«Jede Schritt zählt, zämme unterwägs»

«Jede Schritt zählt, zämme unterwägs»

Heimattag der Primarschule Sisseln\r \r Ganz entsprechend dem Jahresmotto für das Schuljahr 2020/2021 «Jede Schritt zählt – zämme unterwägs» brachen zirka 120 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Sisseln und ihre Lehrpersonen zum Heimattag auf. ...
«Jede Schritt zählt, zämme unterwägs»

«Jede Schritt zählt, zämme unterwägs»

Heimattag der Primarschule Sisseln\r \r Ganz entsprechend dem Jahresmotto für das Schuljahr 2020/2021 «Jede Schritt zählt – zämme unterwägs» brachen zirka 120 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Sisseln und ihre Lehrpersonen zum Heimattag auf. ...
Die Sissler Spielleute im olympischen Fieber

Die Sissler Spielleute im olympischen Fieber

Am vergangenen Samstag trafen sich zwölf Aktivmitglieder des Theatervereins Sisseln zur Fahrt ins Blaue. Aufgrund der aktuellen Situation war eine verkürzte Vereinsreise angesagt. Auf direktem Wege wurden sie zum Rütihof in Gränichen gefahren. Dort angekommen hatten sie genug Zeit ...
Die Sissler Spielleute im olympischen Fieber

Die Sissler Spielleute im olympischen Fieber

Am vergangenen Samstag trafen sich zwölf Aktivmitglieder des Theatervereins Sisseln zur Fahrt ins Blaue. Aufgrund der aktuellen Situation war eine verkürzte Vereinsreise angesagt. Auf direktem Wege wurden sie zum Rütihof in Gränichen gefahren. Dort angekommen hatten sie genug Zeit ...
«De Honigmaa vo Sissle»

«De Honigmaa vo Sissle»

Die einen haben sich dem Hund verschrieben, andere können sich ein Leben ohne eine schnurrende Katze nicht vorstellen. Patrick Grossmanns Leidenschaft gehört seinen summenden Bienenvölkern. Seit 2014 frönt der «Honigmaa vo Sissle» der Imkerei.\r

«De Honigmaa vo Sissle»

«De Honigmaa vo Sissle»

Die einen haben sich dem Hund verschrieben, andere können sich ein Leben ohne eine schnurrende Katze nicht vorstellen. Patrick Grossmanns Leidenschaft gehört seinen summenden Bienenvölkern. Seit 2014 frönt der «Honigmaa vo Sissle» der Imkerei.\r

Ein nicht ganz leises Zuhause

Ein nicht ganz leises Zuhause

In Sisseln hat ein Mäusebussard-Paar Nachwuchs bekommen. Die Jungvögel sind bereits im ersten Gefiederwechsel. Der Horst ist jedoch nicht optimal platziert. Gebaut vermutlich während dem Lockdown.\r

Ein nicht ganz leises Zuhause

Ein nicht ganz leises Zuhause

In Sisseln hat ein Mäusebussard-Paar Nachwuchs bekommen. Die Jungvögel sind bereits im ersten Gefiederwechsel. Der Horst ist jedoch nicht optimal platziert. Gebaut vermutlich während dem Lockdown.\r

Roger Gyger ist neuer Leiter des Jugendtreffs

Roger Gyger ist neuer Leiter des Jugendtreffs

Der Gemeinderat Sisseln hat aus den eingereichten Bewerbungen Roger Gyger aus Hornussen als neuen Leiter des Jugendtreffs, mit einem Pensum von 20 Prozent, gewählt. «Er hat seine Stelle am 1. Mai angetreten», teilt die Gemeinde Sisseln mit. Gyger hat den Studienlehrgang Sozialpädagoge ...
Roger Gyger ist neuer Leiter des Jugendtreffs

