Eis und Schnee sorgen für Winterflucht

Eis und Schnee sorgen für Winterflucht

Gefrorene Böden erschweren den Greif- und Raubvögeln zurzeit das Leben. Oft geht es für sie sogar ums Überleben. In der Storchenstation in Möhlin herrscht in der Pflegestation zurzeit Hochbetrieb. Auch die zwölf Möhliner Störche sind erstmals Richtung Süden ...
Eis und Schnee sorgen für Winterflucht

Eis und Schnee sorgen für Winterflucht

Gefrorene Böden erschweren den Greif- und Raubvögeln zurzeit das Leben. Oft geht es für sie sogar ums Überleben. In der Storchenstation in Möhlin herrscht in der Pflegestation zurzeit Hochbetrieb. Auch die zwölf Möhliner Störche sind erstmals Richtung Süden ...
Petition gegen Bohrplatz in Zeihen eingereicht

Petition gegen Bohrplatz in Zeihen eingereicht

In Zeihen ist eine Petition eingereicht worden. Darin fordern 270 Personen den Gemeinderat auf, gegen die geplanten Sondierbohrungen der Nagra im Gebiet Eichwald Einsprache zu erheben.\r

Petition gegen Bohrplatz in Zeihen eingereicht

Petition gegen Bohrplatz in Zeihen eingereicht

In Zeihen ist eine Petition eingereicht worden. Darin fordern 270 Personen den Gemeinderat auf, gegen die geplanten Sondierbohrungen der Nagra im Gebiet Eichwald Einsprache zu erheben.\r

Neuer Dirigent und neue Präsidentin

Neuer Dirigent und neue Präsidentin

Präsidentin Franziska Bircher durfte 30 Anwesende zur Generalversammlung der MG Wölflinswil-Oberhof begrüssen. Der Kassier Marcel Habermacher und die Präsidentin Franziska Bircher legten ihr Amt im Vorstand ab.\r

Neuer Dirigent und neue Präsidentin

Neuer Dirigent und neue Präsidentin

Präsidentin Franziska Bircher durfte 30 Anwesende zur Generalversammlung der MG Wölflinswil-Oberhof begrüssen. Der Kassier Marcel Habermacher und die Präsidentin Franziska Bircher legten ihr Amt im Vorstand ab.\r

Ein Tag voller Erfahrungen, Spiel und Spass

Ein Tag voller Erfahrungen, Spiel und Spass

Die Kids-Mannschaft von Volley Möhlin, unter der Leitung von Anina Strübin, durfte am nationalen Spieltag in Aarau ihr Können unter Beweis stellen. Mit 63 anderen Mannschaften aus der ganzen Schweiz spielten sie in verschiedenen Niveaus Volleyball und durften dabei neue Erfahrungen s ...
Ein Tag voller Erfahrungen, Spiel und Spass

Ein Tag voller Erfahrungen, Spiel und Spass

Die Kids-Mannschaft von Volley Möhlin, unter der Leitung von Anina Strübin, durfte am nationalen Spieltag in Aarau ihr Können unter Beweis stellen. Mit 63 anderen Mannschaften aus der ganzen Schweiz spielten sie in verschiedenen Niveaus Volleyball und durften dabei neue Erfahrungen s ...
Ein Sinfonieorchester fürs Fricktal

Ein Sinfonieorchester fürs Fricktal

Mit dem Sinfonieorchester Fricktal geht für Tamara Lang ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Nach erfolgloser Suche nahm sie im letzten Jahr die Sache selber in die Hand und lanciert nun in Zusammenarbeit mit Christoph Vogt und Jochen Weiss das Sinfonieorchester Fricktal.\r

Ein Sinfonieorchester fürs Fricktal

Ein Sinfonieorchester fürs Fricktal

Mit dem Sinfonieorchester Fricktal geht für Tamara Lang ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Nach erfolgloser Suche nahm sie im letzten Jahr die Sache selber in die Hand und lanciert nun in Zusammenarbeit mit Christoph Vogt und Jochen Weiss das Sinfonieorchester Fricktal.\r

Attraktive «Speerspitze» des Schweizer Frauen-Handballs

Attraktive «Speerspitze» des Schweizer Frauen-Handballs

Lisa Frey aus Densbüren hegt trotz Verletzungspech EM- und WM-Träume. «Ich bin nicht der Typ wie die Leichtathleten, die alleine trainieren. Ich will Action, Spannung, Spass - und Teamplay», sagt Lisa Frey. Sie und ihre Schwester Noëlle sind die derzeit besten Handballerinnen, ...
Attraktive «Speerspitze» des Schweizer Frauen-Handballs

Attraktive «Speerspitze» des Schweizer Frauen-Handballs

Lisa Frey aus Densbüren hegt trotz Verletzungspech EM- und WM-Träume. «Ich bin nicht der Typ wie die Leichtathleten, die alleine trainieren. Ich will Action, Spannung, Spass - und Teamplay», sagt Lisa Frey. Sie und ihre Schwester Noëlle sind die derzeit besten Handballerinnen, ...
Qualitätswein trotz Frost

Qualitätswein trotz Frost

An der Generalversammlung der Bözer Reb- und Weinfreunde kommentierte Winzer Reto Pfister das Rebjahr 2016. Es stellte die Winzer vor wesentliche Herausforderungen, die sie jedoch gut meisterten, was qualitativ hervorragende Weine erwarten lässt.\r

Qualitätswein trotz Frost

Qualitätswein trotz Frost

An der Generalversammlung der Bözer Reb- und Weinfreunde kommentierte Winzer Reto Pfister das Rebjahr 2016. Es stellte die Winzer vor wesentliche Herausforderungen, die sie jedoch gut meisterten, was qualitativ hervorragende Weine erwarten lässt.\r

Drei Kandidaten für einen Gemeinderatssitz

Drei Kandidaten für einen Gemeinderatssitz

Nach Ablauf der offiziellen Anmeldefrist kandidieren in Zeiningen gleich drei Personen für die Nachfolge von Christoph Spitzli als Gemeinderat: Fabienne Freiermuth (Jahrgang 1992, JSVP), François Bugmann (1965, parteilos) sowie Ralf Wunderlin (1966, FDP).\r

Drei Kandidaten für einen Gemeinderatssitz

Drei Kandidaten für einen Gemeinderatssitz

Nach Ablauf der offiziellen Anmeldefrist kandidieren in Zeiningen gleich drei Personen für die Nachfolge von Christoph Spitzli als Gemeinderat: Fabienne Freiermuth (Jahrgang 1992, JSVP), François Bugmann (1965, parteilos) sowie Ralf Wunderlin (1966, FDP).\r

Widerstand gegen geplante Überbauung

Widerstand gegen geplante Überbauung

Auf dem Areal des ehemaligen Rheinfelder Furnierwerks will die Firma FR Immobilien eine Überbauung mit 155 Mietwohnungen realisieren. Gegen das Baugesuch hat sich breiter Widerstand formiert.\r

Widerstand gegen geplante Überbauung

Widerstand gegen geplante Überbauung

Auf dem Areal des ehemaligen Rheinfelder Furnierwerks will die Firma FR Immobilien eine Überbauung mit 155 Mietwohnungen realisieren. Gegen das Baugesuch hat sich breiter Widerstand formiert.\r

«Es ist schön, Gefühle im Tanz auszudrücken»

«Es ist schön, Gefühle im Tanz auszudrücken»

Im September geht für Alicia Lehmann aus Rheinfelden ein Traum in Erfüllung. Sie beginnt ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin. im Portrait spricht sie über ihr liebstes Hobby, das Tanzen.\r

«Es ist schön, Gefühle im Tanz auszudrücken»

«Es ist schön, Gefühle im Tanz auszudrücken»

Im September geht für Alicia Lehmann aus Rheinfelden ein Traum in Erfüllung. Sie beginnt ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin. im Portrait spricht sie über ihr liebstes Hobby, das Tanzen.\r

Eiskaltes Händchen

Eiskaltes Händchen

Selbst von einer defekten Maschine liess er sich nicht ausbremsen. Ronny Häring setzt sein Vorhaben in die Tat um und holt sich in Champex-Lac den Titel: er ist Schweizermeister im Eisspeedway.\r

Eiskaltes Händchen

Eiskaltes Händchen

Selbst von einer defekten Maschine liess er sich nicht ausbremsen. Ronny Häring setzt sein Vorhaben in die Tat um und holt sich in Champex-Lac den Titel: er ist Schweizermeister im Eisspeedway.\r

Jungwächtler mit Leib und Seele

Jungwächtler mit Leib und Seele

JuBla macht mit Ehemaligen-Verein gemeinsame Sache. Im Rahmen der 300-Jahr-Feier der römisch-katholischen Kirche Frick organisiert Jungwacht und Blauring (JuBla) am Samstag einen Schar-Anlass mit anschliessendem Gottesdienst. Am Sonntag stellt der Ehemaligen-Verein der JuBla im Rampart aus.\r\ ...
Jungwächtler mit Leib und Seele

Jungwächtler mit Leib und Seele

JuBla macht mit Ehemaligen-Verein gemeinsame Sache. Im Rahmen der 300-Jahr-Feier der römisch-katholischen Kirche Frick organisiert Jungwacht und Blauring (JuBla) am Samstag einen Schar-Anlass mit anschliessendem Gottesdienst. Am Sonntag stellt der Ehemaligen-Verein der JuBla im Rampart aus.\r\ ...
Gusti Hohler wird Ehrenpräsident

Gusti Hohler wird Ehrenpräsident

Veloclub Zeiningen: Präsident und Vizepräsident treten zurück. Neue Kräfte konnten gefunden werden.\r

Gusti Hohler wird Ehrenpräsident

Gusti Hohler wird Ehrenpräsident

Veloclub Zeiningen: Präsident und Vizepräsident treten zurück. Neue Kräfte konnten gefunden werden.\r

