Adrian Mahrer mit Höchstresultat

  05.06.2014 Ittenthal, Oberes Fricktal, Sport, Kaisten, Laufenburg, Sulz, Jugend

Das als «grösstes Schützenfest der Welt» benannte Feldschiessen kam dieses Jahr auf der Kaister Schiessanlage zur Austragung. Gäste der Kaister waren Schützen aus Laufenburg und Sulz. Am ersten Wochenende gewährte der Verein allen Spendern und Gönnern ihres neuen Anbaus an einem Tag «der offenen Tür» Einblick in das Neugeschaffene. Das Angebot, gleichzeitig das Feldschiessen zu absolvieren, wurde von den Besuchern rege genutzt. Die Teilnehmer waren bestens durch professionelle Schützenmeister betreut. Dank der Mehrbeteiligung von 161 Schützinnen und Schützen aus Kaisten und Ittenthal kann insgesamt eine sehr positive Bilanz gezogen werden. Kaisten erreicht mit einer Gesamtzahl von 371 Teilnehmern eine grandiose Beteiligung (die NFZ berichtete in der Dienstagausgabe). Die Talschützen Sulz mit 60 Teilnehmern mussten leider einen kleinen Rückgang verzeichnen und die Stadtschützen Laufenburg konnten mit 13 Teilnehmern die letztjährige Teilnehmerzahl halten. Zu erwähnen ist auch wieder die markante Teilnehmersteigerung bei den Pistolenschützen in Laufenburg.

Der Grossaufmarsch von 371 Teilnehmern für Kaisten ist sicher wieder auf den Gruppenwettkampf unter den Kaister Dorfvereinen sowie auf die tolle Unterstützung der Kaister Bevölkerung zurückzuführen. Die Schlussrangliste weist sage und schreibe 36 Gruppen aus. Der erste Platz ging dieses Jahr nach Ittenthal an die Gruppe «Üttlete 1» vom Verein Üttlete 1297.

Am Sonntagabend konnten Verbandspräsident Werner Hohler und Vereinspräsident  André Bisig  die Vereinsfunktionäre und die Vertreter der Siegergruppen zum Absenden begrüssen. Von 445 Schützinnen und Schützen erreichten 152 die Kranzlimite und 196 kamen in den Besitz der Anerkennungskarte. Sieger in der Gesamteinzelrangliste wurde mit hervorragenden 69 Punkten Adrian Mahrer von der FSG Kaisten. Bester Veteran wurde Gerhard Ehresheim von den Talschützen Sulz mit 68 Punkten. Als beste Dame wurde Iréne Grenacher mit 66 Punkten geehrt. Als bester Jungschütze erwies sich Aaron Müller von den Feldschützen Kaisten mit 65 Punkten. Beste Junior(in) wurden Leonie Höcklin und Vanessa Weber mit je 56 Punkten von den Feldschützen Kaisten.

Die detaillierten Ranglisten sind ersichtlich unter www.fsgkaisten.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote