Fricktaler Teams stehen im Finale des Aargauer Cups
14.03.2014 Jugend, Volleyball, Oberes Fricktal, Sport, Kaisten, LaufenburgAm Sonntag um 14 Uhr bestritten die Juniorinnen U23 1. Liga ihr Halbfinale. Gegner war der zweitplatzierte der höchsten regionalen Liga (2. Liga), der TV Lunkhofen. Für die Juniorinnen war der Halbfinal-Einzug schon ein riesen Erfolg, daher konnten sie frei und ohne Druck ins Spiel gehen. Trotzdem merkte man ihnen die Nervosität an, mutierte doch die Sporthalle Blauen in Laufenburg zu einer regelrechten Fricktaler Festung. 6:1 betrug der Rückstand nach wenigen Minuten, aber die U23-Juniorinnen konnten sich wieder aufrappeln. Mit starken Services kämpften sie sich wieder zurück ins Spiel und gewannen den ersten Satz 25:23.
Im zweiten Durchgang drückten die Fricktalerinnen den Oberaargauerinnen von Anfang an ihr Spiel auf und zeigten trotz ihrem jungen Alter (Durchschnittsalter 17Jahre) ein starkes Spiel. Lunkhofen verlor auch diesen Satz, zu 17. Und auch im dritten Satz liess das junge Fricktaler Team nichts mehr anbrennen. Der letzte Durchgang endet mit 25:20 und die Freude beim jungen Team war riesig! Das Cup-Märchen der jungen Fricktalerinnen geht weiter «und Coach Wale Frangis Stolz steigt ins Unermessliche», hält Melanie Kägi, Presseverantwortliche von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten, im Spielbericht fest.
Das zweite Halbfinalspiel bestritt Volley Fricktal 1 gegen den VBC Niederlenz. Volley Fricktal 1 ist derzeit unumstrittener Leader in der 2. Liga, Niederlenz ist Vierter. Und das Fricktaler Team startete stark ins Spiel, man erkannte schnell, wieso sie mit grossen Abstand Leader sind. Sie gewannen die ersten beiden Sätze jeweils 25:22.
Im dritten Durchgang liessen die Fricktalerinnen etwas nach, was Niederlenz sofort ausnützte. Zwar liess sich Volley Fricktal 1 nicht abhängen, doch den kleinen Rückstand konnten die Fricktalerinnen bis zum Satzende nicht mehr aufholen. 25:22 gewann Niederlenz überraschend den Satz. Nun gaben die Fricktalerinnen nochmals Gas, machten Punkt um Punkt und erarbeiteten sich einen soliden Vorsprung. Bis kurz vor Satzende: Niederlenz kam dank einer Serviceserie nochmals ran und das Satzende wurde nochmals spannend. Ein Punkt ging ans Fricktal, einer an Niederlenz. Es hätte kaum mehr Spannung erzeugt werden können. Schlussendlich konnte sich das Fricktaler Team durchsetzen und gewann den Satz 28:26.
Nun ist das Finale perfekt. Am 29. März spielen die beiden Teams an der Finalissima in Zofingen gegeneinander. Das Spitzenspiel beginnt um 17 Uhr im BZZ in Zofingen. Volley Fricktal 1 und die Juniorinnen U23 1. Liga hoffen auf zahlreiche Zuschauer aus dem Fricktal.