Bauarbeiten dauern bis Sommer 2022

Bauarbeiten dauern bis Sommer 2022

Sanierung der Kantonsstrasse in Densbüren\r Die Ortsdurchfahrt in Densbüren wird seit Montag, 7. September, saniert. Neben Belagsarbeiten werden auch die Bushaltestellen angepasst und diverse Werkleitungen erneuert.\r Das Sanierungsprojekt umfasst fast die gesamte Dorfdurchfahrt von Densbüren ...
Bauarbeiten dauern bis Sommer 2022

Bauarbeiten dauern bis Sommer 2022

Sanierung der Kantonsstrasse in Densbüren\r Die Ortsdurchfahrt in Densbüren wird seit Montag, 7. September, saniert. Neben Belagsarbeiten werden auch die Bushaltestellen angepasst und diverse Werkleitungen erneuert.\r Das Sanierungsprojekt umfasst fast die gesamte Dorfdurchfahrt von Densbüren ...
«Projekt bringt uns zurück zu den Wurzeln»

«Projekt bringt uns zurück zu den Wurzeln»

Restaurant Jura in Asp steht vor der Wiedereröffnung Mit neuem Konzept und Menschen, die in Asp verwurzelt sind, beginnt am 10. September eine neue Ära für das Dorfrestaurant in Asp. Interessierte können den umgebauten «Schniider» morgen Samstag besichtigen. Bernadette ...
«Projekt bringt uns zurück zu den Wurzeln»

«Projekt bringt uns zurück zu den Wurzeln»

Restaurant Jura in Asp steht vor der Wiedereröffnung Mit neuem Konzept und Menschen, die in Asp verwurzelt sind, beginnt am 10. September eine neue Ära für das Dorfrestaurant in Asp. Interessierte können den umgebauten «Schniider» morgen Samstag besichtigen. Bernadette ...
Samuel Hänni kandidiert als Gemeinderat

Samuel Hänni kandidiert als Gemeinderat

Der 38-jährige Samuel Hänni stellt sich in Densbüren zur Wahl in den Gemeinderat. Die Ersatzwahl, welche am 27. September stattfindet, wird aufgrund der Demission von Gemeindeammann Roger Meyer nötig. Als neuer Gemeindeammann kandidiert der bisherige Vizeammann Robert Wernli. (b ...
Samuel Hänni kandidiert als Gemeinderat

Samuel Hänni kandidiert als Gemeinderat

Der 38-jährige Samuel Hänni stellt sich in Densbüren zur Wahl in den Gemeinderat. Die Ersatzwahl, welche am 27. September stattfindet, wird aufgrund der Demission von Gemeindeammann Roger Meyer nötig. Als neuer Gemeindeammann kandidiert der bisherige Vizeammann Robert Wernli. (b ...
Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Bei einem Überholmanöver verursachte ein Motorradfahrer zwischen Densbüren und Herznach eine heftige Frontalkollision. Der Unfall ereignete sich am Montag, 20. Juli, kurz nach 14.40 Uhr auf der Hauptstrasse zwischen Densbüren und Herznach. In Richtung Herznach fahrend überholte ...
Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Bei einem Überholmanöver verursachte ein Motorradfahrer zwischen Densbüren und Herznach eine heftige Frontalkollision. Der Unfall ereignete sich am Montag, 20. Juli, kurz nach 14.40 Uhr auf der Hauptstrasse zwischen Densbüren und Herznach. In Richtung Herznach fahrend überholte ...
Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Bei einem Überholmanöver verursachte ein Motorradfahrer am Montag zwischen Densbüren und Herznach eine heftige Frontalkollision. Er befindet sich mit schweren Verletzungen im Spital.\r

Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt

Bei einem Überholmanöver verursachte ein Motorradfahrer am Montag zwischen Densbüren und Herznach eine heftige Frontalkollision. Er befindet sich mit schweren Verletzungen im Spital.\r

Am Steuer eingeschlafen

Am Steuer eingeschlafen

Am Mittwoch ereigneten sich in der Region zwei Unfälle nach ähnlichem Muster.\r A m Mittwochmorgen, kurz nach 8 Uhr, erhielt die Notrufzentrale die Meldung, wonach ein Autolenker im Bözbergtunnel auf der A3 in Richtung Basel kurz eingenickt sei. Wie sich vor Ort herausstellte, dürfte ...
Am Steuer eingeschlafen

Am Steuer eingeschlafen

Am Mittwoch ereigneten sich in der Region zwei Unfälle nach ähnlichem Muster.\r A m Mittwochmorgen, kurz nach 8 Uhr, erhielt die Notrufzentrale die Meldung, wonach ein Autolenker im Bözbergtunnel auf der A3 in Richtung Basel kurz eingenickt sei. Wie sich vor Ort herausstellte, dürfte ...
Schnellfahrer mit 83 km/h gemessen

Schnellfahrer mit 83 km/h gemessen

In Densbüren, an der Hauptstrasse führte die Polizei Oberes Fricktal am 30. Juni in den Abendstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die Messstelle befand sich im Innerortsbereich, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h signalisiert ist. Während der rund dreistündigen ...
Schnellfahrer mit 83 km/h gemessen

Schnellfahrer mit 83 km/h gemessen

In Densbüren, an der Hauptstrasse führte die Polizei Oberes Fricktal am 30. Juni in den Abendstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die Messstelle befand sich im Innerortsbereich, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h signalisiert ist. Während der rund dreistündigen ...
Schnellfahrer mit 83 km/h innerorts in Densbüren gemessen

Schnellfahrer mit 83 km/h innerorts in Densbüren gemessen

Am  Dienstagabend führte die Polizei Oberes Fricktal in Densbüren eine Geschwindigkeitskontrolle im Innerortsbereich durch. Ein Motorrad-Lenker wurde mit 80 km/h gemessen und ein PW-Lenker sogar mit 83 km/h. Beide werden an die zuständige Staatsanwaltschaft verzeigt.

Schnellfahrer mit 83 km/h innerorts in Densbüren gemessen

Schnellfahrer mit 83 km/h innerorts in Densbüren gemessen

Am  Dienstagabend führte die Polizei Oberes Fricktal in Densbüren eine Geschwindigkeitskontrolle im Innerortsbereich durch. Ein Motorrad-Lenker wurde mit 80 km/h gemessen und ein PW-Lenker sogar mit 83 km/h. Beide werden an die zuständige Staatsanwaltschaft verzeigt.

Die Kunst steht im Wald

Die Kunst steht im Wald

«Die Kunst steht im Wald»: Nein, dies gilt auch diesmal nicht allgemein, aber oberhalb von Densbüren steht Kunst sprichwörtlich im Wald. Dies allerdings nur während dreier Tage: Vom 19. bis 21. Juni 2020 stellt der einheimische Künstler Olivier Besson aus.\r

Die Kunst steht im Wald

Die Kunst steht im Wald

«Die Kunst steht im Wald»: Nein, dies gilt auch diesmal nicht allgemein, aber oberhalb von Densbüren steht Kunst sprichwörtlich im Wald. Dies allerdings nur während dreier Tage: Vom 19. bis 21. Juni 2020 stellt der einheimische Künstler Olivier Besson aus.\r

Auto kollidiert mit Baustellenabschrankung

Auto kollidiert mit Baustellenabschrankung

Am Mittwochabend kollidierte in Densbüren eine Automobilistin mit mehreren Baustellenabschrankungen und verletzte sich dabei mittelschwer. Die Lenkerin musste ins Spital gebracht werden.\r Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, kurz nach 20 Uhr, in Densbüren auf der Hauptstrasse. Eine 55-jährige ...
Auto kollidiert mit Baustellenabschrankung

Auto kollidiert mit Baustellenabschrankung

Am Mittwochabend kollidierte in Densbüren eine Automobilistin mit mehreren Baustellenabschrankungen und verletzte sich dabei mittelschwer. Die Lenkerin musste ins Spital gebracht werden.\r Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, kurz nach 20 Uhr, in Densbüren auf der Hauptstrasse. Eine 55-jährige ...
Auto kollidiert mit Baustellenabschrankung

Auto kollidiert mit Baustellenabschrankung

Am Mittwochabend kollidierte in Densbüren eine Automobilistin mit mehreren Baustellenabschrankungen und verletzte sich dabei mittelschwer. Die Lenkerin musste ins Spital gebracht werden.\r

Auto kollidiert mit Baustellenabschrankung

Auto kollidiert mit Baustellenabschrankung

Am Mittwochabend kollidierte in Densbüren eine Automobilistin mit mehreren Baustellenabschrankungen und verletzte sich dabei mittelschwer. Die Lenkerin musste ins Spital gebracht werden.\r

Schneller surfen in Densbüren

Schneller surfen in Densbüren

Swisscom hat die Gemeinde Densbüren über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühling 2021 geplant, bereits im Herbst 2021 werden die ersten Einwohner von Densbüren ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein.\r Bevor die Glasfaserkabel ...
Schneller surfen in Densbüren

Schneller surfen in Densbüren

Swisscom hat die Gemeinde Densbüren über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühling 2021 geplant, bereits im Herbst 2021 werden die ersten Einwohner von Densbüren ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein.\r Bevor die Glasfaserkabel ...
Für den Frieden von Densbüren nach Palästina

Für den Frieden von Densbüren nach Palästina

Wenn Pia Tschupp aus dem idyllischen Densbüren ein Buch schreibt über ihren Einsatz als Menschenrechtsbeobachterin in den von Israel besetzten Gebieten im Westjordanland, dann tut sie das in der Hoffnung, etwas zu bewegen. Anfang Mai ist «Eine Geige für Palästina» ...
Für den Frieden von Densbüren nach Palästina

Für den Frieden von Densbüren nach Palästina

Wenn Pia Tschupp aus dem idyllischen Densbüren ein Buch schreibt über ihren Einsatz als Menschenrechtsbeobachterin in den von Israel besetzten Gebieten im Westjordanland, dann tut sie das in der Hoffnung, etwas zu bewegen. Anfang Mai ist «Eine Geige für Palästina» ...
Ammann Roger Meyer demissioniert

Ammann Roger Meyer demissioniert

Der Gemeindeammann von Densbüren, Roger Meyer, hat seine Demission per 31. Dezember eingereicht. Als amtsältester Gemeinderat und im Hinblick auf die Gesamterneuerungswahlen 2021 will Roger Meyer den Weg für eine jüngere Generation freigeben und damit verhindern, dass zum gleichen ...
Ammann Roger Meyer demissioniert

Ammann Roger Meyer demissioniert

Der Gemeindeammann von Densbüren, Roger Meyer, hat seine Demission per 31. Dezember eingereicht. Als amtsältester Gemeinderat und im Hinblick auf die Gesamterneuerungswahlen 2021 will Roger Meyer den Weg für eine jüngere Generation freigeben und damit verhindern, dass zum gleichen ...
Densbüren: Ammann Roger Meyer tritt zurück

Densbüren: Ammann Roger Meyer tritt zurück

Der Gemeindeammann von Densbüren, Roger Meyer, tritt per 31. Dezember 2020 zurück.\r

Densbüren: Ammann Roger Meyer tritt zurück

Densbüren: Ammann Roger Meyer tritt zurück

Der Gemeindeammann von Densbüren, Roger Meyer, tritt per 31. Dezember 2020 zurück.\r

Ufersanierung bei alter Deponie

Ufersanierung bei alter Deponie

Das Ufer des Staffeleggbachs im Bereich der Deponie «alte Schutti» in Densbüren wird seit gestern Mittwoch saniert. Damit wird die Gefährdung des Grundwassers durch Ausschwemmen des Deponiekörpers eliminiert. Die Deponie an der Kantonsstrasse (K 107) in Densbüren ist ...
Ufersanierung bei alter Deponie

Ufersanierung bei alter Deponie

Das Ufer des Staffeleggbachs im Bereich der Deponie «alte Schutti» in Densbüren wird seit gestern Mittwoch saniert. Damit wird die Gefährdung des Grundwassers durch Ausschwemmen des Deponiekörpers eliminiert. Die Deponie an der Kantonsstrasse (K 107) in Densbüren ist ...
Densbüren bald Stadtteil von Aarau?

Densbüren bald Stadtteil von Aarau?

In einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung sollen die Stimmbürger von Densbüren über die Ausarbeitung eines Fusionsvertrages zur neuen Stadt Aarau befinden. Der Gemeinderat empfiehlt ein Ja.\r

Densbüren bald Stadtteil von Aarau?

Densbüren bald Stadtteil von Aarau?

In einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung sollen die Stimmbürger von Densbüren über die Ausarbeitung eines Fusionsvertrages zur neuen Stadt Aarau befinden. Der Gemeinderat empfiehlt ein Ja.\r

Mehr als fünf Millionen Franken Investitionen

Mehr als fünf Millionen Franken Investitionen

Das in Densbüren geplante Bauprojekt sieht Eigentumswohnungen sowie ein Einfamilienhaus vor. Die Bauparzellen liegen unmittelbar neben dem Kindergarten.\r

Mehr als fünf Millionen Franken Investitionen

Mehr als fünf Millionen Franken Investitionen

Das in Densbüren geplante Bauprojekt sieht Eigentumswohnungen sowie ein Einfamilienhaus vor. Die Bauparzellen liegen unmittelbar neben dem Kindergarten.\r

Die etwas andere Art des Sparens

Die etwas andere Art des Sparens

 \r \r Ritual, Tradition und Kundenbindung: Noch heute nutzen einige Fricktaler ein Kästchen eines Einlegervereins um zu sparen. Dies obwohl ihnen bei Nichterfüllung ihrer Pflicht eine Busse droht.\r

Die etwas andere Art des Sparens

Die etwas andere Art des Sparens

 \r \r Ritual, Tradition und Kundenbindung: Noch heute nutzen einige Fricktaler ein Kästchen eines Einlegervereins um zu sparen. Dies obwohl ihnen bei Nichterfüllung ihrer Pflicht eine Busse droht.\r

Wer tut so etwas?

Wer tut so etwas?

Für die Jungschar von Densbüren war der Start ins Jahr 2020 alles andere als erfreulich: In der Silvesternacht wurde ihre Adventslaterne, welche auf dem Dorfplatz in der Advents- und Weihnachtszeit die Passanten erfreut hatte, zerstört. Beim Aufräumen des vermeintlichen «Sturmschadens» ...
Wer tut so etwas?

Wer tut so etwas?

Für die Jungschar von Densbüren war der Start ins Jahr 2020 alles andere als erfreulich: In der Silvesternacht wurde ihre Adventslaterne, welche auf dem Dorfplatz in der Advents- und Weihnachtszeit die Passanten erfreut hatte, zerstört. Beim Aufräumen des vermeintlichen «Sturmschadens» ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote