Solsberg-Festival in gewohntem Umfang
03.02.2022 Rheinfelden, Olsberg, Musik, Kommende EventsVom 23. Juni bis 3. Juli 2022 findet das alljährliche Solsberg Festival statt, womit sich Sol Gabetta 2006 den Traum erfüllte, eine Plattform für musikalische Begegnungen auf höchstem Niveau zu schaffen. Nachdem 2021 die Konzerte vor Ort gezwungenermassen vor einem kleinen Publikum stattfinden mussten, ist unterdessen das Publikum durch Live-Streams über die digitalen Kanäle weitergewachsen. «Umso mehr freuen wir uns, im kommenden Frühsommer wieder ein Festival in gewohntem Umfang umsetzen zu dürfen, welches, unter Einhaltung möglicher Schutzmassnahmen, neun Hauptkonzerte und vier Solsberg Young Artists-Konzerte vorsieht», teilen die Organisatoren mit. Die erstmalige kompakte Veranstaltungsform im Jahr 2021 möchten sie auch für das kommende Festival anwenden. «Unsere Konzerte werden künftig pausenlos bleiben, und eine Auswahl des Programms wird auch als Live-Stream angeboten werden.»
Sol Gabetta ist es wieder gelungen, hochkarätige Musikerinnen und Musiker ins Fricktal zu bringen, welche mit ihr die Kammermusik zelebrieren: Patricia Kopatchniskaja, Bertrand Chamayou oder das Hagen Quartett sind feste und regelmässige Partner von ihr. Das Solsberg-Festival bietet aber auch immer die Chance, neue Kammermusik-Partner kennenzulernen: So gastiert zum ersten Mal der englische Pianist Benjamin Grosvenor oder der israelische Violinist Ilya Gringolts beim Festival. Auch auf die gewichtige Mitwirkung von Dmitry Smirnov darf man gespannt sein, welcher soeben einen Preis beim ARD-Musikwettbewerb gewann und bis vor kurzem Student der Basler Musik-Hochschule war. «Ausserdem freuen wir uns über den Auftritt der französischen Starsopranistin Léa Desandre, die zeitgleich am Opernhaus Zürich eine Hauptrolle singt und an einem aufführungsfreien Tag nach Olsberg kommt.»
Das neue Format «Solsberg Young Artists» wird fortgeführt. Mit dieser Plattform möchte Sol Gabetta jungen aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern ein Fenster innerhalb ihres Programmes bieten. «Gespannt dürfen wir sein auf die Auftritte der erst 14-jährigen Alexandra Dovgan oder der jungen holländischen Blockflötistin Lucie Horsch.» (mgt)
Der Vorverkauf läuft seit dem 1. Februar 2022. www.kulturticket.ch