Roger Gyger ist neuer Leiter des Jugendtreffs

Der Gemeinderat Sisseln hat aus den eingereichten Bewerbungen Roger Gyger aus Hornussen als neuen Leiter des Jugendtreffs, mit einem Pensum von 20 Prozent, gewählt. «Er hat seine Stelle am 1. Mai angetreten», teilt die Gemeinde Sisseln mit. Gyger hat den Studienlehrgang Sozialpädagoge ...
Sisseln: Sanierung Bodenackerstrasse

Sisseln: Sanierung Bodenackerstrasse

Die Bauarbeiten in der Bodenackerstrasse, der Winkelackerstrasse und dem Badweg sind bis auf den Deckbelagseinbau abgeschlossen. «Somit stehen diese Strassenzüge und die angrenzenden Parkplätze vorerst wieder in vollem Umfang zu Verfügung», wie die Gemeinde mitteilt. Um den ...
Sisseln: Sanierung Bodenackerstrasse

Sisseln: Sanierung Bodenackerstrasse

Die Bauarbeiten in der Bodenackerstrasse, der Winkelackerstrasse und dem Badweg sind bis auf den Deckbelagseinbau abgeschlossen. «Somit stehen diese Strassenzüge und die angrenzenden Parkplätze vorerst wieder in vollem Umfang zu Verfügung», wie die Gemeinde mitteilt. Um den ...
Karin Engel zur Gemeindeschreiberin von Sisseln gewählt

Karin Engel zur Gemeindeschreiberin von Sisseln gewählt

Der Gemeinderat Sisseln hat Karin Engel aus Villigen als neue Gemeindeschreiberin gewählt. Sie wird ihre Stelle in Sisseln am 1. September 2020 antreten. Frau Engel ist seit 2003 als Gemeindeschreiberin in Mellikon und seit April 2004 zusätzlich auch für Rümikon tätig. Sie besitzt ...
Karin Engel zur Gemeindeschreiberin von Sisseln gewählt

Karin Engel zur Gemeindeschreiberin von Sisseln gewählt

Der Gemeinderat Sisseln hat Karin Engel aus Villigen als neue Gemeindeschreiberin gewählt. Sie wird ihre Stelle in Sisseln am 1. September 2020 antreten. Frau Engel ist seit 2003 als Gemeindeschreiberin in Mellikon und seit April 2004 zusätzlich auch für Rümikon tätig. Sie besitzt ...
Schöne Spende für eine gute Sache

Schöne Spende für eine gute Sache

Der Theaterverein Spielleute Sisseln freut sich gleich doppelt. So haben am 5. und 6. Dezember 2019 der Samichlaus und sein Schmutzli die Sissler Kinder besucht. Das sorgte für viel Freude bei allen. Freude herrscht aber auch aufgrund der grosszügigen Spenden der Familien und der Gemeinde ...
Schöne Spende für eine gute Sache

Schöne Spende für eine gute Sache

Der Theaterverein Spielleute Sisseln freut sich gleich doppelt. So haben am 5. und 6. Dezember 2019 der Samichlaus und sein Schmutzli die Sissler Kinder besucht. Das sorgte für viel Freude bei allen. Freude herrscht aber auch aufgrund der grosszügigen Spenden der Familien und der Gemeinde ...
Verein Elfe in Sisseln wird aufgelöst

Verein Elfe in Sisseln wird aufgelöst

Die Gemeinden sind verpf lichtet für ein bedarfsgerechtes Angebot an familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen zu sorgen. Im Sommer 2014 wurde der Kindergarten an der Bodenackerstrasse in den neuen Doppelkindergarten auf den jetzigen Schulcampus verlegt. Für das freie Gebäude ...
Verein Elfe in Sisseln wird aufgelöst

Verein Elfe in Sisseln wird aufgelöst

Die Gemeinden sind verpf lichtet für ein bedarfsgerechtes Angebot an familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen zu sorgen. Im Sommer 2014 wurde der Kindergarten an der Bodenackerstrasse in den neuen Doppelkindergarten auf den jetzigen Schulcampus verlegt. Für das freie Gebäude ...
Ein Fest für Geschichtenliebhaber

Ein Fest für Geschichtenliebhaber

Schweizer Erzählnacht in Sisseln\r Alljährlich findet schweizweit die Erzählnacht statt, kürzlich auch wieder in der Primarschule Sisseln: Was für ein Fest für Augen und vor allem Ohren und für alle Geschichtenliebhaber und Bücherwürmer.\r Für anderthalb ...
Ein Fest für Geschichtenliebhaber

Ein Fest für Geschichtenliebhaber

Schweizer Erzählnacht in Sisseln\r Alljährlich findet schweizweit die Erzählnacht statt, kürzlich auch wieder in der Primarschule Sisseln: Was für ein Fest für Augen und vor allem Ohren und für alle Geschichtenliebhaber und Bücherwürmer.\r Für anderthalb ...
Turnhalle kann saniert werden

Turnhalle kann saniert werden

Nach einer langen, diskussionsreichen Gemeindeversammlung wurden in Sisseln – von 965 Stimmberechtigen waren deren 62 anwesend – alle Sachgeschäfte genehmigt. Dazu gehören mehrere Verpflichtungskredite. Für 600000 Franken kann die Turnhalle saniert werden. Ja sagten die ...
Turnhalle kann saniert werden

Turnhalle kann saniert werden

Nach einer langen, diskussionsreichen Gemeindeversammlung wurden in Sisseln – von 965 Stimmberechtigen waren deren 62 anwesend – alle Sachgeschäfte genehmigt. Dazu gehören mehrere Verpflichtungskredite. Für 600000 Franken kann die Turnhalle saniert werden. Ja sagten die ...
Gemeinschaftswerk Sisslerfeld

Gemeinschaftswerk Sisslerfeld

An seiner Gemeindeversammlung hat das Sissler Stimmvolk unter anderem auch über den Kredit von 600 000 Franken für die Sanierung der in die Jahre gekommenen Turnhalle zu befinden. Sisseln beteiligt sich auch finanziell an der Gebietsentwicklung

Gemeinschaftswerk Sisslerfeld

Gemeinschaftswerk Sisslerfeld

An seiner Gemeindeversammlung hat das Sissler Stimmvolk unter anderem auch über den Kredit von 600 000 Franken für die Sanierung der in die Jahre gekommenen Turnhalle zu befinden. Sisseln beteiligt sich auch finanziell an der Gebietsentwicklung

Betrunken verunfallt

Betrunken verunfallt

Alkoholisiert verursachte ein Neulenker in Sisseln einen Selbstunfall. Der Unfall ereignete sich am Samstag, kurz vor 19.30 Uhr auf der Hauptstrasse. Vom Kreisverkehr kommend fuhr der Audi in Richtung Laufenburg und geriet in der Rechtskurve nach dem Volg-Laden auf die Gegenfahrbahn. Die Polizei fand ...
Betrunken verunfallt

Betrunken verunfallt

Alkoholisiert verursachte ein Neulenker in Sisseln einen Selbstunfall. Der Unfall ereignete sich am Samstag, kurz vor 19.30 Uhr auf der Hauptstrasse. Vom Kreisverkehr kommend fuhr der Audi in Richtung Laufenburg und geriet in der Rechtskurve nach dem Volg-Laden auf die Gegenfahrbahn. Die Polizei fand ...
In bestem Lichte präsentiert

In bestem Lichte präsentiert

Der Grossanlass «Sisseln stellt sich vor» präsentierte sich im besten Lichte und ruft nach einer Wiederholung.\r

In bestem Lichte präsentiert

In bestem Lichte präsentiert

Der Grossanlass «Sisseln stellt sich vor» präsentierte sich im besten Lichte und ruft nach einer Wiederholung.\r

Fest «Sisseln stellt sich vor»

Fest «Sisseln stellt sich vor»

Der Countdown läuft! «Sisseln stellt sich vor» ist ein Fest der anderen Art – ein Mix aus Street Food Fest, Spiel und Spass und Ausstellung. Insgesamt 30 Stände von Firmen, Vereinen und Hobbyisten laden zum Erkunden, Verweilen und Geniessen ein. Eröffnung ist am Samstag, ...
Fest «Sisseln stellt sich vor»

Fest «Sisseln stellt sich vor»

Der Countdown läuft! «Sisseln stellt sich vor» ist ein Fest der anderen Art – ein Mix aus Street Food Fest, Spiel und Spass und Ausstellung. Insgesamt 30 Stände von Firmen, Vereinen und Hobbyisten laden zum Erkunden, Verweilen und Geniessen ein. Eröffnung ist am Samstag, ...
«Piraten müssen in die Schule»

«Piraten müssen in die Schule»

Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr wurde in der Primarschule Sisseln eingeläutet. Es ist Montag, 12. August, und die «Käferli» und «Sonnenkinder» machten sich in Begleitung ihrer Eltern auf den Weg in den Kindergarten.  

«Piraten müssen in die Schule»

«Piraten müssen in die Schule»

Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr wurde in der Primarschule Sisseln eingeläutet. Es ist Montag, 12. August, und die «Käferli» und «Sonnenkinder» machten sich in Begleitung ihrer Eltern auf den Weg in den Kindergarten.  

Ein Fest für das Dorf

Ein Fest für das Dorf

Ein Anlass für das Dorf, ein sich gegenseitiges besseres Kennenlernen und selbstverständlich auch einfach, ein gemütliches Zusammensein: das alles soll mit dem Anlass «Sisseln stellt sich vor» am 24. August geboten werden.\r

Ein Fest für das Dorf

Ein Fest für das Dorf

Ein Anlass für das Dorf, ein sich gegenseitiges besseres Kennenlernen und selbstverständlich auch einfach, ein gemütliches Zusammensein: das alles soll mit dem Anlass «Sisseln stellt sich vor» am 24. August geboten werden.\r

Pontoniere Sisseln laden zum Fischessen

Pontoniere Sisseln laden zum Fischessen

Am kommenden Wochenende (26., 27. und 28. Juli) findet in Sisseln wieder das traditionelle Fischessen statt. Serviert werden dabei, auch in diesem Jahr durch die Damenriege aus Sulz, feine Merlanfilets im Bierteig, Forellen, Würste vom Grill und Pommes frites. Auch ein grosses Desserbuffet wird ...
Pontoniere Sisseln laden zum Fischessen

Pontoniere Sisseln laden zum Fischessen

Am kommenden Wochenende (26., 27. und 28. Juli) findet in Sisseln wieder das traditionelle Fischessen statt. Serviert werden dabei, auch in diesem Jahr durch die Damenriege aus Sulz, feine Merlanfilets im Bierteig, Forellen, Würste vom Grill und Pommes frites. Auch ein grosses Desserbuffet wird ...

Entdeckt in der Sissle zwischen Sisseln und Eiken: eine Schlange.\r Foto: Christian Zimmermann, Wölflinswil

Entdeckt in der Sissle zwischen Sisseln und Eiken: eine Schlange.\r Foto: Christian Zimmermann, Wölflinswil

SPIELLEUTE SISSELN AUF REISEN

SPIELLEUTE SISSELN AUF REISEN

Die Vereinsreise führte die Spielleute Sisseln in die Region Thun, zuerst auf die Schynige Platte. Die Wanderung (oder eher Spaziergang) führte durch den wunderschönen Alpengarten mit zahlreichen Naturkunstwerken. Am anderen Tag ging die Reise entlang der «Berner Riviera» ...
SPIELLEUTE SISSELN AUF REISEN

SPIELLEUTE SISSELN AUF REISEN

Die Vereinsreise führte die Spielleute Sisseln in die Region Thun, zuerst auf die Schynige Platte. Die Wanderung (oder eher Spaziergang) führte durch den wunderschönen Alpengarten mit zahlreichen Naturkunstwerken. Am anderen Tag ging die Reise entlang der «Berner Riviera» ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote