Juseso le(g)bt los
05.08.2015 Kultur, Lifestyle, Unteres Fricktal, Oberes FricktalUnter das Jahresmotto «Wir le(g)ben los!» stellt die Fachstelle Juseso Fricktal ihre Projekte im Schuljahr 2014/2015. «Damit sollen Jugendliche darin unterstützt und ermutigt werden, Menschlichkeit zu beweisen», heisst es in der Medienmittelung der Juseso. Es sollen Erfahrungsräume dafür geöffnet werden, die Welt im Kleinen und im Grossen tatkräftig mitzugestalten und mit zu verändern. So wie es «Die Ärzte» schon in ihrem Song singen: «Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.»
Dafür möchte die Juseso Fricktal aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen und zu Toleranz und Respekt ermutigen – das «Wir-Gefühl» soll im Zentrum stehen. Die Juseso Fricktal möchte Jugendliche dabei unterstützen mutig gegen den Strom zu schwimmen, um ihren eigenen Weg zu finden.
Erster Grossanlass im Schuljahr
Der erste dazu passende grosse regionale Anlass im neuen Schuljahr findet mit der Aktion «72 Stunden» vom 10. bis 13. September 2015 statt, bei dem sich die Juseso Fricktal mit einem grossen Projekt für und mit Jugendlichen aus dem ganzen Fricktal beteiligen wird. Bei dieser schweizweiten Aktion geht es für die Gruppe darum, im Wettlauf gegen die Zeit innerhalb von 72 Stunden ein gemeinnütziges Projekt auf die Beine zu stellen.
Bis zum Beginn der Aktion am Donnerstag, 10. September, um 18.11 Uhr, wird das Thema geheim gehalten. Die Teilnehmenden erfahren erst dann, was sie erwartet. Doch eines ist klar: Mit Hilfe des Organisationskomitees hat die Juseso Fricktal ein spannendes Thema gefunden und freut sich bereits auf die Umsetzung. (mgt)
_____________
Interessierte Jugendliche aus dem Fricktal können sich bis Ende August bei der Fachstelle anmelden. Info- und Anmeldeflyer stehen auf der Homepage der Juseso Fricktal zum Download bereit.