Die einen haben sich dem Hund verschrieben, andere können sich ein Leben ohne eine schnurrende Katze nicht vorstellen. Patrick Grossmanns Leidenschaft gehört seinen summenden Bienenvölkern. Seit 2014 frönt der «Honigmaa vo Sissle» der Imkerei.\r
In Sisseln hat ein Mäusebussard-Paar Nachwuchs bekommen. Die Jungvögel sind bereits im ersten Gefiederwechsel. Der Horst ist jedoch nicht optimal platziert. Gebaut vermutlich während dem Lockdown.\r
An seiner Gemeindeversammlung hat das Sissler Stimmvolk unter anderem auch über den Kredit von 600 000 Franken für die Sanierung der in die Jahre gekommenen Turnhalle zu befinden. Sisseln beteiligt sich auch finanziell an der Gebietsentwicklung
Der Grossanlass «Sisseln stellt sich vor» präsentierte sich im besten Lichte und ruft nach einer Wiederholung.\r
Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr wurde in der Primarschule Sisseln eingeläutet. Es ist Montag, 12. August, und die «Käferli» und «Sonnenkinder» machten sich in Begleitung ihrer Eltern auf den Weg in den Kindergarten.
Ein Anlass für das Dorf, ein sich gegenseitiges besseres Kennenlernen und selbstverständlich auch einfach, ein gemütliches Zusammensein: das alles soll mit dem Anlass «Sisseln stellt sich vor» am 24. August geboten werden.\r
Entdeckt in der Sissle zwischen Sisseln und Eiken: eine Schlange.\r Foto: Christian Zimmermann, Wölflinswil