EHC Rheinfelden ist Quali-Sieger

EHC Rheinfelden ist Quali-Sieger

Der EHC Rheinfelden holt sich auswärts einen 4:2-Sieg beim Kellerkind SC Lyss. Es war es der 10. Vollerfolg in Serie.\r

EHC Rheinfelden ist Quali-Sieger

EHC Rheinfelden ist Quali-Sieger

Der EHC Rheinfelden holt sich auswärts einen 4:2-Sieg beim Kellerkind SC Lyss. Es war es der 10. Vollerfolg in Serie.\r

«Es ist angerichtet»

«Es ist angerichtet»

Das Laufenburger Fasnachtsmenü ist kreiert. Mit vielen bunten Zutaten offeriert es närrische Vielfalt für jede Generation. Am Montag stellten die Organisatoren das Fasnachtsprogramm 2017 offiziell vor.\r

«Es ist angerichtet»

«Es ist angerichtet»

Das Laufenburger Fasnachtsmenü ist kreiert. Mit vielen bunten Zutaten offeriert es närrische Vielfalt für jede Generation. Am Montag stellten die Organisatoren das Fasnachtsprogramm 2017 offiziell vor.\r

Bei Selbstunfall schwer verletzt

Bei Selbstunfall schwer verletzt

Eine junge Automobilistin verlor am Mittwochabend zwischen dem Benkerjoch und Küttigen die Kontrolle über ihr Auto. Dieses kam von der Strasse ab und prallte heftig gegen einen Baum. Die Frau erlitt schwere Verletzungen.\r

Bei Selbstunfall schwer verletzt

Bei Selbstunfall schwer verletzt

Eine junge Automobilistin verlor am Mittwochabend zwischen dem Benkerjoch und Küttigen die Kontrolle über ihr Auto. Dieses kam von der Strasse ab und prallte heftig gegen einen Baum. Die Frau erlitt schwere Verletzungen.\r

Rotlicht missachtet und in Auto geknallt

Rotlicht missachtet und in Auto geknallt

Ein Autofahrer, der am Mittwoch in Rheinfelden auf die Autobahn auffahren wollte, missachtete beim Linksabbiegen ein Lichtsignal und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Eine Person wurde leicht bis mittelschwer verletzt.\r

Rotlicht missachtet und in Auto geknallt

Rotlicht missachtet und in Auto geknallt

Ein Autofahrer, der am Mittwoch in Rheinfelden auf die Autobahn auffahren wollte, missachtete beim Linksabbiegen ein Lichtsignal und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Eine Person wurde leicht bis mittelschwer verletzt.\r

Fricktaler wehren sich gegen geplante Deponien

Fricktaler wehren sich gegen geplante Deponien

Die vier im Fricktal vorgesehenen Deponie-Standorte für sauberes Aushub-Material stossen auf grossen Widerstand. Über 1400 Personen oder Gruppierungen haben sich am Mitwirkungsverfahren zur Aufnahme der Deponien im kantonalen Richtplan geäussert.\r

Fricktaler wehren sich gegen geplante Deponien

Fricktaler wehren sich gegen geplante Deponien

Die vier im Fricktal vorgesehenen Deponie-Standorte für sauberes Aushub-Material stossen auf grossen Widerstand. Über 1400 Personen oder Gruppierungen haben sich am Mitwirkungsverfahren zur Aufnahme der Deponien im kantonalen Richtplan geäussert.\r

Die Dani Sparn-Band serviert das «Fasnachtskiechli»

Die Dani Sparn-Band serviert das «Fasnachtskiechli»

Seit zehn Jahren gibt es die Basler Vorfasnachtsveranstaltung «Fasnachtskiechli». Zum Jubiläum sorgt die Fricktaler Dani Sparn-Band für die musikalische Unterhaltung. Heute Donnerstag ist die Premiere.\r

Die Dani Sparn-Band serviert das «Fasnachtskiechli»

Die Dani Sparn-Band serviert das «Fasnachtskiechli»

Seit zehn Jahren gibt es die Basler Vorfasnachtsveranstaltung «Fasnachtskiechli». Zum Jubiläum sorgt die Fricktaler Dani Sparn-Band für die musikalische Unterhaltung. Heute Donnerstag ist die Premiere.\r

Bademantel, Bühnenpräsenz und Batman

Bademantel, Bühnenpräsenz und Batman

Musik, Show, Unterhaltung, Humor – vier Schlagwörter, die das vergangene Wochenende in Wegenstetten beschreiben. Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) hat zu ihrem Jahreskonzert eingeladen.\r

Bademantel, Bühnenpräsenz und Batman

Bademantel, Bühnenpräsenz und Batman

Musik, Show, Unterhaltung, Humor – vier Schlagwörter, die das vergangene Wochenende in Wegenstetten beschreiben. Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) hat zu ihrem Jahreskonzert eingeladen.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote