Witte's Welt
27.08.2021 KolumneElternabend
Ronny Wittenwiler
Wir waren am Dienstag um 19 Uhr zum Elternabend eingeladen und gleich zu Beginn durfte man Fragen stellen, die einen besonders unter den Nägeln brennen. Ob wir wohl um 21 Uhr fertig sind, weil YB dann die Champions League-Quali spielt, wollte ich wissen. Maus aber gab mir das Versprechen, und zwar dass ich nie mehr Fussball ohne gesundheitliche Beschwerden würde schauen können, wenn ich auch nur ansatzweise Luft holen täte, um diese Frage zu stellen. Eine Stunde lang ging alles gut. Dann überschlugen sich die Ereignisse.
20 Uhr: Ein verstohlener Blick aufs Handy, rasch die Mannschaftsaufstellung checken. Irgendwie macht mich das auch mit 41 noch immer stolz: Ich kann die Namen sämtlicher YB-Spieler auswendig.
20.12 Uhr: Ich bin noch immer nicht draufgekommen, wie die Lehrerin da vorne schon wieder heisst.
20.30 Uhr: Das Spiel rückt näher. Jetzt redet ein Mann. Ich habe Mühe, mich zu konzentrieren, sehe nur, wie sich sein Mund öffnet und wieder schliesst.
20.35 Uhr: Ich möchte wissen, ob es auch einen Schulsozialarbeiter gibt. Der hat sich vor fünf Minuten gerade vorgestellt, sagt man mir. Maus schüttelt den Kopf.
20.41 Uhr: Maus schüttelt den Kopf.
20.44 Uhr: Keine neue Entwicklung.
Es ist jetzt 21.04 Uhr. Auf dem Heimweg schiesst YB das 1:0. Maus kann es nicht fassen: «Du hättest dich etwas zusammenreissen sollen. Es ging hier schliesslich um unseren Sohn.» Ich nicke anerkennend, schweige, hätte aber wetten können, das eben war der Elternabend von unserer Tochter. witte@nfz.ch