Bitte Schuhe ausziehen

Bitte Schuhe ausziehen

Barfussweg: eine Aktion des Füürwehrvereins Hornussen Am letzten August-Samstag wurde der Barfussweg unter der Mithilfe der Kindergartenkinder und 1. und 2. Klässler fertiggestellt. Der Füürwehrverein Hornussen hat im Mülibergwald Hornussen, bei den ehemaligen Leihlöchern ...
Bitte Schuhe ausziehen

Bitte Schuhe ausziehen

Barfussweg: eine Aktion des Füürwehrvereins Hornussen Am letzten August-Samstag wurde der Barfussweg unter der Mithilfe der Kindergartenkinder und 1. und 2. Klässler fertiggestellt. Der Füürwehrverein Hornussen hat im Mülibergwald Hornussen, bei den ehemaligen Leihlöchern ...
Schatzsuche - Die Schatzkiste geknackt!

Schatzsuche - Die Schatzkiste geknackt!

Monatsverlosung Juli/August Aus den bereits über 1200 eingegangenen Wettbewerbstalons wurden folgende Gewinner gezogen: Elias Bachmann aus Obermumpf, Janis Bachmann aus Ueken, Rachel Bolliger aus Gansingen, Marlen Brügger aus Greifensee, Olvier Bucher aus Kaisten, Ben Frey aus Densbüren, ...
Schatzsuche - Die Schatzkiste geknackt!

Schatzsuche - Die Schatzkiste geknackt!

Monatsverlosung Juli/August Aus den bereits über 1200 eingegangenen Wettbewerbstalons wurden folgende Gewinner gezogen: Elias Bachmann aus Obermumpf, Janis Bachmann aus Ueken, Rachel Bolliger aus Gansingen, Marlen Brügger aus Greifensee, Olvier Bucher aus Kaisten, Ben Frey aus Densbüren, ...
Silvio Keller startet mit Niederlage

Silvio Keller startet mit Niederlage

Der Wallbacher Tischtennisspieler Silvio Keller verliert sein Startspiel an den Paralympischen Spielen in Tokio. Der Rollstuhlsportler blieb ohne Chance und musste sich nach knapp zwanzig Minuten in drei Sätzen (3:11; 4:11; 8:11) dem Südkoreaner Hyeon-Uk Kim geschlagen geben. Heute Freitag ...
Silvio Keller startet mit Niederlage

Silvio Keller startet mit Niederlage

Der Wallbacher Tischtennisspieler Silvio Keller verliert sein Startspiel an den Paralympischen Spielen in Tokio. Der Rollstuhlsportler blieb ohne Chance und musste sich nach knapp zwanzig Minuten in drei Sätzen (3:11; 4:11; 8:11) dem Südkoreaner Hyeon-Uk Kim geschlagen geben. Heute Freitag ...
SALZIGES

SALZIGES

Bundesamt für Telefonterror Es ist wieder einmal an der Zeit, sich an dieser Stelle zu entschuldigen. Und zwar in aller Form. Denn ich habe mich hier schon unzählige Male über Beamte und Verwaltungen lustig gemacht. Auch über die Bundesverwaltung. Ich habe sie als aufgebläht, ...
SALZIGES

SALZIGES

Bundesamt für Telefonterror Es ist wieder einmal an der Zeit, sich an dieser Stelle zu entschuldigen. Und zwar in aller Form. Denn ich habe mich hier schon unzählige Male über Beamte und Verwaltungen lustig gemacht. Auch über die Bundesverwaltung. Ich habe sie als aufgebläht, ...
Witte

Witte's Welt

Elternabend Ronny Wittenwiler Wir waren am Dienstag um 19 Uhr zum Elternabend eingeladen und gleich zu Beginn durfte man Fragen stellen, die einen besonders unter den Nägeln brennen. Ob wir wohl um 21 Uhr fertig sind, weil YB dann die Champions League-Quali spielt, wollte ich wissen. Maus aber ...
Witte

