FDP Möhlin sucht einen Verteidiger

  06.04.2017 Brennpunkt, Unteres Fricktal, Gemeinden, Politik, Möhlin

Von Ronny Wittenwiler

Am Dienstag erklärte Bernadette Kern (FDP) in der NFZ, dass sie nach drei Amtsperioden am 24. September nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen antreten werde. Gleichzeitig bestätigten Vizeammann Lukas Fässler (SVP) und Thomas Freiermuth (parteilos), dass sie erneut kandidieren, genau wie Gemeindeammann Fredy Böni (SVP) und Markus Fäs (SP), die ihre Kandidaturen bereits angekündigt hatten.

Die FDP sondiert
Somit ist die Ausgangslage bei den Amtierenden klar. Vier der fünf Gemeinderatsmitglieder wollen in der Exekutive bleiben. Was aber auch klar schien und auf Anfrage der NFZ bestätigt wurde: Die FDP will ihren frei werdenden Sitz von Bernadette Kern auf jeden Fall verteidigen. Der Prozess der Kandidatensuche laufe nun an. «Es ist sicher unser Wille, dass wir eine Nachfolge für Bernadette Kern finden», sagt Markus Böhringer, Präsident der FDP Möhlin. «Erste Gespräche mit möglichen Kandidaten haben bereits stattgefunden.» Im Moment sei es noch zu früh für konkrete Namen. Auf die Frage aber, ob der Präsident selber auch zu jenem Kreis der möglichen Kandidaten gehöre, antwortet Böhringer: «Ja, auch der Präsident gehört dazu.»

Dass ihre Gemeinderätin Bernadette Kern nach drei Amtsperioden und somit nach zwölf Jahren nicht mehr kandidieren werde, dafür habe die FDP Möhlin Verständnis, sagt Böhringer. «Dennoch bedauern wir den Entscheid. Sie hinterlässt einen Leistungsausweis, den die Stimmbürger auch bei den letzten Wahlen deutlich honorierten, als sie Bernadette Kern gemeinsam mit Lukas Fässler mit dem besten Resultat gewählt hatten.»

Ja, ich will!
Angesprochen auf seine Kandidatur für eine weitere Amtsperiode, die mittlerweile seine sechste wäre, sagt just jener Lukas Fässler zur NFZ,: «Für mich stellte sich die Frage, ob ich noch die Motivation aufbringe, um dieses Amt auch weiter kompetent ausfüllen zu können. Ich habe diese Frage mit einem Ja beantworten können.» Ausserdem stehe die Familie hinter seiner Kandidatur. Er wolle mit seiner Erfahrung und seinem Knowhow in finanziellen Belangen mithelfen, die absehbar schwierigen Geschäfte in der kommenden Legislatur anzupacken.

Die ebenfalls am Dienstag bekanntgewordene Kandidatur von Thomas Freiermuth komplettierte schliesslich die Ausgangslage für alle Bisherigen. «Nach bald acht Jahren im Amt bringt man eine gewisse Erfahrung und ein Gefühl für die Sache mit. Ich habe mich deshalb entschieden, für eine weitere Amtsperiode zu kandidieren», sagt Freiermuth. «Das Amt ist auch ein dauernder Lernprozess und trotz intensiven Zeiten gefällt es mir nach wie vor.»


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote