Der FCB-Fanclub mit dem schönen Namen FCB Premium Park Supporters zählt seit 2004 zu den offiziellen Fanclubs des FC Basel 1893.
Nach einem Einbruchdiebstahl in Effingen fanden Passanten eine 74-jährige Frau, die aus dem ersten Obergeschoss aus einem Fenster gefallen sein dürfte. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen eingeleitet.
Die Ortsbürgerkommission Kaisten ist aktuell am Erstellen eines Themenweges mit 16 interessanten Objekten. Die Lancierung des Weges mit den dazugehörenden Hinweistafeln findet im Rahmen des Dorffestes im September statt.
Judith Arpagaus ist der Motor der Regionalplanung. Vor bald fünf Jahren machte sich die Solothurnerin auf, das Fricktal zu erkunden.
Rheinfeldens Förster Bruno Staudacher und seine Mitarbeiter kümmern sich derzeit um den Holzschlag im Gemeindewald. In jedem Entwicklungsstadium brauchen die Bäume eine andere Pflege: Die Ernte der meisten werden die Förster jedoch nicht mehr erleben.
Die Fricktaler vom VC Rheinstern spielen die NLB-Schweizermeisterschaft mit drei Teams. Möhlin I hat den Tritt perfekt gefunden.
An 35. Generalversammlung der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil konnten auch elf Gründungsmitglieder willkommen geheissen werden.
Am Anfang war ein verlorener Ehering. Doch jetzt kommt das nächste Problem: Wer hat ihn schon wieder gefunden? Kleine, nicht allzu ernste Geschichte zum Start ins Wochenende. In den Hauptrollen: ein wahrscheinlich erleichterter Ehegatte und das Zeininger Fundbüro.
Freitagnacht brach bei einem Bauernhof ein Brand aus. Dabei wurde der Stall vollständig zerstört. Menschen und Tiere konnten gerettet werden. Die Brandursache ist noch unklar. Der Sachschaden ist beträchtlich.
Wer kommt auf eine solche Idee? War das Aufstellen eines aus einem Baumarktkübel gebastelten Robidogs ein schlechter Jux oder ein Wink an die Adresse der Gemeindeverantwortlichen von Schwaderloch?
Wiederum ein ganz starker Auftritt von Lino Wunderlin aus Wil. Er verteidigt in St. Gallen bei den Hallen-Schweizermeisterschaften seinen Hochsprungtitel U20 aus dem vergangenen Jahr mit übersprungenen 1.96 Metern. Dazu holt er sich im Weitsprung gleich noch die Silbermedaille mit 6.83m ab.
In der Magdener Dorfkirche herrschte am Sonntag festliche Stimmung. Dafür verantwortlich waren die revidierte Orgel und Organist Jörg Lippuner.
Jetzt geht es in die heisse Phase: mit dem dritten Faisse, steht Möhlin Kopf – bis am Aschermittwoch die Fasnacht wieder begraben wird.
Das Schuhhaus Frank schliesst seine Filiale in der Rheinfelder Altstadt.
Die vier Bisherigen Paul Herzog, Werner Bitter, Roland Jegge und Jris Pümpin Reiffer kandidieren erneut für den Gemeinderat. Frau Vizeammann Michaela Lüchinger hat ihren Verzicht bereits Ende November anlässlich der Gemeindeversammlung mitgeteilt.
Nach der Bewilligung für den Bau einer Lärmschutzwand, können die Erschliessungsarbeiten starten. Die Gemeinde wünscht sich auf dem Gebiet Familienwohnungen. Wie die Wohneinheiten dann aber wirklich aussehen werden, entscheiden drei Unternehmen, die Grundeigentümer sind.
Der Schweizerische Samariterbund (SSB) stellt hohe Anforderungen an die Samariter. Zu hohe, tönt es aus Fricktaler Samariterkreisen. Dies führte unter anderem dazu, dass der Schwaderlocher Verein aus dem SSB austrat und sich einer IVR-zertifizierten Rettungsschule anschloss.