesamt würden 21 Kriterien von der Experten-Jury beurteilt. Es gelte, moderne Technik mit Fachwissen zu kombinieren.
___________
Nebst der Meisterschaft warten «Oldtimer an der Arbeit», eine Maschinenausstellung, Bauernhofglacé und eine Festwirtschaft auf die Zuschauer. Der Wettkampf findet zwischen 11 und 14.40 Uhr statt, Rangverkündigung ca. 16.30 Uhr. (mgt)