SALZIGES

  27.08.2021 Kolumne

Bundesamt für Telefonterror

Es ist wieder einmal an der Zeit, sich an dieser Stelle zu entschuldigen. Und zwar in aller Form. Denn ich habe mich hier schon unzählige Male über Beamte und Verwaltungen lustig gemacht. Auch über die Bundesverwaltung. Ich habe sie als aufgebläht, ineffizient und lethargisch gebrandmarkt. Nun, seit ich das Bundesamt für Statistik kenne, muss ich meine Meinung revidieren. Dort sind die Beamten nämlich effizient, tüchtig und bereit, auch am Wochenende zu arbeiten.

Sie fragen sich vielleicht, wie ich zu einer solch kühnen These komme? Nun, aus eigener Erfahrung. Vor gut zwei Monaten habe ich einen Brief von besagtem Bundesamt erhalten mit der Ankündigung, dass ich ausgewählt worden sei, an einer Befragung über mein Verkehrsverhalten teilzunehmen. Das telefonische Interview dauere etwa eine halbe Stunde. Demnächst würde ich einen entsprechenden Anruf erhalten, stand da weiter. Wahrscheinlich aus Gründen der Effizienz haben sie darauf verzichtet, zu fragen, ob ich bei so etwas überhaupt mitmachen möchte. Jedenfalls dauerte es nur ein paar Tage und ich erhielt tatsächlich den ersten Anruf. Ich habe nicht abgenommen, da ich sah, wer da anruft und meinerseits aus Effizienzgründen Besseres zu tun hatte. Kurze Zeit später riefen sie wieder an – und wieder und wieder und wieder. Täglich. Mittlerweile seit über acht Wochen. Nicht nur an Wochentagen, sondern auch mal am Samstag um 18.30 Uhr oder am Sonntag um 10.45 Uhr. Eine solche Hartnäckigkeit, ein solcher Fleiss sind bewundernswert. Ich bin dermassen beeindruckt, dass ich in Erwägung ziehe, kurz vor Silvester tatsächlich einmal abzunehmen und ihnen ein gutes Neues zu wünschen.

DER SALZSTREUER
salzstreuer@nfz.ch


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote