Die Kaiseraugster Wurmiswegbrücke wird abgebrochen

  18.09.2016 Kaiseraugst, Unteres Fricktal, Nordwestschweiz

Im April 2016 wurde die neue Sagerwegbrücke über die Nationalstrasse A3 in Kaiseraugst in Betrieb genommen. Diese wurde aufgrund der Arealentwicklung der Firma Roche gebaut und steht Fussgängerinnen und Fussgängern, Velofahrenden und Reitenden als Verbindung zwischen Kaiseraugst und den südlichen Waldgebieten zur Verfügung. Die nicht mehr benötigte Wurmiswegbrücke kann nun zurückgebaut werden.

Der Rückbau der Überführung erfolgt schrittweise über einen Zeitraum von zwei Monaten ab 20. September bis Mitte November 2016, wie das Bundesamt für Strasse (Astra) mitteilt. Nach diversen Vorarbeiten ausserhalb der Nationalstrasse werden im Bereich der Brückenlager Schutzeinrichtungen und Hilfsstützen montiert. Die Brücke wird dann in sechs Teilelemente geschnitten, welche anschliessend in der Nacht abgeführt werden können. In einer letzten Etappe werden die Widerlager und Pfeiler zurückgebaut. Die Gesamtkosten für den Brückenrückbau liegen bei rund 870 000 Franken.

«Um die Behinderungen für den Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren werden alle Arbeiten, soweit möglich, unter Verkehr stattfinden. Mit der Montage der Schutzeinrichtungen müssen die Fahrstreifen der Nationalstrasse im Bereich der Brücke verengt werden», schreibt das Astra. Aus Sicherheitsgründen wird die Geschwindigkeit in diesem Bereich auf 80 km/h reduziert. Arbeiten, welche Fahrstreifensperrungen benötigen, werden jeweils nachts ausgeführt.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote