Elf Frauen vom Frauenturnverein Obermumpf auf Turnfahrt nach Grindelwand: Es waren zwei Tage voller Erlebnisse.
Das Bild zeigt die Frauenriege Zeiningen: Turnfahrt 2017! Ab in den Schwarzwald.
Die zweitägige Vereinsreise führte den Frauenturnverein Möhlin an den Bodensee.
Aus Anlass des 75-Jahre-Jubiläums der Männerriege Frick fand vom 25. bis 27. August die Turnfahrt statt.
Am Samstag hat sich eine gut gelaunte Gruppe auf dem Dorfplatz in Wölflinswil versammelt. Wo geht es wohl hin? Nach einer vierstündigen Zugfahrt kamen der TV und DTV in Rivera im Tessin an.\r
Am 9. und 10. September werden im Ortsteil Etzgen der Gemeinde Mettauertal «Käfer», VW-Busse, Buggys, Porsches und weitere Kult- und Oldie-Fahrzeuge zu bewundern sein. Der Event wird auch für einige MBF-Mitarbeiter ein Highlight.\r
Naturhighlight für die Mädchen-Truppe der 6. Klasse. Im Seelsorgeverband Homberg begann der Relitreff 6. Klasse nicht im Schulzimmer, sondern im Wald.\r
Am 20. August sollen auch gehbehinderte Menschen einen Ausflug auf den Sonnenberg geniessen. Der Transport wird durch den Verein Naturfreunde Möhlin organisiert und berappt. «Berg für alle» lautet das Motto.
Brigitte Deiss und Ueli Hohl haben das stillgelegte Eisenerzsilo mit viel Liebe zum Detail restauriert und ausgebaut. Ihr zu Hause ist nun eine Feriendestination für Gäste.\r
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr organisiert die NFZ auch in diesem Jahr wiederum eine abenteuerliche Schatzsuche durch zwei Dörfer der Region. In Frick und Möhlin warten knifflige Rätsel und schöne Wege darauf von Abenteuerlustigen entdeckt zu werden.\r
Man muss manchmal nicht weit reisen und trotzdem kommt man erholt nach Hause. So geschehen an der Seniorenausfahrt der Gemeinde Schupfart.\r
20 Seniorinnen, Möhlins reformierte Pfarrerin Christiane Bitterli sowie die drei Betreuerinnen Christa Heusser, Gisela Bettex und Annamarie Meier verbrachten eine sehr schöne Ferienwoche in Interlaken.\r
Die Frauen des Frauenturnvereins Zeihen waren wieder einmal auf ihrem traditionellen Maibummel. Der kühle und nasse Sonntag vermochte der Stimmung nichts anzuhaben. \r
Der Cheisacherturm ist ein «Juwel» in Jurapark Aargau. Dieser lockt viele Touristen in das Gebiet. Die Jurapark-Verantwortlichen sind seit einiger Zeit gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren auf der Suche nach einer sinnvollen Lösung der Parkplatzproblematik.\r
Ob Bastelsachen, Strickereien oder Esswaren: Am Fricker Weihnachtsmarkt ist für jeden etwas dabei. Auch für Musikfreudige. 16 Chöre, Gruppen und Solisten werden auf der Bühne stehen und singen – darunter auch das OK-Chörli.
Die Schatzsuche der NFZ war ein Riesenerfolg. Von den Sommerferien bis nach den Herbstferien haben 2575 Personen teilgenommen. In Laufenburg und Rheinfelden machten sie sich – ausgerüstet mit der Schatzkarte – auf die Suche nach der Schatzkiste.\r
Das Sportcenter Bustelbach in Stein wird vom 21. bis 23. Oktober zum Schauplatz von repräsentativen Autoneuheiten. Die AGVS Auto Ausstellung bietet Autoliebhabern die Gelegenheit, sich unter einem Dach querbeet einen Überblick über aktuelle Modellneuheiten zu verschaffen.\r