Unterwegs daheim
25.02.2017 Gemeinden, Ittenthal, Tourismus, Oberes Fricktal, Kultur, Kaistenvon Susanne Hörth
Spürbar sein, vielmehr etwas für das Dorf und seine Bevölkerung tun, das hat sich die Ortsbürgerkommission Kaisten ganz oben auf die Fahne geschrieben. Die Kommission unter dem Präsidium von Josef Amsler handelt im Auftrag und im Interesse der Ortsbürgergemeinde. Einen wichtigen Stellenwert räumt die Kommission der Kultur im Dorf ein. Dazu gehört auch, das Geschichtliche und die Besonderheiten in der Gemeinde zu pflegen. Ein aktuelles Projekt, mit dem sich die Kommission beschäftigt, ist der Heimatrundweg. Diesen Weg soll am Dorf- und Jugendfest im September offiziell eröffnet werden. «Beim offiziellen Teil des Dorffestes stellt die Ortsbürgerkommission den Heimatweg anhand des dazugehörenden Flyers vor und übergibt den Weg dann symbolisch mittels Enthüllung einer Tafel an Gemeindeammann Franziska Winter», sagt Josef Amsler.
Kaisten und der Ortsteil Ittenthal verfügen über zahlreiche, kulturell, geschichtlich oder handwerklich spannende Objekte. So etwa die alte Schmiede, welche die Ortsbürgergemeinde vor einem Jahr von der Erbengemeinschaft Amsler geschenkt bekam.
Im Zuge des Heimartrundweges ist die Schmiede eines von insgesamt 16 Objekten, das mit einer Erläuterungstafel ausgestattet wird. Wer den Heimatrundweg durch Kaisten und Ittenthal unter die Füsse nimmt, kann dabei auch ein Stück Dorfgeschichte erfahren. Die jeweils bei den Objekten angebrachten Hinweistafeln – eine solche wird eben am Dorffest symbolisch enthüllt – geben mit Bild und Text Auskunft. Nicht nur über Gebäude, sondern auch über einen ganzen Dorfteil. So wird der Ittenthaler Ortskern als Ganzes auf einer Tafel beschrieben. In Kaisten selbst gehören unter anderem die Kirche, der Rehmann-Brunnen, die Burgruine Chaistel oder auch die Mühle zu den herausgehobenen und erklärten Sehenswürdigkeiten.
Lesen Sie den ganzen Bericht in der abonnierten Digital- oder Printausgabe von Freitag