Witte's Welt

Elternabend Ronny Wittenwiler Wir waren am Dienstag um 19 Uhr zum Elternabend eingeladen und gleich zu Beginn durfte man Fragen stellen, die einen besonders unter den Nägeln brennen. Ob wir wohl um 21 Uhr fertig sind, weil YB dann die Champions League-Quali spielt, wollte ich wissen. Maus aber ...
beRUFLIch

beRUFLIch

Quartalsbericht Simone Rufli 27. August. Höchste Zeit, dass ich Sie über den Geschäftsgang informiere. Ihnen mitteile, wie es in Sachen Umsatz- und Ertragsentwicklung bei mir so steht. Immerhin liegen bereits fast drei Viertel des Jahres wieder hinter uns und wenn ich noch einen Quartalsbericht ...
beRUFLIch

beRUFLIch

Quartalsbericht Simone Rufli 27. August. Höchste Zeit, dass ich Sie über den Geschäftsgang informiere. Ihnen mitteile, wie es in Sachen Umsatz- und Ertragsentwicklung bei mir so steht. Immerhin liegen bereits fast drei Viertel des Jahres wieder hinter uns und wenn ich noch einen Quartalsbericht ...
Ein Haus auf dem Weg in die Zukunft

Ein Haus auf dem Weg in die Zukunft

Informationsabend der Wohnbaugenossenschaft Herznach-Ueken zum «Herde-Haus» Die Präsentation des Projekts für altersgerechtes Wohnen in Herznach durch den Architekten Marc Böller, überzeugte und zeigte auf, was auf der Parzelle 299 an der Schulstrasse entstehen könnte. ...
Ein Haus auf dem Weg in die Zukunft

Ein Haus auf dem Weg in die Zukunft

Informationsabend der Wohnbaugenossenschaft Herznach-Ueken zum «Herde-Haus» Die Präsentation des Projekts für altersgerechtes Wohnen in Herznach durch den Architekten Marc Böller, überzeugte und zeigte auf, was auf der Parzelle 299 an der Schulstrasse entstehen könnte. ...
Keine Ausstellung «Gewerbe vor Ort»

Keine Ausstellung «Gewerbe vor Ort»

«Eine Gewerbeausstellung mit Zertifikat durchzuführen, ist für uns nicht möglich.» Die am Mittwochabend beschlossene Absage von «Gewerbe vor Ort» in Frick bedauert OK-Präsident Bernhard Stöckli, es sei aber angesichts der Entwicklungen der letzten Tage ...
Keine Ausstellung «Gewerbe vor Ort»

Keine Ausstellung «Gewerbe vor Ort»

«Eine Gewerbeausstellung mit Zertifikat durchzuführen, ist für uns nicht möglich.» Die am Mittwochabend beschlossene Absage von «Gewerbe vor Ort» in Frick bedauert OK-Präsident Bernhard Stöckli, es sei aber angesichts der Entwicklungen der letzten Tage ...
«Wir stellen die Weichen für die Zukunft von Zeiningen»

«Wir stellen die Weichen für die Zukunft von Zeiningen»

12 Millionen Franken will Zeiningen für den Bau eines Dreifach-Kindergartens und eines Mehrzweckgebäudes ausgeben. Die entsprechenden Planungskredite von insgesamt 740 000 Franken wurden am Mittwochabend einstimmig genehmigt.

«Wir stellen die Weichen für die Zukunft von Zeiningen»

«Wir stellen die Weichen für die Zukunft von Zeiningen»

12 Millionen Franken will Zeiningen für den Bau eines Dreifach-Kindergartens und eines Mehrzweckgebäudes ausgeben. Die entsprechenden Planungskredite von insgesamt 740 000 Franken wurden am Mittwochabend einstimmig genehmigt.

Das Bier kommt auf leisen Rädern

Das Bier kommt auf leisen Rädern

Die neusten Lastwagen von Feldschlösschen sind keine lauten Brummis mehr, sondern ruhige 26-Tonnen-Elektro-Lastwagen. Am Mittwoch präsentierte der Rheinfelder Getränkehersteller seine neue Flotte.  

Das Bier kommt auf leisen Rädern

Das Bier kommt auf leisen Rädern

Die neusten Lastwagen von Feldschlösschen sind keine lauten Brummis mehr, sondern ruhige 26-Tonnen-Elektro-Lastwagen. Am Mittwoch präsentierte der Rheinfelder Getränkehersteller seine neue Flotte.  

Es brodelt noch immer im Stadelbach

Es brodelt noch immer im Stadelbach

Das Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach in Möhlin hat turbulente Zeiten hinter sich. Entspannung ist nicht in Sicht. Angehörige von Bewohnern und Mitarbeitende äussern Kritik.  

Es brodelt noch immer im Stadelbach

Es brodelt noch immer im Stadelbach

Das Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach in Möhlin hat turbulente Zeiten hinter sich. Entspannung ist nicht in Sicht. Angehörige von Bewohnern und Mitarbeitende äussern Kritik.  

Gold für Niklas Kolb

Gold für Niklas Kolb

An den Junioren Schweizer-Meisterschaften im Beachvolleyball in Luzern feierte Niklas Kolb aus Möhlin mit seinem Partner Lian Kennel in der Kategorie Herren U15 einen Grosserfolg: Das Duo holte sich die Goldmedaille. Auf dem Weg zum Titel gaben die beiden keinen Satz ab. Das Duo Kolb/Kennel trainiert ...
Gold für Niklas Kolb

Gold für Niklas Kolb

An den Junioren Schweizer-Meisterschaften im Beachvolleyball in Luzern feierte Niklas Kolb aus Möhlin mit seinem Partner Lian Kennel in der Kategorie Herren U15 einen Grosserfolg: Das Duo holte sich die Goldmedaille. Auf dem Weg zum Titel gaben die beiden keinen Satz ab. Das Duo Kolb/Kennel trainiert ...
LESERFOTO

LESERFOTO

LESERFOTO

LESERFOTO

GZF SPITALRATGEBER

GZF SPITALRATGEBER

Erblicher Brustkrebs: Komme ich aus einer Krebsfamilie?\r Dr. med. Stefanie Stirnberg, Oberärztin\r Brustkrebs ist in den Ländern der industrialisierten Welt die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In der Schweiz erkranken pro Jahr etwa 6000 Frauen an Brustkrebs und ...
GZF SPITALRATGEBER

GZF SPITALRATGEBER

Erblicher Brustkrebs: Komme ich aus einer Krebsfamilie?\r Dr. med. Stefanie Stirnberg, Oberärztin\r Brustkrebs ist in den Ländern der industrialisierten Welt die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In der Schweiz erkranken pro Jahr etwa 6000 Frauen an Brustkrebs und ...
«Vom Rheinuferschutzdekret zum Nutzungsplan Rheinuferlandschaft»

«Vom Rheinuferschutzdekret zum Nutzungsplan Rheinuferlandschaft»

Fredy Böni \r Der Vorstand Fricktal Regio Planungsverband berichtet regelmässig über die aktuellen Aktivitäten zur Umsetzung der Inhalte aus seiner Vision und dem Leitbild für das Fricktal. Das heutige Thema ist dem Aktivitätsfeld «Energie, Natur und Umwelt» ...
«Vom Rheinuferschutzdekret zum Nutzungsplan Rheinuferlandschaft»

«Vom Rheinuferschutzdekret zum Nutzungsplan Rheinuferlandschaft»

Fredy Böni \r Der Vorstand Fricktal Regio Planungsverband berichtet regelmässig über die aktuellen Aktivitäten zur Umsetzung der Inhalte aus seiner Vision und dem Leitbild für das Fricktal. Das heutige Thema ist dem Aktivitätsfeld «Energie, Natur und Umwelt» ...
Schatzsuche - Die Schatzkiste geknackt!

Schatzsuche - Die Schatzkiste geknackt!

Schatzsuche - Die Schatzkiste geknackt!

Schatzsuche - Die Schatzkiste geknackt!

Gewerbeausstellung «Gewerbe vor Ort» in Frick abgesagt

Gewerbeausstellung «Gewerbe vor Ort» in Frick abgesagt

Die Planungen für die Gewerbeausstellung vom 1. bis 3. Oktober in Frick liefen auf Hochtouren. Steigende Corona-Fallzahlen und die damit verbundene bundesrätliche Ankündigung bezüglich einer Ausweitung der Zertifikatspflicht haben das OK von «Gewerbe vor Ort» am Mittwochabend ...
Gewerbeausstellung «Gewerbe vor Ort» in Frick abgesagt

Gewerbeausstellung «Gewerbe vor Ort» in Frick abgesagt

Die Planungen für die Gewerbeausstellung vom 1. bis 3. Oktober in Frick liefen auf Hochtouren. Steigende Corona-Fallzahlen und die damit verbundene bundesrätliche Ankündigung bezüglich einer Ausweitung der Zertifikatspflicht haben das OK von «Gewerbe vor Ort» am Mittwochabend ...
MÄNNERTURNER UNTERWEGS IM SUHRENTAL

MÄNNERTURNER UNTERWEGS IM SUHRENTAL

Auch beim 46. Anlass des Männerturnvereins Gipf-Oberfrick gab es wieder viel Interessantes zu sehen. 23 Mitglieder trafen sich Mitte August auf dem Gemeindeplatz, wo es mit einem Kleinbus nach Schöftland ging. Dort wurden wir vom Inhaber des Rapid Museums erwartet. Für die eine Hälfte ...
MÄNNERTURNER UNTERWEGS IM SUHRENTAL

MÄNNERTURNER UNTERWEGS IM SUHRENTAL

Auch beim 46. Anlass des Männerturnvereins Gipf-Oberfrick gab es wieder viel Interessantes zu sehen. 23 Mitglieder trafen sich Mitte August auf dem Gemeindeplatz, wo es mit einem Kleinbus nach Schöftland ging. Dort wurden wir vom Inhaber des Rapid Museums erwartet. Für die eine Hälfte ...
Vor die Tür gesetzt!

Vor die Tür gesetzt!

Am 11. August 2021 wurden von der Zentrumsleitung des Wohn- und Pflegzentrums Stadelbach, Möhlin, alle freiwilligen Helferinnen, die bis dato die Cafeteria geführt hatten, zu einem Informationsanlass eingeladen. Zwölf Personen nahmen daran teil. Thema des Anlasses: Wie weiter mit der ...
Vor die Tür gesetzt!

Vor die Tür gesetzt!

Am 11. August 2021 wurden von der Zentrumsleitung des Wohn- und Pflegzentrums Stadelbach, Möhlin, alle freiwilligen Helferinnen, die bis dato die Cafeteria geführt hatten, zu einem Informationsanlass eingeladen. Zwölf Personen nahmen daran teil. Thema des Anlasses: Wie weiter mit der ...
Vorsicht bei Freizeitaktivitäten!

Vorsicht bei Freizeitaktivitäten!

 \r Das Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) gibt dem Unfallversicherer die Möglichkeit, bei Nichtberufsunfällen die Geldleistungen (Taggelder, Renten, Integritätsentschädigungen) um die Hälfte zu kürzen oder ganz zu verweigern, falls der Unfall auf ...
Vorsicht bei Freizeitaktivitäten!

Vorsicht bei Freizeitaktivitäten!

 \r Das Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) gibt dem Unfallversicherer die Möglichkeit, bei Nichtberufsunfällen die Geldleistungen (Taggelder, Renten, Integritätsentschädigungen) um die Hälfte zu kürzen oder ganz zu verweigern, falls der Unfall auf ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote