Die NFZ schaute im Wohnund Pflegezentrum Stadelbach auf einen Kaffee vorbei. Dort, im Erdgeschoss, trifft man sich in der Cafeteria, es wird gelacht, diskutiert und manch einer geniesst dazu eine sündhaft süsse Versuchung. Was viele nicht wissen: Die Cafeteria im Stadelbach läuft rund dank ehrenamtlichen Helferinnen. (rw)
Kostenlos und unbezahlbar: Die Café-Frauen vom Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Sie nehmen sich Zeit, schenken Aufmerksamkeit und fragen nicht, was sie im Gegenzug dafür bekommen. Luise Schmid ist eine von zwanzig Frauen, die ehrenamtlich die Cafeteria im Möhliner Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach führen. «Es wird zunehmend schwieriger, Freiwillige zu finden», sagt sie.
Ronny Wittenwiler
Eine Bewohnerin lässt sich diese verführerische Sünde aus der Vitrine nicht…
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben