Zwei weitere Festsiege für Jonas Bühler
09.09.2025 Sport, FricktalDie Fricktaler Schwinger in Gelterkinden und Villmergen im Einsatz
Die Schwingsaison 2025 geht langsam zu Ende. Jonas Bühler konnte in Gelterkinden sowie in Villmergen erneut triumphieren und Michael Mangold stand am Gelterkinder Herbstschwinget im Schlussgang.
Ludwig Dünner
Die Nachwuchsschwinger absolvierten am Samstag sowie am Sonntag ein Schwingfest und sie werden in rund zwei Wochen noch in Mümliswil am Herbstschwinget starten. Für die Fricktaler Aktivschwinger war der Gelterkinder Herbstschwinget der Saisonabschluss.
Auch zum Ende der Saison kann Jonas Bühler noch immer seine Bestleistungen abrufen. So startete er am Samstag am Gelterkinder Herbstschwinget mit zwei gewonnenen Gängen ins Fest. Im dritten Gang musste er mit seinem grössten Kontrahenten in dieser Saison, Moritz Suter, zusammengreifen. Dieser Gang endete gestellt. Den vierten und fünften Gang konnte Jonas Bühler wieder für sich entscheiden. Im Schlussgang hiess der Gegner dann wieder Moritz Suter. Auch dieser Gang endete wieder gestellt und somit mussten sich Suter und Bühler den Festsieg mit Gabriel Kurth teilen.
Der Sonntag am Freiämter Jungschwingertag sah anders aus: Die ersten vier Gänge gewann er alle mit der Maximalnote. Der fünfte Gang endete gestellt, jedoch wiederum mit der Maximalnote. Im Schlussgang bezwang Jonas Bühler den Innerschweizer Gast Fabian Burri und konnte den Jungschwingertag mit 59 Punkten für sich entscheiden.
Am Gelterkinder Herbstschwinget waren mit Lian Ackermann, Kevin Imhof, Loris Reuter, Leon Grieshaber, Luca Metzger, Tobias Imhof und Elias Benz noch sieben weitere Fricktaler Jungschwinger am Start. In Gelterkinden wurde einmal nicht um Zweige, sondern nur um gute Rangierungen gekämpft.
Am Sonntag, am Freiämter Jungschwingertag in Villmergen, kämpften die Jungschwinger wieder um Zweige. Lian Ackermann verpasste diesen um einen Viertelpunkt. Leano Herzog sowie Elias Benz konnten sich ebenfalls nicht in den Auszeichnungsrängen platzieren. So war Jonas Bühler der Einzige, welcher mit Eichenlaub zurück ins Fricktal reiste.
Erfolgreiche Rückkehr
Michael Mangold absolvierte in diesem Jahr nur das Aargauer Kantonale Schwingfest in Menziken. Am Samstag hat er sich entschieden, zum Saisonabschluss in Gelterkinden nochmals anzutreten. Er startete mit zwei gewonnenen Gängen ins Fest, Gang drei und vier gingen gestellt aus. Mit einem Sieg im fünften Gang sicherte er sich den Einzug in den Schlussgang. Er griff im Schlussgang mit dem Berner Gast, Damian Dubach, zusammen. Da Damian Dubach bereits mit einem Punkt Vorsprung in den Schlussgang startete, reichte ihm der gestellte Schlussgang für den Festsieg. Michael Mangold beendete das Fest auf dem vierten Schlussrang. Ob er in der nächsten Saison wieder vermehrt im Sägemehl stehen wird, lässt Mangold noch offen. Sämi Schmid konnte drei Gänge für sich entscheiden, zwei gingen gestellt aus und einmal musste er sich das Sägemehl vom Rücken wischen lassen. Dies reichte für den fünften Schlussrang. Lorenz Jehle fand sich am Abend auf dem neunten Schlussrang. Er konnte zwei Gänge für sich entscheiden, zwei gingen gestellt aus und zweimal verlor er. Der jüngste Fricktaler Aktivschwinger, Moritz Truckenmüller, sammelte mit drei gestellten und drei verlorenen Gängen weitere Wettkampferfahrungen. Der frischgebackene Eidgenosse, Sascha Streich, welcher in Möhlin wohnt, startete ebenfalls am Herbstschwinget in Gelterkinden.