Neue Wohnungen statt alte Zahnradfabrik
06.11.2015 Brennpunkt, Unteres Fricktal, Gewerbe, Wirtschaft, RheinfeldenVon Valentin Zumsteg
Das letzte Stündlein der ehemaligen Zahnradfabrik der Gebrüder Grell an der Kaiserstrasse in Rheinfelden hat geschlagen. Das Gebäude wird derzeit zurückgebaut, ebenso die benachbarte Garage und das ehemalige Denner-Gebäude. Die Anton Giess AG hat die Parzellen mit einer Fläche von über 5000 Quadratmetern im Jahr 2010 gekauft und wird dort Eigentums- und Mietwohnungen realisieren.
Rückbau bis Weihnachten
«Der Rückbau der alten Gebäude wird voraussichtlich bis Weihnachten abgeschlossen sein», erklärt Simon Giess von der Bauherrschaft. Anfang 2016 soll der Aushub erfolgen, damit im April 2016 die Baumeisterarbeiten beginnen können. Insgesamt 40 Eigentums- und Mietwohnungen werden gebaut, wie Giess ausführt. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 50 Millionen Franken. Die Wohnflächen sind gemäss Giess grosszügig bemessen: Die 3,5-Zimmer-Wohnungen sollen über 102 Quadratmeter Nettowohnflächen verfügen, die 4,5-Zimmer-Wohnungen über 140 Quadratmeter und die 5,5-Zimmer-Wohnungen über 151 Quadratmetern. Die Gebäude werden im Minergie-P-Standard realisiert. Es sind gemauerte Klinkerfassaden vorgesehen. «Die Lage in unmittelbarer Nähe der Altstadt scheint sehr gefragt zu sein. Wir haben sehr viele Anfragen», schildert Simon Giess.
Keine Einsprachen
Für das Projekt hatte die Anton Giess AG einen Architekturwettbewerb durchgeführt, der vom Zürcher Architekten Max Dudler gewonnen wurde (die NFZ berichtete). In der Jury sassen auch Vertreter der Stadt. Sie betonten, dass dem Areal eine Scharnierfunktion zwischen der Altstadt und den Neubaugebieten im Westen zukomme. Das Siegerprojekt der «Max Dudler Architekten AG» sieht eine «Urbane Insel» mit fünf Mehrfamilienhäusern vor. In den Erdgeschossen sind Dienstleistungsflächen im Umfang von insgesamt rund 700 Quadratmetern geplant.
Im Baubewilligungsverfahren gingen keine Einsprachen ein. Wenn alles rund läuft, sollen die Wohnungen ab November 2017 bezogen werden können.