Topleistungen zum Saisonabschluss
04.10.2017 Sport, Unteres Fricktal, SteinFür die Kleinen stand in Basel ein grosses Meeting an. Mit seinem ersten Sprung über die 5-Meter-Marke konnte sich Tyler Aerni im Weitsprung eine neue Bestleistung (5.04m) notieren lassen. Der 3. Rang war die verdiente Belohnung, auch im Kugelstossen konnte er sich mit 9,72m eine Topweite messen lassen. Die Jüngste am Start, Jessica Acklin, konnte sich gleich in ihrem ersten Speerwettkampf (19.47m/2. Rang) auszeichnen lassen.
Starke Carla Marti
Viel Pech derweil für Roman Waldmeier (U10M) am Bettagsmeeting in Zug: verfehlte er im Ballwurf doch das Podest nur um 1 cm, trotzdem sind die 31.49m eine super Weite. Ebenfalls im Ballwurf glänzte Jessica Acklin (U10W), ihre 29.35m reichten ihr als Dritte aufs Podest. Sarah Amstad konnte sich bei den U12W im Ballwurf als Achte mit 31.66m eine neue Bestweite messen lassen. In der Kategorie U14W konnte sich Carla Marti gleich mehrfach auszeichnen: Weitsprung 4.24m, Kugelstossen 9.19m (1. Rang). Auch im Speerwurf konnte sie sich zuoberst auf dem Podest platzieren. Ihre neue Bestweite von 38.76m bedeutet gleichzeitig auch Platz 1 in der Schweizer Bestenliste Speer U14W. In der gleichen Alterstufe erzielte Tijana Marjanac im Sprint und im Kugelstossen neue Bestleistungen. Einen Topwettkampf absolvierte Thyra Moore, resultierten doch gleich drei neue Bestleistungen, 80m Sprint 10.96 Sek.; Weitsprung 4.96m; Speerwurf 31.17m. Dies bedeutete für sie die Ränge 4, 3 und 2, dazu als Zweite mit der Kugel (9.91m) noch ein weiterer Podestplatz. Die Blockade im Hochsprung (1.45m) scheint sie nun endgültig überwunden zu haben. Severin Meyer, als Ältester am Start, konnte sich bei den U18M als Zweiter im Speerwurf (46.47m) ehren lassen.
Bald geht es ins Wintertraining
Nach dem 13. Rang an der Schweizer Mehrkampf-Meisterschaft in Payerne (3089 Pkt.), versuchte sich Thyra Moore noch zwei weitere Male im Mehrkampf. Am Hochdorfer Mehrkampfmeeting gelang ihr dabei ein Topwettkampf: Mit 3150 Punkten schloss sie den Wettkampf auf dem ausgezeichneten 6. Rang ab. Der letzte Fünfkampf nach einer langen Saison gelang ihr in Uster nicht mehr ganz so wie erhofft, trotzdem ist Rang fünf mit 2896 Punkten ein guter Saisonabschluss.
Eine lange Wettkampfsaison konnte somit mit sehr guten Leistungen abgeschlossen werden. Nach einer kurzen Pause geht es in wenigen Wochen bereits wieder mit dem Wintertraining weiter. (mgt)